Hier fasse ich meinen September wie gewohnt vor allem für mich zusammen, freue mich aber wie immer auch über geneigte Leser:innen:-) Drei Viertel von 2025 sind Vergangenheit, mein neunter Monat war ein Hochzeitsmonat: Meine Tochter gab ihr Ja-Wort ihrem Mann, meine Saison als Freie Traurednerin fand ihr Ende. Dann hatte ich zehn Tage lang Corona, aber immerhin bescherten mir die „liegend Tage“ viel Zeit zum Lesen. Im Rückblick zeigt mir sich somit ein sehr besonderer Monat voller Glück und Ruhe.
Meine Tochter hat geheiratet
Nachdem im Mai mein Sohn meine Hochzeitssaison mit seiner Heirat eingeleitet hat, wurde der September zu meinem großartigen Finale. Meine Tochter hat ebenfalls ihr Ja-Wort gegeben: Das alte Rathaus in Köln gab den historischen Rahmen im Gewölbesaal, bestes Wetter und nur glückliche Gesichter rundeten den Tag ab.
Ich war einfach nur Brautmutter, konnte meine Rührungstränen laufen lassen ohne jegliche „Aufgabe“. Liebe feiern, mit Sekt anstoßen und in die Nacht tanzen! Ich habe jetzt ganz offiziell meine Kinderanzahl verdoppelt: Anfang 2025 waren es noch zwei, nun vier. Ich bin sehr glücklich. Über die Liebe, die meine Beiden gefunden und allesamt amtlich besiegelt haben.

Freie Trauung von Nina & Olli
Am letzten Septemberwochenende leitete ich auch die letzte Freie Trauung meines Redner:innen-Jahres: Nina und Olli aus Belgien feierten ihren ersten Hochzeitstag in Bernkastel-Kues und erneuerten ihr Ja-Wort im Innenhof des Hotel Deinhards. Die ganze Familie war dabei, auch der Teil aus Polen, der leider weder Deutsch noch Englisch spricht. Daher hatte ich mir in den Wochen davor insgesamt 8 Passagen ausgewählt und mit der Hilfe einer lieben Bekannten die Sätze auf Polnisch eingeübt.
Das war echt schwieriger als gedacht, aber letzten Endes hat es geklappt. Ich wurde verstanden und konnte so die gesamte Hochzeitsgesellschaft in die Freie Trau-Zeremonie mit einbeziehen. Der Aufwand gab mir recht, die Rückmeldung der Brautleute hat auch mich glücklich gemacht:
Hallo liebe Gabi ❤️ wir sind nun ganz beseelt zu Hause und immer noch überwältigt von dem wunderschönen Wochenende!
Wir möchten uns bei dir für deine ganz wundervolle und liebevolle Arbeit, Hingabe und Betreuung von Herzen bedanken ❤️🥰❤️
Ohne dich, wäre unsere Hochzeit nicht ansatzweise so emotional, rührend und persönlich geworden. Deine Worte sind mitten ins Herz gegangen und werden dort für immer einen Platz finden ❤️
Du hast uns mit deiner Rede so eine tolle Trauung beschert und es war für uns nochmal so schön, unsere Liebesgeschichte Revue passieren zu lassen, unsere Gefühle mithilfe deiner tollen Worte auszudrücken und anderen mitzuteilen und uns von dir einfach nur leiten zu lassen 🥰
Die Trauung war traumhaft und wir hätten es uns nicht schöner vorstellen können.
Tausend Dank an dich, du hast dir so viel Mühe gegeben und wirklich Chapeau, dass du das mit dem Polnisch innerhalb so kurzer Zeit so toll gemacht hast 🥹🫶🏼
Wir haben dich sehr ins Herz geschlossen und drücken dich ganz, ganz fest 😘❤️
Liebste Grüße und nochmal ganz, ganz lieben Dank an dich!!
Nina & Olli
Ich sage DANKE, liebe Nina und lieber Olli, eure Hochzeit habe ich sooo gerne gestaltet. Ich wünsche euch alles Liebe und Glück der Welt.

Werbung für meinen Online-Kurs KREativ mit Gabi ab Oktober
Ich wollte im September meinen Anfang Oktober startenden Online-Kurs bewerben. Blogartikel schreiben und vielleicht sogar noch ein kleines, spontanes Webinar abhalten. Doch dann wurde ich direkt nach der Hochzeit meiner Tochter krank.
So richtig krank, mit tagelangem Fieber, das mich wahrhaftig „ausgeknockt“ hat. Mein Kopf war zu nichts fähig außer schlafen, ruhen, Tee trinken. Und abwarten, dass mein Körper sich erholt. Zehn Tage lang ging nicht wirklich etwas, längere Zeit am Schreibtisch sitzen? Nö. Spazierengehen und frische Luft holen? Nur in sehr, sehr kurzen Abschnitten.
Mein Plan für die Bewerbung meines Kurses daher geplatzt. Umso mehr freue ich mich, dass ich aufgrund meines Newsletters zu den zwei Voranmeldungen noch zwei weitere Teilnehmer:innen gewinnen konnte. Wir werden also eine kleine Gruppe sein, genauso wie ich es am liebsten mag: ab dem 2.10. zu fünft.
Ich habe gelernt: Der Newsletter ist wichtig für mich, weil er auch wirkt, wenn ich einmal nicht so kann wie sonst. Und ich kann ruhig mal auf Social-Media & Co. verzichten, da meine Abonnent:innen meine E-Mails bekommen und auch lesen! Vielleicht auch deshalb, weil ich meine „Gabi-News“ auch wirklich nur versende, wenn ich etwas Neues zu berichten habe.
Liest du schon mit? Wenn nicht, klicke dich unkompliziert rein:
Abonniere meinen Newsletter
… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Und darüber habe ich im September gebloggt
Trotz Kranksein und Familienfest bin ich in meinen gewohnten Blogmodus zurückgekehrt. Nur ein Artikel pro Woche gelingt mir einfach nicht. Im 9ten Monat des Jahres veröffentlichte dich diese ZEHN und habe damit die Marke von 360 überschritten (363 sind’s inzwischen auf meinem Blog).
Mit dabei in diesem Monat sogar zwei Cornerstone-Artikel. Das sind Übersichtsartikel, in denen ich viele weitere Blogartikel intern verlinkt habe. Quasi ein Nachschlagewerk, der immer wieder in andere, detaillierte Blogartikel führt. Und natürlich decken diese beiden Beiträge meine Kernthemen ab: ein Leitfaden zur freien Trauung sowie KREatives Schreiben lernen. Lies dich ein!
Und sonst so?
Mein September-Durchschnitt täglicher Schritte: 6237
Damit bin ich zufrieden! Immerhin war ich viele Tage ausgeknockt durch Corona, bin somit an den anderen Tagen eindeutig ausgleichend unterwegs gewesen. Habe ich Fotos von unterwegs? Nur ganz wenige, meine Hände waren meistens belegt durch Hundeleinen oder meine Gedanken nahmen mich im Innen gefangen:-)








Leseempfehlungen / Buchtipps
Ich habe endlich wieder Bücher in der Hand gehabt. Meine Urlaubslektüre ausgelesen und eine Woche Kranksein für ein bemerkenswertes Epos genutzt. Hier sind meine Leseempfehlungen:
Man sieht sich von Julia Karnick
Im Urlaub gekauft (ich kann einfach an keiner Buchhandlung vorbeigehen, obwohl mein SuB = Stapel ungelesener Bücher zu Hause groß genug ist), angefangen und in wenigen Tagen durchgelesen. Ein unterhaltsamer Roman, der die Freundschaft von Frie und Robert über beinahe vierzig Jahre erzählt. Einer Freundschaft, die Liebe gebar, jedoch zu den jeweiligen Lebensabschnitten nicht passte. Ihre Nähe und Vertrautheit miteinander jedoch tragen beide in ihren Herzen und irgendwie bleiben sie dadurch verbunden.
Die Autorin hat eine einfache Sprache, lässt in den beiden parallel laufenden Erzählsträngen die ungewöhnliche Friederike und den zurückhaltenden Robert authentisch entstehen, ich mag sie beide sehr! Ob und wie sie sich am Ende finden? Man wird sehen:-) Klare Leseempfehlung für jene, die an ein spätes Glück jenseits der 50 interessiert sind.
Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara
Was. Für. Ein. Leben. Ich bin beeindruckt, zutiefst berührt und ja, in vielen Passagen hat Jude, der Hauptprotagonist dieses Epos, mich im Herzen getroffen. Hat die Autorin Gedanken formuliert, die meine eigenen widerspiegeln, ohne dass ich sie jemals so hätte ausdrucken können (oder wollen). Diese 900+ Seiten Leben, die so schmerzvoll sind und erschüttern, die erzählen, zu welch unvorstellbaren Überwindungen ein Wille imstande ist, wirken nach.
Was Männer Jungen antun, mit unvorstellbarer Ignoranz und Rohheit, beschreibt die Autorin sehr plastisch, dabei ohne ausgesprochene Parteinahme. Sie lässt mich Leserin in die Empfindungen und die Ohnmacht des Jungen derart eintauchen, dass ich oftmals zum Durchatmen das Buch für kurze Zeit aus der Hand legen musste.
Mit Tränen in den Augen wechselten Mitgefühl und Unverständnis sich mit Wut, Ohnmacht und Traurigkeit ab. In einem Zuge las ich das Buch durch, ignorierte meine Umgebung. Anderes wurde unwichtig, die Lebensgeschichte, das Trauma von Jude, aber auch sein Neuanfang, die Entdeckung der Liebe und Fürsorglichkeit fesselten mich. Das Ende für mich absolut nachvollziehbar, ich ziehe den Hut. Unbedingte Leseempfehlung mit deutlicher Triggerwarnung: Kindesmissbrauch und Selbstverletzungen werden unverschleiert geschildert.
Und was war vor genau einem Jahr?
Mein Monatsrückblick September 2024 weiß das genau: Lies gerne rein 🙂
Ausblick auf Oktober
Diese Dinge und Erlebnisse machen mir große Lust auf den Oktober:
- Mein 5ter Online-Kurs im KREativen Schreiben startet am 02.10.
- Ich bin wieder als Ausstellerin bei der Koblenzer Buchmesse am 05.10.25 dabei.
- Eine Woche Herbsturlaub – eine Woche Meer oder Berge?
- Blogtoberfest sowie Double your Blog mit der TCS – ich bin dabei!
- Herbstwanderung mit meiner Blog-Buddie Heike Kreten-Lenz
Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben, was meine Themen angeht? Dann registriere dich für meinen Newsletter:
Abonniere meinen Newsletter
… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Sodele, habe fertig! Tschüss, September, hallo Oktober 2025 🙂
In diesem Sinne: lieben Dank für das Lesen und dass ich dich hier am Ende meines Artikels mit herzlichen Grüßen in deinen Morgen, Tag oder Abend entlassen darf, je nachdem, wann du ausgelesen hast 🙂
Gabi

Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat
- Manifest zum Widerhall der Worte

- Mein 12von12 im November 2025: Farbe im Gesicht und eine Entscheidung

- Zwischen Buchungsangst und Dankbarkeit: Warum mein Online-Schreibkurs kleine Gruppen liebt

- Juli Norden: Top10 Oktober 2025

- Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel

- Juli Norden: Warum ich keine kostenlose Lesung mehr halte

Liebe Gabi,
da lese ich von viel Freude und Liebe in deinem September Rückblick. Für uns Mütter ist es doch wunderbar, wenn die Kinder ihren Partner oder ihre Partnerin gefunden haben.
Ganz lieben Dank,
Birgit
Liebe Birgit,
ich freue mich, von dir zu lesen und jaaa, du hast absolut recht.
Sie glücklich zu sehen ist doppeltes Glück:-)
Viele liebe Grüße zu dir,
Gabi
Liebe Gabi, mal wieder ein super spannender Monatsrückblick! Herzlichen Dank fürs Mitnehmen und meine allerbesten Wünsche an das glückliche Ehepaar 🙂 Ach ja, und danke für die Buchtipps!
Alles Liebe
Anett
Hallo Anett,
ich freue mich, dass du meinen September gelesen hast, im Rückblick ist immer sooo viel Schönes festzuhalten,
das zeigt, wie besonders jeder einzelne Monat doch wirken kann, wenn wir ihn nur in allen Facetten wahrnehmen und leben.
Herzliche Grüße und gute Unterhaltung beim Lesen,
Gabi
Liebe Gabi,
Trotz Krankheit hast du so schöne Erlebnisse und auch Erkenntnisse im September
sammeln können. Passend zum Herbstbeginn 🙂
Ich musste bei dem Bild mit den drei Hunden so lachen – witzige Perspektive und hat mich gleich an den Spruch erinnert – Die drei von der Tankstelle, aber in diesem Falle ist es die drei an der Leine.
Du hast im Oktober so wertvolles vor – auch bei mir steht wandern an mit einer guten Freundin.
Ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit und viel Spass mit deinem Kurs.
Liebe Grüsse Nicole
Herzlichen Dank, liebe Nicole,
ja, die Drei an der Leine gehen gleich wieder mit mir raus – die Herbstsonne lockt auch heute und wird mir ordentlich Wärme schenken –
und die Bewegung ohnehin 🙂
Ich freue mich schon auf den Kursstart heute Abend!
Herzliche Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
immerhin war das fiese C so gnädig und hat Dich erst nach der Hochzeit Deiner Tochter ausgeknockt. Ich wünsche Dir gute vollständige Genesung, schon Dich noch ein bißchen.
Deine Cornerstone Artikel hab ich schon als Lesezeichen gespeichert, tolle Zusammenstellung.
Grüße aus dem immer noch Boat Office
Britta
Liebe Britta,
herzlichen Dank für dein Mitgefühl, ja, das Timing für C war perfekt – immerhin etwas Gutes dabei, lach.
Ich freue mich, wenn ich dir mit meinem Cornerstone das KREative Schreiben näherbringen kann.
Wir lesen und schreiben uns,
herzlichst Gabi
Herzlichen Glückwunsch zur glücklich verheirateten Tochter! Und zehn Blogartikel trotz Corona, Hut ab! Ich drücke den Daumen, dass du dich davon komplett wieder erholst 🙂
Liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
herzlichen Dank für deine Zeilen:-)
Wo ein Wille ist, findet sich ein Weg 🙂
Bis auf etwas Bitzeln auf der Zunge ist alles wieder gut.
Viele Grüße
Gabi