Last Updated on 21. März 2025 by Gabi Kremeskötter
„I don´t like Mondays!“ stimmt zumindest heute für mich. Ich lebe in einem Eckhaus. Und nachdem in den letzten 3 1/2 Monaten rechts von mir die Straße aufgerissen wurde, stehen die Bagger und Krachmaschinen seit heute direkt vor meiner Haustür. Meine Fenster dämpfen einigermaßen und arbeiten geht 🙂 Dennoch treibt´s mich kurz nach Mittag raus. Was ich heute so alles getan und erlebt habe, könnt ihr euch in den nachfolgenden zwölf Fotos ansehen. Initiiert wurde vor längerem dieses Blogformat „12von12“ von Caroline Lorenz-Meyer auf ihrem Blog „Draußen nur Kännchen“. Wie schon in den letzten Monaten bin ich auch heute wieder gern mit dabei:-)











Danke für´s Teilhaben an meinem Tag! Ich bin jetzt um halb zehn wieder daheim und gönne mir ein Glas kühlen Weißwein, geniesse die Ruhe und verziehe mich zur LeseZeit auf mein Sofa 🙂
Willst du mehr von mir und meinen Themen lesen, schau dich gern hier auf meinem Blog um, zu mir persönlich findest du auf meiner Über-Mich-Seite allerlei. Hast du Lust, in unregelmäßigen Abständen direkt in deinem E-Mail-Fach Post von mir zu bekommen, dann melde dich gern für meinen Newsletter an.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Deine Gabi.
Meine letzten sechs Blogartikel:
- Mein 12von12 im November 2025: Farbe im Gesicht und eine Entscheidung
Ich sehe übel zugerichtet aus. Seitdem meine linke Schläfe Samstagnacht an einem Treppenpfosten hängenblieb, ziert mich, die ungeschminkt durchs Leben geht, ein richtig farbiges Veilchen. Witzig, erst letzte Woche habe ich uralte Make-up und Puderdöschen dem Restmüll übergeben. Heute hätte ich’s gut brauchen können, denn ein Selfie des Tages mit blutunterlaufenem Auge, noch dazu ein… Mein 12von12 im November 2025: Farbe im Gesicht und eine Entscheidung weiterlesen - Zwischen Buchungsangst und Dankbarkeit: Warum mein Online-Schreibkurs kleine Gruppen liebt
Da sind diese Momente, in den Tagen vor Kursbeginn, in denen mein Herz schneller schlägt – und nicht, weil ich aufgeregt bin wegen des Kurses an sich. Sondern weil ich Angst habe, dass niemand meinen Online-Schreibkurs „KREativ mit Gabi“ bucht. Diese Buchungsangst kenne ich inzwischen gut. Nach fünf Durchläufen habe ich gelernt: Auch kleine Schreibgruppen… Zwischen Buchungsangst und Dankbarkeit: Warum mein Online-Schreibkurs kleine Gruppen liebt weiterlesen - Juli Norden: Top10 Oktober 2025
Zu meinem Monatsrückblick, den ich gestern für Oktober veröffentlicht habe, macht erst dieser Folgeartikel zu meinen Top10 Tagesgedichten auf Instagram und Facebook meinen Rückblick komplett. Denn auch außerhalb dieser Social-Media-Kanäle sollen meine Gedichte frei verfügbar sein. Hier zeige ich dir daher meine meistgelikten Gedichte als Top10-Sammlung für Oktober 2025 in chronologischer Reihenfolge 🙂 Wer mich… Juli Norden: Top10 Oktober 2025 weiterlesen - Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel
Ach, wie ich ihn liebe, den goldenen Oktober! Die Farben, das Gold-Gelb-Rot-Braun-Grün hat mich wieder einmal verzaubert. Und dann war da auch Blau und Weiß, denn ich war für ein paar Tage am Meer, wenn auch der Nebel und Dunst dort überraschenderweise mitten im Oktober windstill die Atmosphäre beherrschte. Diese und noch ein paar andere… Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel weiterlesen - Juli Norden: Warum ich keine kostenlose Lesung mehr halte
Ich bin Verlagsautorin mit zwei Buchveröffentlichungen: 2019 kam mein Erstlingswerk heraus, das Projekttagebuch „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ sowie 2023 mein Roman „Dahinterliegendes Blau„. Beide Bücher haben ihr Zuhause bei unterschiedlichen Verlagen: Beides sind keine Publikumsverlage, sondern Kleinverlage, die mir die Chance der Veröffentlichung boten. Ich startete jeweils sehr zuversichtlich, vereinbarte zum Teil kostenlose Lesungen und eine… Juli Norden: Warum ich keine kostenlose Lesung mehr halte weiterlesen - Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden
Vera Christophersen und Juli Norden präsentieren ihre musikalische Lesung: ein Kleinkunst-Programm der ganz besonderen Art von zwei Frauen mit ihrem Programm „Starke Frauen – Ton Trifft Text„. Sie handelt von der Entwicklung starker Frauen, die heraustreten aus dem Schatten und zeigen, was sie können. Dabei die Kraft von Musik und Worten nutzen, um zu unterhalten,… Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden weiterlesen

Obwohl ich Dich nicht um die Baustelle beneide – ich HASSE Lärm – ist das ein wunderbarer 12-von-12-Artikel geworden. Tolle Bilder – tolle Geschichte(n).
LG – Uli
Danke, liebe Uli, das war er😀
Liebe Grüße aus der aktuell wunderbaren Stille in meiner Straße,
Gabi
Oha, um die Baustelle beneide ich dich nicht…
Danke für dein Mitgefühl, bis September werde ich es wohl anzapfen müssen 🙈🤷
Gruß Gabi
Wie meine Vorrednerinnen schon schrieben: Mein Beileid für die Baustelle!
Aber ansonsten doch ein schöner 12von12 – mir gefällt ja der Plattenspieler besonders, sehr schick!
Lach, danke! Immerhin sind die Bauarbeiter sehr freundlich🤣
Und das mit dem Mikroseiki richte ich aus😁👍
Viele Grüße zu dir, Aimée,
Gabi