Deine fünf Sinne – wie sie dich beim Schreiben unterstützen

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen: Schreibe mit deinen fünf Sinnen erlebbare Texte!

Hol deine Sinne an den Schreibtisch! Schreiben beginnt im Kopf – und lebt durch den Körper. Denn Worte, die bewegen, entstehen selten aus dem Nichts. Sie wachsen aus dem, was du erlebst, fühlst, wahrnimmst. Genau…

Was ist ein Aphorismus?

Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken: Mit deinen fünf Sinnen bringst du dein Schreiben nach vorn.

Kennst du das Gefühl, wenn ein einzelner Satz mehr sagt als drei Seiten Tagebuch? Willkommen in der Welt der Aphorismen! In meinen Kursen zum KREativen Schreiben arbeite ich sehr gerne mit genau solchen Sätzen. Sie…

KREatives Schreiben: Warum mein Nachname Programm ist

Wie die erste Silbe meines Nachnamens Programm wurden - KREatives Schreiben machts möglich :-)

Vielleicht ist Dir schon aufgefallen: Ich schreibe KREatives Schreiben ganz bewusst mit Großbuchstaben am Anfang. Das ist kein Tippfehler, sondern mein Bekenntnis. Die ersten drei Buchstaben meines Nachnamens Kremeskötter hatten für mich schon immer eine…

Was ist ein Dreiminutentext?

Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken: Mit deinen fünf Sinnen bringst du dein Schreiben nach vorn.

Als Dozentin für KREatives Schreiben glaube ich fest daran, dass in jedem Menschen Worte schlummern, die gehört werden wollen. Nicht perfekt, nicht hochglanzpoliert. Sondern echt. Direkt aus dem Bauch, aus dem Herzen, aus dem Moment.…

Schreib:Nacht unter freiem Himmel – mein Frühlings-Angebot

Und weil ein neues Angebot auch mich herausfordern darf, habe ich zum allerersten Mal ein Beitragsbild mit KI erzeugt: ideogram.ai sei Dank!

Endlich ist er da – der Frühling! Als echte Draußen-Menschin freue ich mich sehr, dass Draußen-Zeit auch wieder Verweil-Zeit ist. Ich mich irgendwohin setzen kann, ohne zu frieren, mit Muße meine Umgebung auf mich wirken…