Mein 12von12 im September 2025: Alle Zeichen stehen auf Hochzeit

Veröffentlicht am Kategorisiert als Persönliches, Rückblick
Frau mit vom Wind zerzausten Haaren vor blauem Himmel, daneben: Mein 12von12 im September 2025

Morgen ist es soweit: Auch meine Tochter heiratet in 2025. Nachdem mein Sohn im Mai sein Ja-Wort laut und deutlich äußerte, sogar in einer Freien Trauung durch mich, werde ich und alle Gäste morgen auch von meiner Erstgeborenen ihr deutliches Ja hören:-) Keine Frage, dass ich mich riesig freue, die Vorfreude spüre seit langem und bis zuletzt habe ich „Dies & Das“ noch vorbereitet. Ich verrate an dieser Stelle nicht jedes Geheimnis, das wäre ja blöd, nur so viel: Wir haben einige Überraschungen parat. Heute nun die letzten Vorkehrungen, vor allem Sachen packen für die Fahrt nach Köln, wo heute Abend bei der inoffiziellen Familienzusammenkunft „davor“ sicher noch die letzten Details besprochen werden. Viel Spaß beim Durchklicken meiner 12 Fotos des Tages, wie immer initiiert von Caroline Lorenz-Meyer auf ihrem Blog „Draussen nur Kännchen“.

Eine Wiesen im morgendlichen Sonnenlicht vor blauem Himmel.

Foto 1: Mein Blick heute aus dem Fenster beim Aufwachen: Blauer Himmel und herrlich frische Luft. Diese Ansicht verspricht einen feinen Tag!

Eine große Teetasse mit Teebeutel, daneben der Rand eines Laptops.

Foto 2: Als ich ins Arbeitszimmer kommt, steht ein erster Tee bereit für mich. Mein Liebster ist sehr aufmerksam!

Eine volle Müslischüssel auf der Arbeitsplatte einer Küche, im Hintergrund eine Obstschale

Foto 3: Mein Frühstücksmüsli: heute mit Weintrauben, Cranberries, Joghurt und selbstgemachter Hafermilch. Damit reichen meine Reserven über den Tag:-)

Frauenhand mit rot lackierten Fingernägeln, daneben die Fläschchen mit Lack und Überlack.

Foto 4: Heute Abend ist Teil eins meines lang ersehnten Hochzeits-Familienwochenendes. Lackierte Nägel sind für die Feierlichkeiten (und mein Outfit an allen Tagen) ein Muss:-)

Einladungskarte zur Hochzeit, die aus verschiedenen Elementen besteht.

Foto 5: Die Einladungskarte mit allen Informationen für die Hochzeit meiner Tochter morgen muss mit, wie ich mich freue! Das Design und die Zeichnungen stammen aus ihrer Hand, eine kleine Künstlerin, oder?

Aufgeklappter Laptop, auf dem Bildschirm das Gedicht "Vorfreude" von Juli Norden

Foto 6: Mein Gedicht des Tages entsteht: Ja, ich bin voller Vorfreude!

Tisch mit einem großen Notizblatt, im Hintergrund schreibende Männerhände

Foto 7: Die Geschenke sind verpackt, was noch fehlt: die Glückwunschkarten-Beschriftung für das Brautpaar. Brainstorming bei einem Kaffee in der sonnigen Mittagszeit.

Frauenkleider an einer Garderobe

Foto 8: Was ziehe ich an? Diese Frage zog sich über mehrere Monate. Morgen wird es herbstlich, feucht und kühl. Also doch besser ein Zweit- und Dritt-Outfit- für alle Fälle, frau weiß ja nie:-) Auf alle Fälle alles neu, jawohl.

Drei Hunde an einer Leine laufen voran.

Foto 9: Bevor wir in unser Hochzeitswochenende starten, wollen die drei Hunde noch einmal spazieren gehen, bevor sie von der Hundesitterin übernommen werden. Das Wetter macht Spaß, eine feine Runde!

Ein Mann aus großen Strohballen grüßt am Wegesrand.

Foto 10: Dieser Strohmann könnte fast auch ein Bräutigam sein, oder? Zumindest werte ich seine Optik so:-)

Frau mit vom Wind verwehten Haaren vor blauem Himmel.

Foto 11: Mein Selfie des Tages. Noch in legerer, ziviler Kleidung unterwegs, das wird sich in wenigen Stunden ändern. Die bleiben aber privat und mein Laptop aus. Daher:

Große Kürbisse auf einem Feld.

Foto 12: Mein letztes Foto des Tages zeigt den beginnenden Herbst mit reicher Ernte. Fette Kürbisse liegen auf einem Feld. Ich mag die Farben!


Ja, das war mein 12. September 2025. Meine heutigen zwölf Impressionen des Tages standen voll und ganz unter dem Zeichen „Morgen heiratet meine Tochter“ 🙂

Jetzt bist du dran: Welche Erlebnisse haben deinen Tag geprägt? Wenn du magst, schreib’s mir gern etwas weiter unten in die Kommentare.

Willst du noch mehr von mir und meinen Themen lesen, schau dich gern hier auf meinem Blog um oder melde dich einfach für meinen Newsletter an:-)

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Bis ganz bald, Gabi 🙂


Meine letzten sechs Blogartikel:

Von Gabi Kremeskötter

Geb. 1966 in Pinneberg, wohnhaft in D-56841 Traben-Trarbach/Mosel/Rheinland-Pfalz, Dozentin für KREatives Schreiben, Lektorin & Korrektorin, Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern, Autorin Juli Norden. Mehr zu mir und meinem Schaffen findest du auf meiner Über-mich-Seite.

13 Kommentare

    1. Liebe Julia,
      herzlichen Dank!
      Bei einer Hochzeit bin ich ja oft als freie Traurednerin, als Selbst-Mama das Ja-Wort meiner Tochter zu erleben ist natürlich noch einmal etwas ganz anderes.
      Ich hatte Tränen, die ich laufen lassen konnte, weil ich eben nicht als Rednerin engagiert war.
      Wunderschöne Momente, die Erinnerungsschätze werden.

      Auch dir einen sonnig-glücklichen Herbst,
      Gabi

    1. Liebe Silke,
      herzlichen Dank!
      Bis auf die rosafarbene Bluse habe ich alles getragen, die Schuhe haben am Ende den Unterschied zwischen sportlich und sportlich elegant gemacht:-)
      Habe mich sehr wohl in allem gefühlt und der Tag an sich war natürlich großartig!
      Ein großartiges Fest der Liebe:-)
      Viele Grüße Gabi

  1. Liebe Gabi, wie wundervoll. Man spürt die Vorfreude in deinem Text. Ich hoffe ihr hattet ein schönes Fest. Auch meine Tochter war ein fester Bestandteil meines Tages und ich durfte mit ihre ein etwas schönes erleben. Mehr dazu erfährst du in meinen „12 von 12“ 😉
    Herzliche Grüße, Christiane

  2. 2 Kinder Hochzeiten in einem Jahr – holla die Waldfee! Ich hatte mit einer schon genug zu tun 🙂
    Ich wünsche deinen Kindern alles erdenklich Gute und hoffe auf eine wunderschöne Hochzeit!
    Alles Gute!!

    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine

    1. Liebe Sabine,
      herzlichen Dank für deine Zeilen, ich antworte etwas verspätetet, weil ich direkt nach der Hochzeit krank wurde.
      Immerhin waren es traumhaft schöne Tage und ich habe auch niemanden dort angesteckt.
      Ja, das Jahr 2025 war somit auch MEIN Hochzeitsjahr – und auch wenn wir immer Mama bleiben, ändert sich doch ein wenig der Fokus.
      Genauso soll es sein!
      Viele liebe Grüße
      Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert