Und Zack! Schon ist Dezember und das Jahr so gut wie vorbei. Viel schneller als erwartet. Mein Jahresrückblick 2023 zeigte mir während seiner Zusammenstellung, wie wortbeflügelt ich unterwegs war! Hinter mir liegen reiche zwölf Monate. Monate voller neuer Lerninhalte, vielen geschriebenen Blogartikeln, besonderen Erfahrungen und ganz viel Liebe.
Einige der Dinge, die ich mir in meinem Jahresrückblick 2022 vorgenommen hatte, konnte ich umsetzen. Anderes hätte ich mir vor einem Jahr in dem geleisteten Umfang wahrlich nicht vorstellen können. Ich lade dich ein, mit mir mein Jahr 2023 Revue passieren zu lassen! Herzlich Willkommen in meinem 2023: wortbeflügelt unterwegs!
Rückschau auf meine 2023er-Ziele
Was hatte ich mir für 2023 vorgenommen? Und wie ist es gelaufen? Ich halte zunächst einmal eine Rückschau auf die wichtigsten Punkte meiner 2023er-Ziele: Was ist daraus geworden?
- Mein Ziel Nr.1: Nach meiner Schulter-OP (habe im Nov. 22 eine Vollprothese eingebaut bekommen) zurück in die Beweglichkeit und endlich wieder SPORT: Das hat voll hingehauen! Ich schwimme wieder, wandere und bin im Alltag komplett schmerzfrei. Mein neues Gelenk hat mir neue Lebensqualität gegeben und vor allem: keine Medikamente mehr, yeah!!
- Mein Ziel Nr. 2: Wöchentlich einen Blogartikel veröffentlichen rund um meine Aktivitäten Freie Rede, Kreatives Schreiben und was sonst noch so los ist bei mir: Geschafft! Sind sogar weit mehr als 52 Blogartikel geworden, doch dazu weiter unten mehr 🙂
- Mein Ziel Nr. 3: Weitere VHS-Kurse Kreatives Schreiben in Wittlich mit mir als Dozentin, zu den laufenden Kursen ein Online-Format entwickeln und ganz sicher einen Sommer-Tagesworkshop in der Natur: Auch hier kann ich mein „umgesetzt“ vermelden, Tagesworkshops realisierte ich insgesamt zwei: einen online, einen in Präsenz.
- Mein Ziel Nr. 4: Meine neue Hochzeitssaison startet mit der ersten Freien Trauung spätestens Ende April in Bernkastel-Kues, weitere 6 Termine sind bereits fest gebucht, mein Ziel: zehn Freie Reden in 2023. Am Ziel nur ganz knapp vorbeigeschrammt! Gehalten in 2023 habe ich NEUN Freie Trauungen :-).
- Mein Ziel Nr. 5: Ende des Jahres eine größere Sondertilgung meines Haus-Hypothekendarlehens leisten und den Rest umschichten mit dem Ziel, vielleicht schon in sieben Jahren (oder noch früher?) schuldenfrei dazustehen. Vollbracht! In den Tagen zwischen den Jahren wird umgeschuldet und in wenigen Jahren kann ich sagen: Mein Haus ist meins 🙂
Auf diesen sechs Themen lag 2023 mein Hauptaugenmerk
Wöchentlich bloggen mit The Content Society
Mein Jahr stand ganz klar unter dem Fokus BLOGGEN. Nachdem ich im September 2022 selbst schon meinen Blog gestartet hatte, entschied ich mich Ende Dezember für „The Content Society“ von Judith Peters. Ein Jahr lang jede Woche ein Thema für einen Blogartikel vorgeschlagen bekommen, das bewog mich, Teil der Community zu werden. Rückblickend war das genau richtig für mich. Als dynamische Bloggerin will ich ja eigentlich nur schreiben, schreiben, schreiben. Aufgrund meiner ohnehin sehr vielfältigen Themen konnte ich jeden Wochenimpuls leicht umsetzen. In die Welt geschickt habe ich 2023 insgesamt 123 Artikel!! Weitere Kennwerte habe ich übrigens Anfang Dezember in meiner Blog-Statistik 2023 zusammengetragen.
Doch nicht nur die Themenvorschläge haben mich enorm weitergebracht. Für mich Technik-Muffelin war der technische Support, den die TCS bietet, ganz besonders wichtig. Habe meinen Blog nach und nach angereichern können mit Freebies, meinem Newsletter sowie weiteren, vor allem intern relevanten, Anwendungen. So unterstützt habe ich mich einem wahren Blog-Schreibflow hingegeben und bin sicher, er hält auch in 2024 an 🙂 Möchtest du auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere gern meinen Newsletter, in dem ich in unregelmäßigen Abständen auch meine liebsten Blogartikel zusammenfasse:
Abonniere meinen Newsletter
… so bleibst du immer auf dem Laufenden!
![Frau sitzt lachend in einer Astgabel und hält beide Daumen hoch](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/Newsletter-DSC_7791-Zuschnitt.jpg)
Meine Hochzeitssaison 2023 als Freie Rednerin im Großraum Eifel-Mosel-Hunsrück
Was hatte ich für gefühlvolle Tage! Insgesamt durfte ich neun Brautpaare trauen. Liebenden ihr Ja-Wort in der für sie passenden Formel abzunehmen, ist stets der Höhepunkt jeder Hochzeitszeremonie. Und neun Mal das Ja der Braut, neun Mal das Ja des Bräutigams zu hören, umrahmt von ihren Familien und Freunden, hat mich Teil jeder einzigartigen Liebe werden lassen. Die richtigen Worte zu finden, um jede einzelne, besondere Liebesbeziehung und Geschichte zu transportieren, ist mir Fest, Herzensangelegenheit und Motivation.
Eine Freie Reden halten erfüllt mich mit Liebe, Wärme und Sinn. Das Bewußtsein, mein Talent „Schreiben und Sprechen“ in den Dienst einer solchen gefühlvollen Vereinigung zu stellen, macht mich sehr froh. Jede Zeremonie ist unterschiedlich in ihrer Ausgestaltung, dem Veranstaltungsort und Ablauf. Doch eines eines verbindet alle: die romantische Liebe 🙂
Darum sage ich danke an
- Hiltrud & Frank
- Fine & Christian
- Marie & Pascal
- Nadja & Dennis
- Lisa & Daniel
- Tamara & Sven
- Jamie & Gerrit
- Linda & Timm
- Melanie & Pascal
Stellvertretend für sooo viele besondere Momente und Fotos hier eine klitzekleine Auswahl:
![Brautpaar mit ihrer Freien Rednerin](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/20230429_154531.jpg)
![Danksagung einer Hochzeit: Hände mit angesteckten Ringen, Aufschrift Herzlichen Dank](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/08/Herzlichen-Dank-20230807_134508-2-FullHD-1024x691.jpg)
![Brautpaar mit freier Rednerin](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/06/JosefineChristian-6.5.23-077A9436-Verbessert-RR-2-1024x677.jpg)
![Traubogen unter Baum in Biergarten](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/Cafe-Mohrenkopf-Trier-Markusberg-DSC_0807.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/06/20230603_151138-2.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/08/20230729_154953-2.jpg)
![Kellergewölbe geschmückt für eine Freie Trauung](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/08/20230729_141224.jpg)
![Brautpaar mit freier Rednerin Gabi Kremeskötter](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/20230902_140346.jpg)
![Freie Traurednerin Gabi Kremeskötter am Mikrofon mit Redemappe](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Freie-Rednerin-Gabi-Kremeskoetter-Foto-Mike-D.Winter-Hochzeit-295-1024x683.jpg)
![Eine Hochzeit im Garten des Hotels Deinhard´s mit steigenden Ballonen](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/20230909_150231.jpg)
Endlich wieder Motorradurlaub
Meinen längsten und umfangreichsten Blogartikel habe ich im Urlaub geschrieben. Meine Blog-Statistk 2023 hat ihn bereits detailliert ausgewiesen mit 8.396 Worten bei einer Lesezeit von 34 Min 🙂 Seit Jahren schon halte ich meine Urlaubstage als Reisetagebuch fest. So beschrieben und bebildert bewahre ich die Eindrücke aller Tage dauerhaft. Denn Urlaub ist bei mir meistens verbunden mit Unterwegssein. Da können die Erlebnisse der letzten 24 Stunden ganz schnell den aktuellen zum Opfer fallen. Ich bin ein bekennender Erinnerungs-Junkie, mag alles, was mir wichtig ist, schriftlich festhalten 🙂
Kein Wunder also, dass ich meine Motorradreise nach Venetien täglich beschrieben habe. Dazu jeweils die besten Fotos des Tages – schon ist mein persönliches Reisetagebuch fertig. Und dieses zu teilen, geht wunderbar mit der Kategorie Persönliches hier auf meinem Blog 🙂
Dabei kommen nicht nur die schönen, sondern auch manche meiner schlimmsten Momente hervor. In diesem Jahr waren das ganz eindeutig die Rückreisetage. Vier Tage in ungewöhnlicher Kälte – Ende Juli und zum Teil nur einstellige Temperaturen! – und dazu noch Dauerregen, Gewitter und Sturm. Diese Bedingungen haben mich wahrlich an meine Grenzen gebracht, sowohl körperlich als auch mental.
Und dennoch ist und bleibt das Motorradfahren eine meiner Leidenschaften in der Freizeit. Die Kombi an, den Helm auf, das Zündschloß drehen und Gas geben: eine vollkommen andere Erlebenswelt erfahren, im wahren Sinne des Wortes 🙂 Etwas mehr als 5000 Kilometer weit war ich so unterwegs in 2023.
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/Mopedurlaub-20230717_155840-2-FullHD-1024x674.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230719_155500.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230720_103710-2.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230720_132041.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230723_100435.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230724_092658.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230724_143409.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230722_095930.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230724_111027.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230722_141757.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230721_111853.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230721_155754.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230724_124932.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230721_142554.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230727_104126-1024x768.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230725_082901-e1690311395955.jpg)
Mich in gebotene Kultur stürzen
Ich lebe an der Mosel inmitten vieler Weinberge, gelegen in herrlicher Natur. Im Sommer laden zahlreiche Weinfeste ein, Aktive locken Wander- und Fahrradwege, warmes Klima und Heimeligkeit bieten angenehme Atmosphäre. Doch von Luft und Wein allein kann ich nicht leben. Ich brauche Impulse von außen, sozusagen als kulturellen Anreiz für meinen Geist. Zwar hat auch die Mosel kleine, feine Veranstaltungen jenseits der Kulinarik, doch finden diese meist eher im Kleinkunstbereich statt. Ich will diese unterschiedlichsten Ereignisse nicht kleinreden, ganz im Gegenteil: gut, dass wir sie haben! Doch Wein und Musik allein inspirieren mich nicht dauerhaft.
In den letzten Jahren war ich am Verdursten, ohne zu wissen, warum. Erst beim Jahreswechsel 2022-2023 habe ich erkannt, dass ich Großstadtflair in meinem Leben brauche. Nicht permanent und allumfassend, aber doch so ab und zu „raus aus dem Tal und hinaus in die Welt“. Aufgewachsen im Großraum Hamburg, danach in Bremen und Raum Hannover meinte ich seit meinem Umzug hier an die Mosel in 2001, genug Stadt erlebt zu haben.
Doch weit gefehlt. Die Sehnsucht und das Bedürfnis nach fremder Anregung haben mich eingeholt. Welche Überraschung! Diese Erkenntnis setze ich seitdem um. Im Herzen bleibe ich eine das Landleben Liebende. Eine, die jedoch zusätzlich die Stadt mit ihren kulturellen Möglichkeiten jederzeit ins eigene Leben holen muss, um ihren Durst nach Kontakt mit Gleichgesinnten zu stillen.
Beginnend mit einem Wochenende auf der Lit.Cologne in Köln bin ich seitdem mindestens einmal pro Monat unterwegs zu verschiedenen Orten: Hamburg, Köln, Aachen, Koblenz, Landau, Stuttgart, Italien. Mein Heimkommen ist seitdem stets im Wissen, dass da draußen eine weitere Welt ist, eine Welt für mich. Ich brauche beides: mein Zuhause in ruhigem, stillem, mir bekanntem Umfeld als auch Lärm, Lichter, Menschen und kunterbunte, mich verwirrende Vielfalt. Wie gut, dass ich dieses innere Verlangen, meine Seh(n)sucht endlich begriffen habe 🙂
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/03/20230302_231755.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/03/20230302_225120.jpg)
![Gruppenbild mit sechzig Frauen anlässlich des TCS-Treffens in Stuttgart](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/JudithPeters22.4.22-5-2-1024x563.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/Z5M_0820-1.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/Z5M_0767-1.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/08/IMG-20230827-WA0005-1024x768.jpg)
![Frau mit Kappe auf dem Lott-Festival in Raversbeuren 2023](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/08/Lott-Festival-2023-20230805_170929.jpg)
![Konzertbühne beim Obenair in Pünderich mit Publikum in Liegestühlen](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/20230902_183408.jpg)
![Eine schwarz-gelbe BMW F800R in einer Wohnstraße in Köln](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Moped-Koeln-20231003_113258.jpg)
![Blick vom Unheller Küppchen auf Traben-Trarbach un die Mosel](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/10/20231021_152401.jpg)
Mein Roman Dahinterliegendes Blau
Mein zweites Buch ist veröffentlicht! Am 9. Oktober lieferte die Druckerei meinen Roman an den Verlag, am 10. Oktober hielt ich meine ersten Exemplare in Händen. Was für ein Moment! Die Idee zu dieser Geschichte habe ich mehrere Jahre in mir getragen, bis sie nun an die Oberfläche drang. Ich habe der Entstehungsgeschichte des Romans „Dahinterliegendes Blau“ einen eigenen Blogartikel gewidmet, wer neugierig ist, darf sich gern dort reinklicken: Juli Norden Dahinterliegendes Blau: mein Roman ist in der Welt.
Mit der Veröffentlichung allein ist es natürlich nicht getan. Denn ich bin eine unbekannte Autorin und niemand (außer mir) hat darauf gewartet. Mein Verlag, die Edition Schaumberg, ist zudem ein kleines Unternehmen, Marketing und Werbung liegen in weiten Teilen in meiner Hand. Kein leichtes Unterfangen. Doch mittlerweile bin ich gut vernetzt und kann bestehende Kontakte nutzen. Bei insgesamt drei Lesungen in 2023 saß ich mit meinem Buch in der Hand ganz vorne:
- Die Premierenlesung am 13. Oktober in Bernkastel-Kues im Cusanus-Geburtshaus. Hier erlebte ich übrigens einen meiner schönsten Momente des Jahres: als völlig überraschend meine beiden Kinder in der Tür standen! Danke, ihr Zwei! Damit habt ihr mich sehr glücklich gemacht 🙂
- innerhalb der Mainzer Büchermesse am 5. November in Mainz in der Akademie der Wissenschaften und Literatur sowie
- am 1. Dezember in meiner Heimatstadt Traben-Trarbach im Blauen Gewölbe des Weinguts Storck.
![Mutter mit erwachsenen Kindern lächelt in die Kamera](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/10/Gabi-und-Kids-20231013_2040300-FullHD.jpg)
Bei allen Lesungen traf ich auf interessierte und zugewandte Gäste. In den anschließenden Frage- und Antwortrunden konnte ich einiges zum Schreibprozeß verraten und Bücherverkäufe rundeten die Veranstaltungen ab.
Für 2024 habe ich weitere Lesungen in Planung, jedoch noch nicht terminiert. Wer dahingehend auf dem Laufenden gehalten werden möchte, möge sich meinen Newsletter abonnieren!
Abonniere meinen Newsletter
… so bleibst du immer auf dem Laufenden!
![Frau sitzt lachend in einer Astgabel und hält beide Daumen hoch](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/Newsletter-DSC_7791-Zuschnitt.jpg)
Wer sich darüberhinaus auch für mein erstes Buch interessiert, dem sei mein Projekttagebuch von 2019 ans Herz gelegt: „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!„. Dort erzähle ich über meine Hausrenovierung, die ich in eigener Regie bewältigt habe. LeserInnenstimmen finden sich in einem eigenen Blogartikel: Rezensionen Buch Juli Norden: Zweihundertneunzehn qm Glück! , Uli Pauer hat auf ihrem Blog mit mir zudem ein Wohngespräch geführt 🙂
Beide Bücher sind über den stationären oder Online-Buchhandel erhältlich. Natürlich sende ich auch gern ein signiertes Exemplar! Schreibt mir einfach eine Nachricht und wir klären die Details 🙂
![Autorin Juli Norden liest aus Roman Dahinterliegendes Blau](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Juli-Norden-Dahinterliegendes-Blau-Lesung-13.10.23-DSC_7968.jpg)
![Autorin Juli Norden signiert ihren Roman](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/10/Juli-Norden-Lesung-BKS-13.10.23-DSC_7984.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Juli-Norden-Mainzer-Buechermesse-05.11.23ZS.jpg)
![](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/Juli-Norden-Dahinterliegendes-Blau-Flyer-A5-25.09.23_Seite_1.jpg)
![Titelbild und Informationen zum Roman "Dahinterliegendes Blau" von Juli Norden, Edition Schaumberg](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/Juli-Norden-Dahinterliegendes-Blau-Flyer-A5-25.09.23_Seite_2.jpg)
Wieder mehr lesen – meine Bücherliste
Und wenn wir schon beim Lesen sind! Ich habe nicht nur VORgelesen, sondern endlich auch wieder viel mehr andere Autorinnen und Autoren gelesen. Diesen Wunsch für 2023 habe ich sehr gut umgesetzt! In meinen monatlichen Rückblicken ist dazu die Rubrik „Leseempfehlungen“ ein fester Bestandteil geworden. Welche Bücher in 2023 Seite für Seite durch meine Hände gegangen sind? Denn ja: ich lese ausschließlich gedruckte Bücher! In meinen Arbeitsstunden verbringe ich genug Zeit am Laptop und Bildschirmen, da mag ich das reine Lesen haptisch papierlich 🙂
Hier meine Leseliste – ohne Wertung! Ich habe sie einfach nur der Reihenfolge nach aufgelistet. Die hinterlegten Links bringen euch zu meiner persönlichen „Nachlese“ im entsprechenden Monatsrückblick 🙂
- Offene See von Benjamin Myers
- Nur einen Sommer lang von Brigitta Dewald-Koch
- In den Fluten der Nordsee von Kristina Seibert
- Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe von Ali Hazelwood
- Der Verlust von Siegfried Lenz
- Schreiben als Beruf von Péter Nádas
- Weg vom Festland von Frederike Frei
- Freisprüche ebenfalls von Frederike Frei
- Gott bewahre von John Niven
- Zur See von Dörte Hansen
- Mein Leben in deinem von Jojo Moyes
- Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich von David Foster Wallace
- Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
- Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher
- Die dunkle Seite von Frank Schätzing
- Saubere Zeiten von Andreas Wunn
- Die Wolfsfrau von Clarissa Pinkola Estés
- Von Teufeln und Heiligen von Jean-Baptiste Andrea
- Als Großmutter im Regen tanzte von Trude Teige
- Am Horizont wartet die Sonne von Meike Werkmeister
- Die Bücherdiebin von Markus Zusak
- Wo die Wölfe sind von Charlotte McConaghy
- Blue Skies von T. C. Boyle
- Und morgen für immer von Cesca Major
- Die Klassenkameradin von Martina Berscheid
- Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna
- Von hier bis zum Anfang von Chris Whitaker
- PUNKED von Yasmin Sibai
- Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin von Brigitte Riebe
- Sommersprossen von Cecilia Ahern
![Ein Zimmer mit Tisch und Bücherregalen](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Buecherregale-20231120_165224.jpg)
Meine 3 liebsten eigenen Blogartikel des Jahres
Anfang Dezember habe ich mir über genau dieses Thema bereits Gedanken gemacht und meine Bestenliste in meiner Blog-Statistik 2023 aufgeführt. Dort sogar insgesamt fünf Blogartikel genannt. Für meinen Jahresrückblick mögen diese drei hier reichen:
- Meine Nr. 1: Liebe, die durch Worte strahlt – die Bedeutung meines Claims – mein neuer Claim ist noch ganz frisch und wie alles „Neue“ wirkt er noch besonders nach in mir. Und ja, Liebeserklärungen mag ich sehr! Die Liebe zu dem, was ich tue, ist mein Motor, meine Inspiration und auch Kraft. Darum Platz eins!
- Meine Nr. 2: Vom Suchen, Finden & Teilen: was ich als Kreative bewirken will – mein Warum trage ich im Herzen, dient als Antwort, wenn ich zweifele, definiert mich und meine Kreativität, gibt mir Sinn und Halt. Darum Platz zwei!
- Meine Nr. 3: Eure Freie Traurede mit mir – 20 Schritte vom Erstkontakt zur Hochzeit – ich bin begeisterte Freie Rednerin für Hochzeiten, Kinderwillkommensfeste und auch Abschiede. Denn die richtigen Worte, die auf jede Person individuell abgestimmte Zeremonie, transportiert am Tag der Tage genau die Gefühle, die benannt werden wollen. Jede Freie Rede ist mir eine Herzenssache. Darum Platz drei!
Mein Jahr 2023 in Zahlen
Und weil Statistik gar nicht so trocken und langweilig ist, wenn sie denn mit Persönlichem daherkommt, habe ich hier nun abschließend meine wichtigsten Zahlen zusammengestellt, für mich, Gabi sowie mein Autorinnenprofil Juli Norden:
- Anzahl der Blogartikel: 123 inkl. Jahresrückblick
- Facebook Fanpage: Gabi: 137 Follower, 145 „Gefällt-mir“-Angaben, Juli: 516 Follower (Stand 20.12.23)
- Instagram Follower: Gabi: 481 / Juli: 1182 (Stand 20.12.23)
- Anzahl von Instagram-Posts: Gabi: 179 / Juli: 380 (Stand 20.12.23)
- Freie Reden: 9 Traureden
- Schreib:Zeit mit Gabi: VHS-Kursabende: 29 / Tages-Workshops: 3
- Korrigierte/lektorierte Texte und Bücher: 4
- Tagesgedichte Juli Norden: 365
- Lesungen Juli Norden: 5
- Wander-Kilometer: 440,7
- Schwimm-Kilometer: 13,625
- Motorrad-Kilometer: 5.328
- Auto-Kilometer: 16.435 (Stand 31.12.23)
- Flugkilometer: 0
- Tage mit Schmerzmedikamenten: 24
- Gelesene Bücher: 30
- Mein erfolgreichster Post des Jahres auf Instagram ist mein Gedicht „Geschafft“ vom 30.03.23: Insgesamt 1.630 Konten habe ich damit erreicht 🙂
![Frau in Arbeitsklamotten reckt freudestahlend die Arme nach oben, daneben Gedicht von Juli Norden "Geschafft" vom 30.03.23](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/04/2023-03-30-Geschafft-mit-Pic.jpg)
Was 2023 sonst noch los war
Ja, was sonst noch so los war bei mir in 2023 mögen die nachfolgenden Bilder illustrieren 🙂
![Auszug eines Therapieplans einer orthopädischen Klinik bei Schulter-Vollprothese](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/12/Therapieplan-Reha-GK-ZS.jpg)
![Gruppenbild mit sechzig Frauen anlässlich des TCS-Treffens in Stuttgart](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/JudithPeters22.4.22-5-2.jpg)
![Promenade an der Elbe mit der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/05/Z5M_0765-1.jpg)
![Straßenbaustelle in der Altstadt von Traben: Bagger und schweres Baugerät auf Kopfsteinpflaster](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/12/Strassenbaustelle-20230612_134020.jpg)
![Acht Autorinnen und Autoren stehen vor ihrem Publikum am Ende ihrer Lesung](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/07/20230714_212301-2.jpg)
![Wanderin in gelben Klamotten macht Picknick](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/20230903_162912.jpg)
![Eine Frau bei der Weinlese in einer Steillage an der Mosel](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/09/Weinlese-20230930_093422-Zuschnitt.jpg)
![Mutter und Tochter machen ein Selfie im Spiegel eines Fahrstuhls](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/12/Shoppingtour-mit-meiner-Mama-20231027_185551.jpg)
![Vier Frauen auf einer Bühne, sie lesen Texte zum Thema NEIN ZU GEWALT GEGEN FRAUEN bei den Orange days.](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/12/Orangedays-in-Wittlich-IMG-20231210-WA0006.jpg)
Weihnachten im Familienkreis: Dieses Foto werde ich nach Weihnachten noch ergänzen 🙂
Meine Ziele für 2024
- Ziel 1: Weiterhin wöchentlich mindestens einmal bloggen, vielleicht nähere ich mich der 200 🙂 Ich habe mich kurz vor Weihnachten entschieden, meine Mitgliedschaft bei Judith Peters und ihrer „The Content Society“ zu verlängern. Das Schreiben in einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert, ist genau das Richtige für mich. Echte Kontakte, ob online oder in Präsenz wirken der Einsamkeit beim Schreiben entgegen.
- Ziel 2: Die Buchungen für Trauungen laufen schleppend. Fünf Freie Reden wären prima!
- Ziel 3: Ich werde mich stärker auf Kreatives Schreiben konzentrieren:
- Punkt 1 dazu: Zum Jahreswechsel schwebt mir die Idee eines Online-Angebots im Kopf herum. Den Titel eines Workshops habe ich schon: „Weg mit der Angst vor dem leeren Blatt!“ Dieser Kurs richtet sich an alle Textenden, die den Anfang nicht finden. Sei es die Überschrift, die Einleitung, ein Claim oder insgesamt das Beginnen.
- Punkt 2 dazu: Pro Quartal ein Tages-Workshop online oder in Präsenz im Kreativen Schreiben, dazu die 4-5 Kurse im laufenden Rhytmus mit der VHS Wittlich.
- Ziel 4: Mindestens drei weitere Lesungen meines Romans Dahinterliegendes Blau halten.
- Ziel 5: Ich brauche mehr Bewegung. Also wandern und schwimmen, schwimmen und wandern. Mehr Kilometer als 2023!
- Ziel 6: Aktuell sind meine Haare 72 Zentimeter lang. Noch vier mehr und ich werde meinen Zopf abschneiden: Mindestens 30 cm muss eine Echthaarspende für die Krebshilfe sein, danach bleiben meine Haare immer noch lang, aber nicht mehr ganz sooo lang 🙂 Ende März 2024 also, einen Partnersalon gibt es sogar ganz in meiner Nähe!
![Die Rückansicht einer Frau mit ca. 70 cm langen Haaren, ein Zollstock zeigt die Länge von 35 cm an.](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/12/Haare-zuechten-20231206_192443-ZS.jpg)
Mein Motto für 2024: WORTGETREU
Mein Motto 2023 „Mehr als Eines: Bunt!“ hat mich durch mein Jahr getragen. Für 2024 wird dies WORTGETREU sein. Schreiben, lesen, reden, zuhören, verstehen. Den Worten treu bleiben mit Liebe, Begeisterung, Talent und Leidenschaft: dem werde ich folgen 🙂
- Meine Liebe für das Schreiben und der Hilfestellung dazu als Dozentin für Kreatives Schreiben,
- meine Begeisterung für die Gestaltung der für jedes Brautpaar einzigartigen Hochzeit als Freie Rednerin,
- mein Talent für Rechtschreibung und qualitativ hochwertige Texte als Korrektorin und Lektorin
- meine Leidenschaft für eigene Worte als Autorin Juli Norden.
![Lächelnde Frau vor Efeu-Wand mit einem Notizbuch in der Hand, darauf der Claim "Liebe, die durch Worte strahlt"](https://www.gabi-kremeskoetter.de/blog/wp-content/uploads/2023/11/Liebe-die-durch-Worte-strahlt-1024x576.jpg)
Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat
Sodele, ich freue mich, dass du mit mir durch mein Jahr gerauscht bist! Wie war denn dein 2023? Was hast du dir gewünscht, vorgenommen, erreicht und erlebt?
Kommentiere gern weiter unten, hinterlasse mir womöglich deinen Jahresrückblick als Link, dann komme ich auch zu dir auf die Seite!
Ich wünsche uns allen eine wirklich gute, liebevolle Weihnachtszeit und einen beschwingten Jahreswechsel!
Wir lesen, sehen und schreiben uns! Ich stoße an auf einen kreativen Austausch,
herzlichst, deine Gabi 🙂
- Verwirkliche deine Traumhochzeit und wähle die freie Trauung
- Hallo Winter: meine Liste für das erste Quartal 2025
- Mein 12von12 im Januar 2025: Moselwinter
- Mein Motto für 2025: KREativ, kraftvoll und kompetent
- Juli Norden: Top10 Dezember 2024
- Monatsrückblick Dezember 2024: Adventskalender & Weihnachten
Hi Gabi,
total cool, wie viele Blogbeiträge du in nur einem Jahr geschafft hast 🥳 und schön, dass du deine Beweglichkeit wieder hast. Eins meiner Ziele für 2024 ist auch, mich mehr zu bewegen.
Ich wünsch dir schöne Feiertage und alles Gute für 2024!
Liebe Anita,
danke für deine Nachricht! Dann könnten wir uns ja gegenseitig motivieren… lach…
Alles Gute für dich für 2024!
Gruß Gabi
Was für ein bewegtes Jahr. Holla.
Das Buch von Arto Paasilinna kann ich dir unbedingt empfehlen. Der hat so kurril-geniale Bücher geschrieben. Ich lese gerade mal wieder Die Giiftköchin von ihm.
Ich wünsche dir viele Brautpaare für 2024. Mund-zu-Mund-Propaganda ist unbezahlbar und deine Paare tragen das sicher weiter. Man braucht nur ein bisschen langen Atem.
Frohe Festtage wünscht
Liane
Hallo Liane,
vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ja, skuril-genial trifft seine Schreibweise genau! Ich werde sicher noch weitere Bücher von ihm lesen und Die Giftköchin merke ich mir!
Auch für dein 2024 alles Liebe, Gesundheit und Erfolg!
Gruß Gabi
Was du alles in Jahr gepackt hast. Wow! Sehr schöner Rückblick, voller Leben. Acht Bücher aus deiner Liste habe ich auch gelesen. Allerdings nicht alle 2023 😌. Schöne Feiertage und liebe Grüße, Eva
Liebe Eva,
danke für deinen Gegenbesuch auf meinem Blog,
wir sind ja nun auch über Social-Media vernetzt, also lesen wir uns ganz sicher wieder:-)
Viele Grüße,
Gabi
Liebe Gabi, sehr sehr beeindruckend Dein Jahresrückblick – Chapeau 🙂
Alleine die Vielzahl Deiner Bilder, bietet mir die Gelegenheit, die Erlebnisse in Deinem bewegten Jahr Revue passieren zu lassen und mich mitten rein zu versetzen. Wirklich ganz toll. Ich liebe vor allem die Fotos von Deiner Motorradreise, denn die Leidenschaft fürs Motorradfahren ist ja noch etwas, was uns verbindet (obwohl ich ja nicht mehr selbst fahren darf – aber ich bin ein echt gutes Navi). Ich freue mich schon sehr darauf, Dich in 2024 persönlich kennen zu lernen. Kommt gut ins neue Jahr und starte genauso fulminant, wie Du das alte abgeschlossen hast. Liebe Grüße Heike
Liebe Heike,
2024 bekommen wir eine gemeinsame Wanderung hin, versprochen!
Vielen Dank für deine Worte 🙂
Hab schöne Weihnachten und einen guten Rutsch,
wir lesen uns!
Gruß Gabi
hey gabi, wow, dein jahresrückblick ist total interessant zu lesen – vor allem die tolle mischung aus fotos und erzählung finde ich klasse. mopedtouren, kulturrausch, schreiben, lesen und so ein spannendes job – du hast echt ein buntes leben! mega! und die gegend, in der du lebst, finde ich grandios, wäre für mich urlaub pur! ich finde cool, dass du die hälfte deiner haare spendest! viele reden nur davon, machen es dann aber nicht! das ziel „mehr bewegung“ würde mir auch gut tun. ich mache viel yoga, aber leider habe ich vor zwei drei jahren aufgehört zu joggen und würde zumindest gerne wieder mit regelmäßigem spazierengehen oder wandern anfang! danke übrigens nochmal für deine tolle blogparade! die hat total spaß gemacht! ich wünsch dir das allerbeste fürs neue jahr und sende liebe grüße
Liebe Iris,
vielen Dank für deine Zeilen, freue mich, dass du dich gut unterhalten fühltest! Damit ist ein wichtiger Zweck des Zurückschauens erreicht:-)
Ich freue mich auf 2024 und wer weiß, womöglich finden wir bei der nächsten Blogparade wieder zusammen?
Machst du auch eine?
Bis dahin wünsche ich dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir lesen uns ganz sicher wieder,
Gruß Gabi.
Liebe Gabi,
Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem zweiten Roman! Und auch sonst war das ja ein extrem bewegtes schreiberisches Jahr, 121 Blogartikel sind ja der Wahnsinn :)!
Und dass du deine Haare spenden willst finde ich auch echt stark!
Liebe Grüsse,
Edith
Liebe Edith,
danke für deine Zeilen, rückblickend ist in einem Jahr viel mehr drin als gedacht:-)
Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch,
in 2024 gibts wieder Neues zu lesen!
Gruß Gabi
Liebe Gabi, ich hab mir deinen Artikel für Heiligabend aufgespart, ich wusste, dass ich mir Zeit nehmen möchte. Und es war gut.
Was für eine tolle Sause, dein Jahr 2023. Die Anzahl deiner Blogartikel ist phänomenal, bei vielen war ich dabei, auch bei der Motorradreise.
Und ganz vielleicht bist du ja heut Abend auch bei mir, wenn dein neues Buch unterm Tannenzweig liegt.
Ich wünsch dir ein weiteres so bewegtes Jahr mit vielen Büchern, vielen Reden und vielen Motorrad-Kilometern! Ganz herzliche Grüße Ulrike
Liebe Ulrike,
danke für deine Worte! Freuen mich sehr und natürlich betrachte ich das als ganz besondere Ehre, sogar bei dir unterm Weihnachtsbaum zu liegen:-)
Ich wünsche dir gute Unterhaltung – und gern nach dem Lesen von DAHINTERLIEGENDES BLAU eine Rückmeldung: was hat dir gefallen, was nicht?
Wir werden uns in 2024 in vielen Feldern weiter austauschen, soviel ist gewiß!
Ich wünsche dir feine Weihnachten und einen guten Rutsch,
bin aktuell bei meinem ebenfalls Motorrad fahrenden Bruder und ja tatsächlich: wir haben eine zündende Idee für eine gemeinsame Motorradtour in die Toskana… zwar erst 2025, aber dafür dann perfekt organisiert!
Herzlichst,
Gabi
Liebe Gabi welch ein schöner Jahresrückblick. Wow 30 Bücher gelesen, Respekt. Ich lese auch gerne, jedoch fehlt mir die Zeit und Abends schlafe ich meist ein.
Kilometer habe ich bisher noch nicht gezählt, aber Flugkilometer hätte ich heuer schon erreicht.
Wie vielseitig du bist und wie fleißig beim Schreiben. Klasse
Du bist Lektorin, das ist ja interessant. Vielleicht brauche ich für mein Buch jemanden.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest und frohe Stunden.
Herzliche Grüße von Anita.
Liebe Anita,
herzlichen Dank für deine Grüße, freue mich über deinen Besuch!
Und ja, sehr gern, wenn du mit deinem Buch soweit bist, stehe ich dir gerne zur Seite!
Hab glückliche Feiertage und einen guten Rutsch,
wir lesen uns 2024 🙂
Viele Grüße,
Gabi
Wow, so viele Blogbeiträge, das ist sehr beeindruckend! Und auch ansonsten ist richtig viel passiert in deinem Jahr. Sehr spannend zu lesen 🙂
Viele Grüße
Birgit
Wow, so viele Blogbeiträge, das ist sehr beeindruckend! Und auch ansonsten ist richtig viel passiert in deinem Jahr. Sehr spannend zu lesen 🙂
Viele Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
herzlichen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite und dass du mir in mein 2023 gefolgt bist:-)
Wir lesen uns auch in 2024!
Viele Grüße und einen guten Rutsch dahin,
Gabi
Liebe Gabi,
vielen Dank fürs Teilen deiner Gedanken und Erlebnisse in 2023. Schon bei der Rückschau deiner 2023er Ziele hast du mich gepackt. Hier muss ich in jedem Fall den einen oder anderen deiner 121 😱 Blogartikel lesen. Ein unglaubliches Ergebnis!
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Genesung nach der Schulter-OP. Das ist ja immer so eine Sache.
Noch mal herzlichen Glückwunsch. Dieses Mal zur Buchveröffentlichung! Welch ein tolles Gefühl, oder!? Und das bereits zum 2. Mal. Großartig! Auch ich bin bei einem kleinen Verlag und kümmere mich selbst das Marketing. Es ist nicht ohne, aber „selbst ist die Frau“. 😉 Und wenn dann noch die eigenen Kinder zur Premierenlesung kommen, kann nichts mehr schief gehen.
Herzliche Grüße und einen guten Start ins neue Jahr
Stefanie
P.S.: Haarspende als Ziel für 2024… einfach wunderbar. ❤️
P.P.S.: Meinen Jahresrückblick 2023 findest du übrigens unter https://sternenkind-mama.de/blog/jahresrueckblick-2023/
Hei Stefanie,
vielen Dank, dass du dich durch mein Jahr gelesen hast:-)
Diese Rückschau war auch für mich spannend!
Du hast Recht mit deinem „selbst ist die Frau“ – so lebe und verstehe ich auch mich.
In diesem Sinne für dich weiterhin viel Erfolg mit deinem Buch und Marketing hin oder her – unsere LeserInnen finden den Weg zu uns!
Ich wünsche dir feine Tage für den Rest des Jahres und einen glücklichen Übergang ins NEUE!
Wir lesen uns,
herzlichst,
Gabi
Liebe Gabi,
das hat wirklich Spaß gemacht, mich durch deinen sehr lebendigen Jahresrückblick zu lesen und dich damit ein bisschen besser kennenzulernen. Chapeau für deine 121 Blogartikel! Ich gratuliere dir zu deinem zweiten Buch und würde es gerne signiert über dich bestellen. Geht das? Sonst bestelle ich es bei der Buchhändlerin meines Vertrauens. Das mit den Traureden stelle ich mir sehr beglückend vor, die Paare so persönlich bei ihrem Ja-Wort zu begleiten. Und deine Leidenschaft fürs Motorradfahren erinnert mich an meine Zeit in München zurück, als ich auch viel mit dem Motorrad in den Bergen unterwegs war. Heute fahre ich nicht mehr. Wie toll, dass du mit deiner neuen Schulter inzwischen schmerzfrei bist!
Ich würde mich sehr freuen, mit dir ein weiteres Jahr in der TCS zu bloggen.
Alles Gute für dich und die Umsetzung deiner Pläne im neuen Jahr!
Alles Liebe
Kerstin
Liebe Kerstin,
herzlichen Dank für deine Nachricht und dass mein Jahr für dich unterhaltsam war:-) Damit habe ich als Bloggerin und Autorin wohl eine Menge richtig gemacht, lach…
Sehr gern sende ich dir mein Buch mit Signatur! Klären wir per E-Mail!
Ich bin selbst gespannt, wie lange ich noch Motorrad fahrend durch Europa zuckele, mein Traum: auch noch als Oma… lach… aber noch ist dieser Status nicht erreicht, grinsegrins 🙂
Wir lesen und schreiben uns weiterhin innerhalb und außerhalb der TCS,
soviel ist schon einmal klar!
Viele Grüße zu dir,
Gabi
Liebe Gabi,
danke für den tollen Einblick in dein Jahr.
Ich gratuliere dir ganz herzlich zur Veröffentlichung deines 2. Buches! 🥳
Alles Gute und viel Gesundheit für 2024! Lg, Birgit
Liebe Birgit,
vielen Dank für deine Reise durch mein Jahr!
Mein Roman wird seine Leserinnen finden, soviel steht fest, lach:-)
Ich wünsche dir ebenfalls viel Erfolg, Glück und Gesundheit in 2024,
Gruß Gabi
Herzlichen Glückwunsch. Ich finde, Du hast unglaublich viel erreicht in diesem Jahr. Vor allem die Buchveröffentlichung. Du bist in vielen Dingen an einem Punkt, von dem ich mich dieses Jahr weiter entfernt habe als erhofft. Ich schau die Tage mal gerne rein in weitere Blogeinträge, da interessiert mich einiges. Ich freue mich, Deinen Blog und Dein Insta über die Challenge von Judith gefunden zu haben und wünsche Dir erstmal einen guten Jahreswechsel !
Liebe Grüße Britta
Hallo Birgit,
hei danke für deinen Besuch auf meinem Blog, da revanchiere ich mich gern..
und schau: Durch die gemeinsame Jahresrückblog-Challenge mit Judith findet Vernetzung statt. Tut mir leid, dass du im Dezember krank warst, aber super, dass du dennoch deinen Jahresrückblick veröffentlicht hast! Und die Rückschau nutzen, um für dich Klarheit in bestehende und künftige Projekte zu bekommen, ist sie großartig!
Ich hoffe doch, dass du die Bloglust wieder ankurbelst… kurbeln kennst du als Bootsfrau ja zur Genüge: Ohne etwas Anstrengung passiert nun mal nix…
Grüße ans Wasser einer Exil-Pinnebergerin aus Rheinland-Pfalz:-)
Gabi
Liebe Gabi,
danke für deinen Kommentar zu meinem Jahresrückblick 2023!
Ich habe deinen Jahresrückblick schon längst gelesen, kam aber leider nicht so schnell dazu, dir Rückmeldung zu geben. Und Zack, schon ist 2024! 🙂
Ich finde es total schön, wie viel du in 2023 umsetzen konntest. Vor allem, dass es mit deiner Schulter so richtig gut gelaufen ist, freut mich sehr für dich!
„Endlich wieder Motorradurlaub“ kann ich gut nachvollziehen. Okay, nicht mit einem Motorrad, aber das Reisen und Unterwegssein an sich und auch das schriftliche Festhalten des Erlebten in einem Reisetagebuch. Toll – und wie schön, dass das Motorradreisen mit deiner Schulter jetzt auch wieder geht.
Ich wünsche dir für 2024 alles Gute und für deine Ziele viel Erfolg!
Viele Grüße nach Traben-Trarbach,
Sabine
Liebe Sabine, herzlichen Dank für deine Nachricht!
Freue mich darüber und als klitzekleine Idee für Ende März: Werde dann eine Woche über Ostern Urlaub an der Schlei in Kappeln machen, vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit für einen Foto-Walk zusammen?
Viele Grüße nach Kiel,
Gabi
Liebe Gabi,
was für ein toller Jahresrückblick! Und wow, wieviele neue Blogartikel das Licht der Welt erblickt haben, das ist ja der helle Wahnsinn! Und das willst du in 2024 noch tippen, ich drück dir die Daumen!
Besonders toll finde ich deine Leseliste und bin ganz neidisch. Weil: eigentlich bin ich auch eine Leseratte. Aber dieses Jahr ist das Lesen bei mir wegen einem neuen Fanilienmitglied leider etwas zu kurz gekommen…: mehr dazu in meinem eigenen Jahresrückblick: https://coastingtofire.de/jahresrueckblick-2023-privat-blog/
Und wer weiß, vielleicht lernen wir uns ja sogar beim diesjährigen TCS-Treffen kennen?
Liebe Grüße,
Nadine aka Mrs. Coasting to FIRE
Hallo Nadine,
liebe Dank, dass du mein 2023 verfolgt hast und ja, ich bin selbst ganz beeindruckt von mir, hätte ich nicht mit gerechnet.
Aber die wöchenltichen Blogartikel-Ideen verleiten zu so manchem „Mehr“:-)
Mein Ziel ist tatsächlich, die 200 zu knacken, also werden dafür gar keine 100+ nötig sein!
Ich freue mich sehr, wenn du in Stuttgart im April dabei bist, um uns auch persönlich kennenzulernen,
ein Ziel vor Augen, jeah!
Und ja, das Lesen ist ein wichtiger Teil meines Seins, heute am 6.1.24 sind bereits zwei Bücher ausgelesen… lach…
Ich bin sicher, auch bei dir wird es wieder ruhiger werden und du findest die Zeit für ein gutes Buch!
Wir lesen uns,
Gruß Gabi
Hallo Gabi, das mit der Reha ist wunderbar zu lesen. Ich hoffe, dass „zurück in den Sport“ hält noch an. Mit der Bewegung im Alltag habe ich weniger das Problem. Dafür würde ich lieber gern mehr lesen, so wie Du es tust. Ich wünsche Dir ein wunderbares Jahr 2024.
Liebe Anna-Maria,
herzlichen Dankf für deinen Kommentar, ja, ich schwimme endlich wieder anhaltend schmerzfrei,
meine Schultergesundheit ist zurück, freu, freu!
Auch ich wünsche dir ein großartiges 2024!
Gruß Gabi