Korrektorat & Lektorat Rosemarie Schmitt: Der Roman „Herr Jonathan“

Den ersten Textentwurf aufmerksam überarbeiten: Mit meiner Anleitung zeige ich dir in 7 Schritten, wie dein Text klar und professionell wird.

Die Autorin Rosemarie Schmitt ist Selfpublisherin und weiß, wie wichtig ein professionelles Korrektorat und Lektorat für ein Buchprojekt sind. Ich freue mich sehr, dass sie mir nach Abschluss unserer Zusammenarbeit zu ihrem Roman „Herr Jonathan“…

Schreibtipp: Wie gelingt ein guter Dialog?

Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken: Mit deinen fünf Sinnen bringst du dein Schreiben nach vorn.

Die gut erzählte Geschichte lebt vom Dialog. Was wir im täglich direkten Gespräch selbstverständlich nutzen, lässt sich im geschriebenen Text nicht automatisch anwenden. Denn das Lesen eines elendig langen Monologs ist ebenso nervtötend wie Dialoge,…

Was ist ein Exposé?

Schreiben, schreiben, schreiben.

Das Exposé ist die detaillierte Inhaltsangabe, mit der Schreibende ihren Text zusammenfassen. Die Geschichte wird darin von Anfang bis zum Ende nachvollziehbar beschrieben und spiegelt die grundlegende Struktur und Richtlinie des Manuskripts wieder.Das Exposé ist…

Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?

Schreiben, schreiben, schreiben.

In meinen Kundengesprächen und Schreibkursen werde ich immer wieder danach gefragt, was der Unterschied zwischen Korrektorat und Lektorat ist. Beides möchte ich klar voneinander abgrenzen. Damit vor der Auftragsvergabe und während der gemeinsamen Textarbeit von…