Last Updated on 21. Mai 2025 by Gabi Kremeskötter
Frühling ist die Zeit des Neubeginns, die Zeit der Liebe, in der Hochzeiten gefeiert werden und auch für mich als Freie Rednerin für Trauungen die Saison beginnt. Die Liebe feiern, Ja zueinander sagen, ist für mich die Antwort auf die allermeisten Fragen. Und ist die Frühlingszeit mit ihrem Aufbruch, der Wärme und ihr inneliegenden Hoffnung auf das, was kommt, nicht perfekt für eine Blogparade? Denn wir können zu so vielem Ja sagen: Ja zu einem Ehebund, Ja zu einer Liebe – aber auch Ja zu anderen, unser Leben im Großen oder Kleinen verändernden Fragen.
Und darum möchte ich wissen: Wie hast du Ja gesagt (oder wozu) – und was ist daraus geworden? Ein Ja allein verändert bereits etwas, doch ist es meist nur der Anfang von etwas Größerem. Und genau da setzt meine Blogparade an: Welches Ja war ein Meilenstein für dich, und wie ging dein Weg danach weiter? Lasse dieses Thema in dir schwingen und wenn du mir von deiner Lebensliebe erzählen möchtest – herzlich gern. Doch möchte ich meine Blogparade nicht nur auf Hochzeiten und Eheschließungen beschränken, sondern öffne den (Schreib-)Raum auch für viele Jas darüber hinaus.
Ich habe inzwischen auch meinen eigenen Artikel zu meiner Blogparade veröffentlicht. Insgesamt 28 JAs habe ich aufgelistet und erzähle, was aus ihnen geworden ist. Womöglich hilft dir mein Beitrag zu einem eigenen Einstieg in das Thema?
Was ist eine Blogparade?
Die Welt des Bloggens lebt (auch) von Gegenseitigkeit. Meine Blogparade versteht sich daher als offene Einladung zum Austausch. Zum Schreiben und Lesen anderer Gedanken zum selben Thema.
Durch das Veranstalten dieser Blogparade verknüpfen wir unsere Blogs gegenseitig, spinnen Netzwerke und lernen bisher noch unbekannt Blogs kennen. Blogparaden bestehen aus zwei Teilen: der Veranstalterin, in diesem Falle ich, und Teilnehmenden, die zum ausgelobten Thema einen eigenen Blogartikel schreiben.
Um teilzunehmen, schreibst und veröffentlichst du deinen Beitrag auf deinem Blog und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ergebnis wird sein: Du steigerst deine Sichtbarkeit!
- Du schreibst einen interessanten Blogartikel, den deine Blogbesucher:innen gerne lesen werden.
- Durch die gegenseitige Verlinkung finden mehr neue Personen deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote.
- Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.
ACHTUNG! Meine Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum 22. Juni 2025 mitmachen.
So nimmst du an meiner Blogparade „Ja gesagt“ teil
- Schreibe einen Artikel zum Thema „Wie hast du Ja gesagt (oder wozu) – und was ist daraus geworden?“ und veröffentliche ihn auf deinem Blog.
- Verlinke diesen Aufruf zu meiner Blogparade „Wie hast du Ja gesagt (oder wozu) – und was ist daraus geworden?“ in der Einleitung deines Artikels.
- Sobald dein Blogartikel online ist, kommentiere hier unter meinem Beitrag und hinterlasse den Link zu deinem Blogartikel. Scrolle dazu bis unterhalb der Anzeige meiner letzten Blogartikel, dort findest du die Kommentarfunktion!
- Vielleicht magst du ergänzend im Kommentar auch einen Satz oder kurzen Text schreiben, der den Inhalt deiner Gedanken zusammenfasst und auf deinen Artikel neugierig macht. Diesen werde ich für das Teilen deines Beitrags nutzen!
- Du findest im Kommentarbereich in der nächsten Woche den Link zu meinem eigenen Artikel zu dieser Blogparade, dort kannst du schauen, wie ichs gemacht habe 🙂
- Bist du auf Instagram aktiv, folge meinem Profil @gabi.kremeskoetter und nutze gern den Hashtag #jagesagt, damit ich dich dort finden und verlinken kann.
- Gleiches gilt für Facebook und LinkedIn, du findest mich dort ebenfalls unter meinem Namen.
Die Blogparade läuft bis Sonntag, den 22. Juni 2025! Bis dahin kannst du an meiner Aktion mitmachen. Anschließend werde ich eine Zusammenfassung aller Blogartikel in einem separaten Beitrag teilen 🙂
Hinweis: Wenn du (noch) keinen eigenen Blog hast, aber dennoch deine Gedanken dazu teilen möchtest, kannst du mir deinen Text im Kommentar posten (die Kommentarfunktion hat keine Zeichenbegrenzung!). Wenn du mir ergänzend deinen Text zusammen mit einem GUTEN! Foto von dir per E-Mail schickst, werde ich ihn auf meinem Blog als Gastartikel unter deinem Namen veröffentlichen.
Leitfaden zu meiner Blogparade „Ja gesagt“
Um dir den Einstieg in deinen Blogbeitrag zu erleichtern, helfen dir vielleicht folgende Fragen oder Impulse, an denen du dich orientieren kannst. Verstehe diese bitte als reine Möglichkeit, du kannst, musst sie jedoch nicht nutzen 😉
Wie hast du Ja gesagt (oder wozu) – und was ist daraus geworden? Ich habe eine Reihe Möglichkeiten hier aufgelistet, die ein Ja von dir als Grundlage haben könnten. Als allererstes natürlich – das interessiert mich als Freie Traurednerin sehr! – das klassische Ja-Wort bei deiner Hochzeit. Wie war das für dich und wie seid ihr seitdem zusammen unterwegs? Darum das
- Ja zu einem Partner, einer Partnerin
- Ja zu deiner Hochzeit und offiziellen Eheschließung
Oder möchtest du lieber einen Blogartikel schreiben, der vollkommen losgelöst ist von der Liebe zu deinem besonderen Menschen, deiner Hochzeit oder Trauung? Dann könntest du hierzu Ja gesagt haben:
- Ja zu einem neuen Job
- Ja zu deiner Selbstständigkeit
- Ja zu einem Kind
- Ja zu einem Blind Date
- Ja zu einer Reise
- Ja zu einer Trennung
- Ja zu einem ersten Mal
- Ja zu einem Wohnortswechsel
- Ja zu einem Hauskauf
- Ja zum Eintritt ins Rentenalter
- Ja zu einer Vereinsmitgliedschaft
- Ja zu einem neuen Vorsatz
- Ja zu einem neuen Hobby
- Ja zu einer neuen Küche
- Ja zu einer größeren Investition
- Ja zu einem Haustier
- Ja zu einer Weiterbildung
- Ja zu einer ungewöhnlichen Einladung
Ich könnte diese Liste noch weiter und weiterführen, so viele Möglichkeiten! Und wenn dir selbst noch etwas anderes einfällt, was dein Ja nach sich zog, schreibe deinen Blogartikel genau zu diesem Ja!
Nun wünsche ich dir eine schreibfreudige Auseinandersetzung mit meinem Thema und bin gespannt, ob meine Blogparade dich inspiriert.
Denk dran: Hinterlasse mir bitte in den Kommentaren den Link zu deinem Artikel, dann finde ich dich und kann deinen Beitrag teilen.
Viele Grüße Gabi.

Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat



Liebe Gabi,
das ist wieder ein sehr inspirierendes Thema für eine Blogparade!
In Gedanken gehe ich schon die unterschiedlichen Jas in meinem Leben durch und werde versuchen, wieder mitzubloggen.
Bin schon sehr gespannt, wozu alle so Ja gesagt haben!
Liebe Birgit,
ich freue mich auf deinen Blogartikel zu deinen JAs 🙂
Viele Grüße
Gabi
Liebe Gabi, danke für den Anstoß durch Deine Blogparade. Natürlich werde ich mich mit einem „Ja-Artikel“ beteiligen. Mein eindeutiges JA im Jahr 2008 zu meiner Selbstständigkeit.
Lieben Gruß
Heike
Liebe Heike,
ich freue mich bereits jetzt auf deinen Artikel!
DEIN JA wird inspirierend für viele sein, da bin ich mir ganz sicher 🙂
Viele Grüße Gabi
Oooooooooh, dazu sage ich auf jeden Fall Ja! kommt mir das nur so vor, oder sind dieses Jahr die Blogparaden früher dran?
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
danke! Auch für deinen bereits geschriebenen Artikel!
Blogparade gibt es meines Wissens das ganze Jahr über – aber die The Content Society von Judith Peters startet absichtlich dieses Jahr früher als sonst damit.
Darum auch meine bereits jetzt im Mai 🙂
Vielen Dank fürs Mitschreiben!
Gruß Gabi
Und hier ist mein Beitrag: https://angela-carstensen.de/ja-zu-deutschland/
Eine Liebeserklärung an ein wunderbar widersprüchliches Land 🙂 Danke für die Inspiration!
Alles Liebe
Angela
Liebe Andrea,
ich feiere deinen Beitrag!
Herzlichen Dank für deine klare Meinung, dein so bewusstes Ja zu Deutschland, denn du hast dich in außerhalb umgeschaut und dich aktiv zu deiner Rückkehr entschieden.
Ganz besonders feiere ich auch gerade deinen Artikel, denn er ist der erste zu meiner Blogparade und dann gleich mit so einem bedeutenden Inhalt!
Und einen dritten Grund, war ich dein Ja zu Deutschland feiere, liegt darin, dass DU als gebürtige Pinnebergerin an der meiner Blogparade, einer ebenfalls gebürtigen PINNEBERGERIN teilgenommen hast:-)
Drei gute Gründe,
dreimal DANKE und daher meine herzlichen Grüße in meine Heimatregion 🙂
Herzlichst Gabi
Und hier ist die dritte gebürtige Pinnebergerin! 😂 Inzwischen hat es mich nach mehreren Stationen im Norden und in der Mitte ins Oldenburger Münsterland verschlagen.
Witzig, liebe Birgit,
da könnten wir ja glatt bald mal ein virtuelles Pinneberger-Treffen veranstalten 🙂
Machst du bei meiner Blogparade mit?
Würde mich freuen!
Viele Grüße Gabi
Liebe Gabi,
schön, wieder Blogparaden-Zeit! 🙂
Mal sehen, was mir zu dem Thema einfällt; d.h. ich habe sogar schon eine Idee – die hat mit meinem Musikgeschmack und mit meinem Schweden-Tick zu tun.
Apropos Norden – hier sind drei gebürtige Pinnebergerinnen unterwegs? Dann winke ich mal in die Runde – ich habe dort mal gewohnt (d.h. erst in Appen, dann kurz in Pinneberg).
Liebe Grüße!
Liebe Carmen,
ui – Musik und Schweden! Das liest sich nach einer spannenden Kombination 🙂
Ich freue mich sehr auf deinen Beitrag, dann hau mal rein in die Tasten und erzähle deine Geschichte zum Ja-gesagt!
Viele Grüße
Gabi
PS: WITZIG mit Pinneberg 🙂 Willkommen im Club!
Hallo liebe Gabi,
Deine Blogparade hat mich magisch angezogen und ich war überrascht, was während des Schreibens entstand. Die Magie des Schreibens. Mal wieder. 🙂 Hier ist der Link:
https://marita-eckmann.de/mein-ja-zum-leben-als-lern-und-entwicklungsweg/
Danke für die Einladung und viele tolle Beiträge!
Marita
Yeah, liebe Marita, du bist die zweite Teilnehmerin an meiner Blogparade und ich freue mich riesig über deinen Beitrag.
Wir Schreibenden brauchen nicht viel „fremde“ Überraschung, wir bescheren sie uns immer wieder – wenn wir loslegen und unseren Gedanken schreibend auf die Spur kommen.
Herzlichen Dank fürs Mitnehmen zu deinem JA 🙂
Gabi
Liebe Gabi, ich habe Dir ja auch versprochen, einen Beitrag zu Deiner Blogparade zu liefern … und tata 🙂 hier ist mein Beitrag:
https://www.richtungs-coaching.de/blog/mein-ja-zur-selbststaendigkeit/
Sicherlich ein ganz anderer Fokus, aber ich habe JA gesagt, und es bis heute auch nicht bereut.
Ganz lieben Gruß und vielen Dank für den Aufschlag zu diesem Thema.
Heike
Liebe Heike,
wow! Was für eine Entwicklung!
Ich danke dir von Herzen für deinen JA-GESAGT-Artikel zu meinerBlogparade 🙂
Mein Lieblingssatz aus deinem Beitrag:
„Denn es geht nicht darum, Träume aufzugeben. Sondern darum, sie an die Realität anzupassen, ohne ihren Kern zu verlieren.“
Nach jedem Ja kommt das „Danach“ und nur wenn wir dieses ebenfalls offen bejahen, kann sich eine echte Entwicklung zeigen. Dass dabei die Umsetzung Erfolgsgarant Nr. 1 ist, hast du wunderbar nachvollziehbar beschrieben.
Danke für das Teilen deines Weges und deiner Erfahrung.
Von Herzen viel Erfolg mit deinem RICHTUNGS-COACHING 🙂
Lieber Gruß Gabi
Liebe Gabi,
auch ich habe mich wieder von dir und deinem Blogparaden-Thema inspirieren lassen. Hier kommt der Link zu meinem JA.
https://edith-leistner.olrik.de/2025/05/20/das-leben-ist-grossartig/
Lieben Gruß
Edith
Liebe Edith,
was für eine Geschichte! Deine Geschichte – eure Geschichte! Ich bin vollkommen gerührt und auch berührt von deiner Offenheit, diese Episode deines Lebens mit mit und allen Leser:innen deines Blogs zu teilen.
Ich kann deine Müdigkeit und Erschöpfung, manchmal auch Überforderung sooo gut nachvollziehen! Kleine Kinder sind anstrengend, fordern das letzte von uns und wir geben es. Herzlich gern und voller Liebe!
Die scheinbare Gelassenheit einer Betreuungsperson darf niemals das Maß für „die kann das besser als ich“ sein.
Ein Glück, dass du und dein Mann damals an einem Strang gezogen habt und die schwere Zeit gemeistert habt.
Ein Mädchen-Quartett – ein Wunder!
Ich wünsche dir und euch allzeit eine quirlige, herzliche, glückliche und sehr abwechslungsreiche Familienzeit 🙂
Danke, dass du dein JA dazu mit meiner Blogparade zum Ausdruck gebracht hast.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, ich habe mich von deinem Thema inspirieren lassen und gerne an deiner Blogparade teilgenommen.
Ich habe JA gesagt – und das hat mein Leben geprägt!
In meinem neuen Blogartikel reflektiere ich die bewussten Entscheidungen, die mich geformt haben. Von persönlichen und ideellen Ja-Momenten bis hin zu beruflichen Meilensteinen – jedes JA hat eine Tür geöffnet und mich wachsen lassen.
Lass dich inspirieren, deine eigenen Ja-Momente zu erkennen und mit Klarheit und Vertrauen deinen Weg zu gehen.
Hier geht’s zum Artikel: https://reichanlebensenergie.de/ich-habe-ja-gesagt/
Liebe Anita,
ich sehe, auch du hast (wie ich selbst) eine umfangreiche Liste erstellt, die all deine unterschiedlichsten JAs zeigt – und damit veranschaulicht, wie vielfältig selbst gewählte Felder sind 🙂
Die eigene Entwicklung so zu reflektieren und erkennen zu können, wie aktiv wir unserem Lebensweg selbst steuern, ist eine wunderbare Erkenntnis, oder?
Danke, dass du mit deinem Beitrag die Unterschiedlichkeit zeigst und meiner Blogparade damit viele neue JAs hinzugefügt hast 🙂
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi!
Bei dem Thema konnte ich nicht widerstehen und habe mit dem eigenen Artikel sofort losgelegt.
https://baumspirit.de/blogparade-ja-gesagt/
Liebe Grüße von Ruhr an Mosel
Daniela
Liebe Daniela,
danke für deinen so persönlichen, ehrlichen und ungeschönten Blick in dein Leben!
Wozu sage ich JA, wozu NEIN – ich habe geschmunzelt bei deiner leicht-lockeren Schreibeweise – und auch den Kopf genickt (weil ich ähnliches erlebt habe) bei Narzissmus und Hauskauf 🙂
Ich freue mich für dich, dass du aus den schwierigen Anfangsjahren dein Selbstbewusstsein entwickelt hast und sehr genau darauf schaust, was dir gut tut und was nicht.
Weiter so 🙂
Danke für deinen Beitrag zu meiner Blogparade – sie ist um deine JAs reicher!
Herzliche Grüße
Gabi
Hallo Gabi, ich bin durch Anita Griebl auf deine Blogparade aufmerksam geworden. Zu dem Thema JA sagen ist mir direkt meine Geschichte als ehemalige People-Pleaserin eingefallen. Dort habe ich zunächst zu allen anderen JA gesagt und gelernt, was ein JA zu sich selbst bedeutet.
Ich habe das in meinem Blogartikel niedergeschrieben und freue mich auf Kommentare und Nachrichten. Wem geht es so oder ist es so ergangen?
Du findest den Blogartikel unter https://schwenke-coaching.de/ein-ja-zu-sich-selbst-sagen/
Danke dir für diese schöne Inspiration.
Viele Grüße
Alexandra
Liebe Alexandra,
herzlichen Dank für deine ehrlichen und offenen Zeilen. Oja- ich erkenne mich in vielen wieder – lief auch ich früher in gleichem Muster durch mein Leben. Ich kam dran, wenn alle anderen zufrieden, satt und glücklich waren.
Eine schlimme Krise zwang mich aus diesem Muster auszubrechen, es hinter mir zu lassen und von da an – als ich erkannte, dass andere durchaus einen gewissen Egoismus leben und sogar gut damit, begann auch ich mein NEIN zu üben – vor allem aber das JA zu dem, was mich wirklich weiterbringt.
In meinem eigenen Artikel zu meiner Blogparade habe ich einiges dazu geschrieben und ich danke dir für deine Sicht.
Wichtig ist, das jedes JA ein echtes JA ist und keines aus Pflichtgefühl oder Training.
Wir sind gut unterwegs, wenn wir das gelernt haben 🙂
Und genau deshalb liebe ich meine Arbeit – im speziellen die mit den Braupaaren – sehr! Unsere Gesellschaft schafft den gleichberechtigten Rahmen inzwischen ganz gut, füllen und JA sagen dazu, müssen wir selbst.
Herzliche Grüße zu dir
Gabi
Liebe Alexandra,
ich bin gerade dabei, die Beiträge zu meiner Blogparade zu sammeln und zusammenzufassen.
Du warst eine der ersten Teilnehmerinnen und ich bin gerade ganz bestürzt, dass ich dir hier noch keinen Kommentar mit meinem DANKE hinterlassen habe, dabei war ich absolut sicher, das getan zu haben. Technikkungfu? Wer weiß …
Ich stimme dir in deinem JA gesagt voll umfassend zu! Wie du selbst schreibst, ist unser JA aus Überzeugung besser als zig JAs aus Pflichtgefühl. Dies zu lernen, ist ein wichtiger Schritt und vor allem wir Frauen haben da doch immer wieder noch einmal mit unserem alten Rollenbild und Erziehungsmustern zu kämpfen.
Auch dein Artikel hilft, diese Muster zu verstehen und abzulegen.
Herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße Gabi
Liebe Gabi,
hier ist nun endlich auch mein Beitrag zu Deiner Blogparade.
Was alles mit dem JA zu einem Plakat in der Fußgängerzone losgetreten wurde, was mein Blog mit der Band Roxette zu tun hat und warum ich mir dank der Band Lord of the Lost keine Gedanken um mögliche Hasskommentare auf meinem Blog mache – darum geht es in meinem Artikel.
https://www.carmenannalinguist.de/2025/06/17/wozu-habe-ich-ja-gesagt/
Liebe Grüße,
Carmen
Wow, liebe Carmen Anna,
das nenne ich mal eine musikalische Findungsreise der ganz besonderen Art!
Ich spüre deine Begeisterung für die (schwedische) Musik in jeder Zeile – und das Zurückverfolgen deines Weges, bis hin zu dem Plakat in der Fußgängerzone sucht definitiv seinesgleichen 🙂
Ich mag das sehr – Schritt für Schritt sich den Weg zurück hangeln und schauen, welcher Impuls der initiale war.
Danke für deinen besonderen Beitrag zu meiner Blogparade!
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi
hier ist mein Artikel zu deiner Blogparade. Deine Frage hat mich zu etwas anderen Gedanken inspiriert, weniger zu dem Ja Wort meiner Hochzeit, sondern zu einem eindeutigen J zu mir selbst.
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Birgit
https://www.birgit-buchmayer.de/mein-ja-zu-mir/
Liebe Birgit,
herzlichen Dank für deine sehr persönlichen Artikel, deine JAs und NEINs kann ich allesamt sehr gut nachvollziehen.
Und doch sagt es sich so leicht, ein Nein zu formulieren, denn wie du sind wir doch immer auf der Suche nach Anerkennung, wollen gemocht und angenommen werden. Das NEIN ist viel zu negativ besetzt!
Darum danke, wie du aus deinen früheren zu vielen JAs einige NEINs gemacht hast und heute JA zu dir selbst sagst 🙂
Viele liebe Grüße zu dir
Gabi
Liebe Gabi, hab „vielsten“ Dank für dein tolles Blogparaden-Thema! Doch Wohnortwechsel, Herzensmensch, Selbstständigkeit – wie soll man sich da entscheiden? Deshalb gibt’s von mir ne Liste meiner bisherigen Lebens-Jas: https://deinleinen.de/ja-gesagt-was-brachten-meine-lebens-jas/
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße Irina
Liebe Irina,
herzlichen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade, vor allem aber ein dickes DANKE für deinen Einblick in deine JAs, die dich dorthin getragen haben, wo du heute stehst.
Und wenn ich die Klammer spannen darf – vom selbstgenähten Jumpsuit bei deiner Trauung zur selbstgenähten Bettwäsche heute:
Du umhüllst dich und lebst nach wie vor in selbstgemachten, gefällt mir außerordentlich!
Du hast deine Berufung gefunden 🙂
Danke, dass ich deinem Weg folgen konnte und ja, ich liebäugele noch immer mit deinem Leinen, bin farblich nur noch nicht schlüssig 🙂
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi
Seit Anfang Jahr begleitet mich ein grosses JA, das nun spruchreif geworden ist. Gerne nutze ich deine Blogparade, um darüber zu schreiben, wie es dazu gekommen ist, dass aus meinem jahrelangen NEIN nun ein starkes JA mich in die Zukunft trägt.
https://atemsinn.ch/business/ja-gesagt/
Es geht um eine lebensverändernde berufliche Wahl. Aus dem Spagat der zwei Welten, in denen ich mich in den letzten 10 Jahren bewegt habe, trete ich in den nächsten Jahren in meine neue Aufgabe, das Ateminstitut Schweiz in Bern zu übernehmen und in Zukunft hauptberuflich Atemtherapeut:innen nach Middendorf auszubilden.
Freude und Furcht sind riesig – ich werde weiterbloggen und mitteilen, was unterwegs erlebbar wird 😁
Herzlich
Susanne
Liebe Susanne,
ich gratuliere sehr herzlich zu deinem Ja zum Atemintitut!
Diese Aufgabe klingt genau nach dir, so wie ich dich schreibend und lesend kennenlernen durfte.
Ich bin sicher, du wirst dort den wunderbaren Zeilen des zitierten Gedichts Leben einhauchen, im wahrsten Sinne des Wortes!
Einen anderen Satz nehme ich ebenfalls mit: „… wenn ich mich in einem Nein gut spüre, dann ist da auch immer das Ja. Und dazwischen dieser Raum des noch nicht, die Möglichkeit einer Verwandlung, was sein könnte.“
Eben diese Verwandlung nenne ich Leben, ist Entwicklung und ein wichtiger Sinn unseres Seins.
Herzlichen Dank für deinen Artikel zu meiner Blogparade 🙂
Liebe Grüße in die Schweiz
Gabi
Liebe Gabi,
nun habe ich doch ganz schön lange nachgedacht über die Jas in meinem Leben und in meiner Selbständigkeit. Erst relativ spät fiel mir auf, dass ein Ja durch all die anderen passierte und ein bisschen herausfällt. Und über dieses Ja habe ich nun geschrieben!
https://www.susemihl-texte.de/ja-zur-unsicherheit/
Liebe Birgit,
herzlichen Dank für deinen so ehrlichen und offenen Artikel, dein JA zur Unsicherheit, die jede Selbstständige ganz sicher genau so spiegeln wird, mich eingeschlossen!
Du schreibst über das, was so viele andere niemals öffentlich äußern würden, dafür zolle ich dir meinen Respekt!
Von der freiberuflichen Tätigkeit leben müssen, ist eben doch meilenweit entfernt davon, in einem sicheren Angestelltendasein zu existieren.
Egal, wie gut das Vordenken, das Planen und Werben für ein eigenes Unternehmen, du schreibst es ja selbst: Vorhersehbar ist nicht, wie es ausgeht.
Daher gratuliere ich dir zu deinem Mut, deinen treuen Kund:innen und wünsche dir für deine Arbeit ganz viel weiteren Erfolg!
Danke, dass du durch deine Sicht und dein JA meine Blogparade um eine Facette bereichert hast 🙂
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi, deine Blogparade hatte ich auf meiner wanna-write-Liste. Leider ist mein Beitrag nicht rechtzeitig fertig geworden. Für mich hat das JA zu meinem Pferd mein Leben verändert, immer wieder und ich habe gern dazu geschrieben. Bestimmt veröffentliche ich den Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt noch. Danke für deinen Impuls! Herzliche Grüße, Natalie
Liebe Natalie,
wann immer dein Beitrag fertig ist und du ihn verlinken magst mit meiner Blogparade,
werde ich ihn auch nachträglich noch in meine Zusammenfassung übernehmen 🙂
Wir lesen uns!
Viele Grüße Gabi
Liebe Gabi, das freut mich sehr <3 Ich kommentiere ihn hier, wenn er fertig ist 🙂 Herzliche Grüße, Natalie
Supie, freu mich drauf!
Herzlichst Gabi
Liebe Gaby,
es war ein Endspurt mit der Zeit, hatte ich doch nur eine Woche für alle 4 Blogartikel, die ich schreiben wollte. Mein Beitrag zu deiner Blogparade ist gestern noch fertig geworden: https://bewusst-verstrickt.de/mein-leben-in-ja-momenten/
Aber erst heute schaffe ich es, dir hier herzlichst für den Raum zu danken, den du mir für meine persönlichen Ja-Momente geöffnet hast.
Liebe Vera,
ich danke dir von Herzen fürs Teilen deiner bisherigen Lebens-JAs und deinen Beitrag zu meiner Blogparade 🙂
Ich bin sicher, da kommen noch viele weitere JAs hinzu.
Von der Polizei zur Fliegerin, glücklichen Dreifach-Mama und sich immer im Blick Behaltende, das nenne ich leben mit offenem Radar 🙂
Du hast deinem Mann den Rücken frei gehalten – und im Umkehrschluss kannst du den Chancen, die sich an deinem Wege zeigen, JA-sagend die Hand reichen.
Rückblickend macht es Freude zu sehen, wie sich einzelne, verloren geglaubte Stränge doch wieder finden und zu etwas ganz Neuem verbinden.
In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin KREativen Spaß mit deinem „bewusst-verstrickt“ !
Ein Name, der mir sehr gefällt 🙂
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ich freu mich so, dass mein Beitrag doch noch bei dir angekommen ist. Etwas müde hatte ich ihn am Sonntag online gestellt und erst viel später festgestellt, dass ein Fehler im Link war und mein Kommentar längst nicht fertig, als ich ihn abschickte… 🫣.
Ganz herzliche Grüße aus Hamburg
Vera
Liebe Vera,
gerne habe ich deinen Beitrag noch mit in die Zusammenfassung genommen, ist doch klar,
eine kleine Verspätung macht ihn nicht minder wertvoll!
Lieben Dank dir!
Herzliche Grüße Gabi
Merci 💚 für die coole Idee. Diesen Artikel zu schreiben, war jetzt gerade Balsam für die Seele. Denn zu sehen, wie ein JA so viel bewirken kann ist einfach mega cool 😀.
Hier der Link zu unseren 5 JAs im Business:
https://www.overthemaze.com/overthemaze-entstehungsgeschichte
Liebe Grüße Conny 🌞
Liebe Conny, lieber Sandor,
danke für diesen so lebhaften, fröhlichen und vor Begeisterung für euer Unternehmen sprühenden Blogartikel!
Ich freue mich sehr, dass meine Blogparade euch Anlass gab, eure sieben Jahre mit eueren JAs Revue passieren zu lassen.
Ihr überzeugt durch eure Ehrlichkeit – ein Wert, den ich zu 100% mit euch teile und Farbenfreude – lach, das bin ich ebenfalls sofort mit im Boot 🙂
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und die besten aller Kund:innen, die ihr euch wünscht.
Business muss Spaß machen, damit der Erfolg sich auch persönlich gut anfühlt und nicht nur monetär.
Herzliche Grüße
Gabi