Tatsächlich war mein August ein wahrer Urlaubsmonat, durchbrochen von einer intensiven Arbeitswoche. Denn nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und viele freie Tage ohne Laptop bedurften zwischendurch Nach- und Vorbereitung auf die Dinge, die danach kommen. So habe ich extrem wenig gebloggt, mich mehr in meiner Privatsphäre aufgehalten und Offline-Termine vorbereitet und erlebt. Wie fühlte sich das an? Ungewohnt großartig! Hier fasse ich meinen August wie gewohnt vor allem für mich zusammen, freue mich aber wie immer auch über geneigte Leser:innen 🙂
KREativ mit Gabi – mein vierter Online-Kurs ist zu Ende
Mein vierter Online-Kurs lief von Anfang Juli bis Mitte August. Dank der Möglichkeit, von überall aus zu zoomen, war ich mal zu Hause in Traben-Trarbach, mal im hohen Norden bei meiner Schwester als auch im Raum Zülpich, wo ich inzwischen sehr viel Zeit verbringe, quasi aus meinem zweiten Homeoffice heraus 🙂
Nun stehen noch gut vier Wochen KREative Pause an – zumindest online – denn der nächste Kurs beginnt erst am ersten Donnerstag im Oktober, die ersten drei Voranmeldungen sind schon da, freu, freu 🙂 Möchtest du auch einsteigen? Dann klick dich rein!

Schau dir direkt mein Angebot an:
KREativ mit Gabi – Schreib dich frei in 6 Wochen
Der KREative 6-Wochen-Schreibkurs mit Live-Feedback: gemeinsam schreiben, vorlesen und wachsen.
Du hast Lust zum Schreiben und Austausch über Texte? Das ist alles, was du brauchst, um in meinem 6-Wochen-Kurs deine Angst vor dem weißen Blatt zu verlieren – und so ganz nebenbei noch deine Schreibstimme zu entdecken. In wöchentlichen Live-Modulen erhältst du von mir stets neue Schreibimpulse. Dabei verbinde ich weitere Inhalte und Methoden des KREativen Schreibens, z. B. die Einführung verschiedener Textarten und stilistische Hinweise.
Premiere: STARKE FRAUEN – Ton Trifft Text
Aus dem Urlaub direkt vor’s Mikrophon: Am 29.08. erlebten mehr als 20 Gäste in einem wunderbaren Ambiente unsere Premiere: Vera Christophersen und ich präsentierten unsere musikalische Lesung „Starke Frauen – Ton Trifft Text“. Die Chansonniere und ich hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Insgesamt acht Textstellen las ich aus meinem Roman „Dahinterliegendes Blau“ jeweils abgewechselt von ausgewählten, weil inhaltlich passenden Chansons und Liedern von und über Frauen. Starke Frauen eben, wie Vera und ich 🙂 Etwas Eigenlob darf sein – wir haben sehr viel Spaß gehabt!
Unser Dank gilt Monika & Walter Frank für die familiär-intime Atmosphäre ihres Wohnzimmers, in das wir wetterbedingt umzogen, anstatt ihren Naturgarten Gaia zu nutzen.
Der nächste Termin für unser Programm steht bereits fest: Am 07.11.25 treten wir erneut, diesmal im Rahmen der Kreiskulturtage Trier-Saarburg im Hunsrück auf! Vorschau und Infos zur Veranstaltung werde ich spätestens im Oktober hier teilen 🙂



Freie Trauung von Jascha & Gregor
Was für ein Paar! Welch eine große Liebe und Gefühle! Ernsthaft: In meiner nun fünfjährigen Laufbahn als freie Rednerin habe ich selten mehr Gefühle erlebt als am 30.08.25 auf der Burg Landshut oberhalb von Bernkastel-Kues.
Noch vor der Musik für den Einzug der Braut hörten wir die Worte an ihren Mann, emotionaler geht nicht! Die Brauteltern übergaben symbolisch das Licht ihrer 50-jährigen, goldenen Ehe mit der Hochzeitskerze an das Paar und in meiner persönlichen Traurede konnten alle Gäste noch einmal die Stationen der Liebe von Jascha & Gregor miterleben. Die Sonne schien und der atemraubende Blick über das Moseltal rundete diese freie Trauung PERFEKT ab 🙂






Und darüber habe ich im August gebloggt
Mein Vorsatz für August war wiederum: ein Blogartikel pro Woche. Herausgekommen sind genau diese sechs:
Und sonst so?
Mein erstes Wacken-Open-Air: Teil zwei
Tag drei beim Wacken-Festival war ab dem Nachmittag auch wieder trocken – wir zogen wieder aus, sicherheitshalber das Regencape dabei. Und wieder wunderten wir uns über die allseits gute Laune, den nochmal tieferen Matsch (mein Spruch des Tages: „So tief bin ich noch nie gesunken!“): Bis zu 20 Zentimeter sog sich der zähe Schmodder an Sohle und Schuh fest, jeder Schritt eine echte Kraftanstrengung, und das bei dem wirklich riesengroßen Gelände. Abends spürten wir jeden Muskel, waren aber glücklich über jede Band, jedes Bier und die allzeit gute Laune 🙂
Tag vier, der Samstag, war dann nur noch ein kurzer: Torsten Sträter lockte uns schon vormittags ins Infield, er ist und bleibt ein echtes Original und zog einen Spruch nach dem anderen ab. Danach noch über das Wackinger-Gelände geschlendert, Stände geschaut, Schmuck gekauft und ein weiteres leckeres Festival-Essen. Echtes Kompliment an die Ständler und Organisatoren, wir haben uns allzeit gut aufgehoben gefühlt!
Wacken 2026? Absolut möglich!!!












Urlaub Teil zwei: Ab ins Allgäu
Gabi goes Camping. Wer mich vor zwei Monaten darauf angesprochen hätte, dass ich Urlaub auf einem Campingplatz machen würde, den hätte ich lauthals ausgelacht. Aber so kann’s gehen: Mit dem richtigen Menschen an der Seite wird vieles möglich! Und so spannten wir einen Anhänger ans Wohnmobil und los ging’s. Ab ins Allgäu nach Oberstdorf, Mann, drei Hunde, zwei Fahrräder, Mopeds und ich 🙂
Ein Urlaub, der alles hatte: Sonne, Regen, Wanderungen, Bergfahrten, Fahrradtouren, Shoppingbummel, Motorradausfahrten, Grillen, Ausgehen, Lesen, Spielen, Chillen. Natur pur und Massen-Touristen-Ströme, wir fanden stets einen Umweg, um ihnen aus dem Weg zu gehen oder entschieden uns fürs „Mitschwimmen“. Kamen auf unsere Kosten und die Erholung zeigte sich im täglich langen Ausschlafen und in den Tag hinein schauen, was geht 🙂


















Mein August-Durchschnitt täglicher Schritte: 8.244
Zum zweiten Mal in Folge habe ich die 8.000 geknackt! Urlaubszeit ist eben klasse, um die eigene sportliche Bewegung zu fördern. Ich mache mir allerdings nicht vor, diesen Durchschnitt in den kommenden Monaten halten zu können. Doch werde ich ab sofort mein Ziel pro Tag von den bisherigen 6.000 auf 7.000 erhöhen. Meine Motivation wird hoffentlich Früchte tragen 🙂
Leseempfehlungen / Buchtipps
Ein Buch – dafür mit knapp 1000 Seiten, das war mein Ziel für den August. Aber erreicht habe ich diesen Leseumfang nicht. Ganz im Gegenteil: Trotz Urlaub nur sehr wenig gelesen. Noch nicht einmal die wöchentlichen ZEIT-Ausgaben. Daher in diesem Monat tatsächlich keine Rezension oder einen Lesetipp von mir. Im September aber ganz bestimmt!
Und was war vor genau einem Jahr?
Mein Monatsrückblick August 2025 weiß das genau: Lies gerne selbst 🙂
Ausblick auf September
Diese Dinge und Erlebnisse machen mir große Lust auf den September:
- Mein Präsenzkurs „Schreib:Zeit mit Gabi“ in Wittlich geht am 1.9. weiter, zwei neue Teilnehmerinnen werden dabei sein.
- ObenAir-Festival in Pünderich an der Mosel
- Meine Tochter heiratet in Köln!
- Freie Trauung von Nina & Olli in Bernkastel-Kues
- Erreiche ich die Marke von 360 Blogartikeln im September?
Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben, was meine Themen angeht? Dann registriere dich einfach für meinen Newsletter:
Abonniere meinen Newsletter
… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Sodele, habe fertig! Tschüss, August, hallo September 2025 🙂
In diesem Sinne: lieben Dank für das Lesen und dass ich dich hier am Ende meines Artikels mit herzlichen Grüßen in deinen Morgen, Tag oder Abend entlassen darf, je nachdem, wann du ausgelesen hast 🙂
Gabi

Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat
- Mein 12von12 im November 2025: Farbe im Gesicht und eine Entscheidung

- Zwischen Buchungsangst und Dankbarkeit: Warum mein Online-Schreibkurs kleine Gruppen liebt

- Juli Norden: Top10 Oktober 2025

- Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel

- Juli Norden: Warum ich keine kostenlose Lesung mehr halte

- Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden

Liebe Gabi,
na, Du hattest ja einen feucht-fröhlichen August mit so spannenden Events und Gegensätzen, wie sie größer gar nicht sein könnten. Und Dein Bericht klingt so, als ob Du jeden Moment – selbst die im dicksten Matsch :-)- genossen hättest. Ich freue mich sehr für Dich und würde im Oktober gerne einmal dazu beitragen, dass Du mindestens auf Deine 7.000 Schritte kommst. Herzliche Grüße Heike
Liebe Heike,
danke für deine lieben Zeilen, ich freue mich, von dir zu lesen!
Und eine Oktoberwanderung sollten wir doch wirklich zusammen hinbekommen,
ich melde mich ganz bald bei dir mit meinem offenen Terminkalender 🙂
Hab bis dahin eine gute Zeit – vor allem in deinem bevorstehenden Urlaub!
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
die 3 Fellnasen sind einfach zuckersüß !
Ich hab laut gelacht bei „so tief bin ich noch nie gesunken“ – großartig.
Ich freu mich, dass Dein/ Euer August so voller Leben und Erleben war. Ich wünsche Dir, dass der September auch ein schöner Monat mit vielen schönen Momenten wird. Ein ganz großer Höhepunkt mit der Hochzeit Deiner Tochter steht ja schon auf dem Programm.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
danke für deine Anmerkungen zu Matsch, Hundegedöns & Co 🙂
So ein Monatsrückblick zeigt sehr schön auf, wie vielfältig 31 Tage sein können,
ich komme direkt mal bei dir vorbei, was du wohl feines erlebt hast?
Viele Grüße Gabi
Moin Gabi! Ja, Wacken kann irgendwie nur heiß oder nass. Ich bin schon am Samstag vor Sträter zum Bus marschiert, um dem Regen danach zu entgehen. Und ich habe auch um das Samstagsprogramm ein bisschen geweint 😉 Nächstes Jahr klappt es hoffentlich mit dem Treffen, bis dahin alles Gute!
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
ach, du warst tatsächlich auch in Wacken?
Das müssen wir uns unbedingt vornehmen, ein Bier zusammen zu trinken oder einen Rundgang durchs Wackinger 🙂
Ich hatte sehr viel Spaß, trotz Schlamm und mal nass von oben.
Viele liebe Grüße
Gabi