Das war meine Blogparade: 15+1 mal JA gesagt

Veröffentlicht am Kategorisiert als Business
Beitragsbild Blogparade Zusammenfassung Gabi Kremeskötter: Alle Screenshots der teilnehmenden Bloggerinnen, darunter der Titel: Das war meine Blogparade 2025: 13 + 1 mal JA gesagt
Eine Collage der ganz besonderen Art :-) Ich sage DANKE an alle Bloggerinnen für ihr JA gesagt!

Schon als ich im Mai den Aufruf zu meiner Blogparade: Wie hast du Ja gesagt (oder wozu) – und was ist daraus geworden? veröffentlicht habe, war ich gespannt, wer sich meiner Ursprungs-Idee des Ja-Worts bei einer Hochzeit anschließen würde. Heute kann ich sagen: niemand! Ist meine Blogparade deshalb ein Fehlgriff gewesen? Nein, keineswegs 🙂 Denn ein starkes Ja, ein mutiges Ja, ein überraschendes Ja findet vielfältigen Ausdruck. Gut also, dass ich meinen Aufruf sehr offen gestaltet habe und tatsächlich vierzehn Bloggerinnen ihn zum Anlass nahmen, über ihre ganz eigenen JAs zu schreiben. In diesem Artikel fasse ich daher alle Beiträge zusammen, und zwar thematisch. Wem gelten die JAs?

Update 24.06.25: Mich hat gestern noch ein Beitrag erreicht, daher sind es nun 14+1 – für jene, die sich wundern, dass die Zahl auf meinem Beitragsbild nicht mehr mit dem Titel meines Artikels übereinstimmt 🙂

Udate 27.06.25: Ein weiterer Artikel kam noch hinzu, also bin ich nun bei 15+1 Beiträgen angelangt. Ich sage herzlichst DANKE!

JA gesagt zu sich selbst

Zu sich selbst JA sagen, zu seinem eigenen Lebensweg JA sagen und die Entwicklung willkommen heißen, diese Auslegung haben gleich mehrere Bloggerinnen und beschrieben:

Marita Eckmann, veröffentlicht am 18.05.25

Marita formuliert quasi ihre Liebeserklärung an das Leben! Sie beschreibt ihre Entwicklung sehr ehrlich und lässt uns daran teilhaben:-) Wir Schreibenden brauchen nicht viel „fremde“ Überraschung, wir bescheren sie uns immer wieder: Wenn wir loslegen und unseren Gedanken schreibend auf die Spur kommen.
Herzlichen Dank fürs Mitnehmen zu deinem JA, liebe Marita!

Screenshot Blogartikel von Marita Eckmann "Mein Ja zum Leben als Lern- und Entwicklungsweg"

Daniela Brinker, veröffentlicht am 21.05.25

Daniela lässt mit ihrem Beitrag einen ebenso persönlichen, ehrlichen und ungeschönten Blick in ihr Leben zu. „Wozu sage ich JA, wozu NEIN“ – ich habe geschmunzelt bei ihrer leicht-lockeren Schreibweise, und auch mit dem Kopf genickt (weil ich ähnliches erlebt habe) bei Narzissmus und Hauskauf. Aus schwierigen Anfangsjahren hat sie ihr Selbstbewusstsein entwickelt und schaut seitdem sehr genau darauf, was ihr guttut und was nicht. Mit ihren JAs ist meine Blogparade reicher!

Screenshot Blogartikel von Daniela Brinker "Ich habe JA gesagt - zu mir selbst"

Alexandra Schwenke, veröffentlicht am 06.06.25

Ich stimme Alexandras JA gesagt voll umfassend zu! Wie sie selbst schreibt, ist unser JA aus Überzeugung besser als zig JAs aus Pflichtgefühl. Dies zu lernen, ist ein wichtiger Schritt. Vor allem wir Frauen haben da immer wieder einmal mit unserem alten Rollenbild und Erziehungsmustern zu kämpfen. Auch Alexandras Artikel hilft, diese Muster zu verstehen und abzulegen. Herzlichen Dank dafür!

Screenshot Blogbeitrag von Alexandra Schwenke: Das NEIN zu anderen ist endlich das JA zu dir selbst

Birgit Buchmayer, veröffentlicht am 18.06.25

Auch Birgit hat einen sehr persönlichen Artikel geschrieben, der ihre JAs und NEINs zusammenfasst. Ich kann sie allesamt sehr gut nachvollziehen. Und doch sagt es sich so leicht, ein Nein zu formulieren, denn wie wir alle sind doch immer auf der Suche nach Anerkennung, wollen gemocht und angenommen werden. Das NEIN ist viel zu negativ besetzt! Darum freue ich mich mit Birgit, wie sie aus ihren früheren zu vielen JAs einige NEINs gemacht hat und heute JA zu sich selbst sagt.

Screenshot Blogartikel Birgit Buchmayer "Mein Ja zu mir"

JA gesagt zur Sichtbarkeit

Auch dieses JA ist ein sehr starkes: Sich selbstständig machen, eine eigene Website als Schaufenster der Arbeit, zudem als Frau, inzwischen nichts Ungewöhnliches mehr, doch jedes JA dazu einzigartig. Wir Frauen können das!

Heike Kreten-Lenz, veröffentlicht am 19.05.25

Heikes Blogartikel zeigt ihre berufliche Entwicklung. Ihr JA-GESAGT-Artikel zu meiner Blogparade entlockte mir ein „Wow!“ Mein Lieblingssatz aus ihrem Beitrag lautet: „Denn es geht nicht darum, Träume aufzugeben. Sondern darum, sie an die Realität anzupassen, ohne ihren Kern zu verlieren.“ Nach jedem Ja kommt das „Danach“ und nur wenn wir dieses ebenfalls offen bejahen, kann sich eine echte Entwicklung zeigen. Dass dabei die Umsetzung Erfolgsgarant Nr. 1 ist, beschreibt Heike sehr anschaulich und nachvollziehbar. Ich danke ihr für das Teilen ihres Weges und ihrer Erfahrung. Von Herzen viel Erfolg mit dem RICHTUNGS-COACHING!

Screenshot Blogartikel Heike Kreten-Lenz "Mein JA zur Selbstständigkeit und das ist daraus geworden"

Carmen Anna Simon, veröffentlicht am 17.06.25

Eine sehr spannende Entstehungsgeschichte beschreibt Carmen Anna in ihrem Blogartikel. Sie gründet auf ihrer musikalischen Findungsreise der ganz besonderen Art. Ihre sprübare Begeisterung für die (schwedische) Musik in jeder Zeile und das Zurückverfolgen ihres Weges zu seinem Anfang sind sehr lesenswert. Von einem Plakat in der Fußgängerzone zum eigenen Blog, diese Klammer sucht definitiv seinesgleichen 🙂 Ich mag das sehr: Sich Schritt für Schritt den Weg zurück hangeln und schauen, welcher Impuls der initiale war.
Danke für diesen besonderen Beitrag zu meiner Blogparade!

Screenshot Blogartikel Carmen-Anna-Simon "Vom Konzertplakat zum Blog: "Wozu habe ich JA gesagt?"

Irina Angenendt, veröffentlicht am 19.06.25

Auch Irina gibt einen sehr offenen und persönlichen Einblick in ihre beruflichen JAs, die sie dorthin getragen haben, wo sie heute mit ihrer Leidenschaft für Leinen steht. Sie spannt eine große Klammer: vom selbstgenähten Jumpsuit bei ihrer Hochzeit zur selbstgenähten Bettwäsche heute. Sie umhüllt sich und lebt nach wie vor in Selbstgemachtem, das gefällt mir außerordentlich! Irina hat ihre Berufung gefunden. Mein Dank, dass ihr Weg Teil meiner Blogparade ist 🙂

Screenshot Blogartikel von Irina Angenendt "Ich sage JA und dann? Was brachten mir meine Lebens-JAs?"

Birgit Susemihl, veröffentlicht am 22.06.25

Birgit öffnet in ihrem ehrlichen und offenen Artikel den Blick auf ihr JA zur Unsicherheit, das jede Selbstständige ganz sicher genau so spiegeln wird, mich eingeschlossen! Sie schreibt über das, was so viele andere niemals öffentlich äußern würden, dafür zolle ich ihr meinen Respekt! Von der freiberuflichen Tätigkeit leben müssen, ist eben doch meilenweit entfernt davon, in einem sicheren Angestelltendasein zu existieren.

Egal, wie gut das Vordenken, das Planen und Werben für ein eigenes Unternehmen: Vorhersehbar ist nicht, wie es ausgeht. Daher gratuliere ich Birgit zu ihrem Mut, ihren treuen Kund:innen und wünsche ihr weiteren Erfolg!
Mit Birgits Sicht und ihrem JA hat sie meine Blogparade um eine Facette bereichert 🙂

Screenshot Blogbeitrag Birgit Susemihl "Ja zur Unsicherheit"

JA gesagt zur Familie

Wer JA zur Partnerschaft sagt, sagt nicht automatisch auch JA zu Kindern. Doch wenn dieses JA kommt, ist das oftmals das einfachere JA. Denn wie sich ein Leben mit Kindern verändert, weiß nur zu berichten, die Kinder hat.

Edith Leistner-Olrik, veröffentlicht am 20.05.25

Ediths Geschichte berührt! Nicht nur die Geschichte an sich sondern auch ihre Offenheit, mit der sie eine Episode ihres Lebens teilt. Ich kann deine Müdigkeit und Erschöpfung, manchmal auch Überforderung sooo gut nachvollziehen! Kleine Kinder sind anstrengend, fordern das letzte von uns und wir geben es. Herzlich gern und voller Liebe! Die scheinbare Gelassenheit einer Betreuungsperson darf niemals das Maß für ein „die kann das besser als ich“ sein.
Ein Glück, dass Edith und ihr Mann damals an einem Strang gezogen und die schwere Zeit gemeistert haben. Ein Mädchen-Quartett – ein Wunder! Mein Dank und Wünsche für eine allzeit quirlige, herzliche, glückliche und sehr abwechslungsreiche Familienzeit gehen raus!

Screenshot Blogartikel von Edith Leistner-Olrik "Das Leben ist grossartig"

JA gesagt zum Lebensmittelpunkt

Angela Carstensen hat nach vielen Jahren im Ausland ganz bewusst JA gesagt zu Deutschland und ist zurückgekommen:

Angela Carstensen, veröffentlicht am 09.05.25

Ich feiere Angelas Beitrag! Herzlichen Dank für ihre klare Meinung, ihr so bewusstes JA zu Deutschland, denn sie hat sich außerhalb umgeschaut und aktiv zu einer Rückkehr entschieden. Ihr Beitrag war der erste zu meiner Blogparade und dann gleich mit so einem bedeutenden Inhalt! Noch dazu kommt, dass Angela als gebürtige Pinnebergerin an meiner Blogparade, einer ebenfalls gebürtigen PINNEBERGERIN, teilgenommen hat:-) Drei gute Gründe, dreimal DANKE und meine herzlichen Grüße in meine Heimatregion zu senden!

Screenshot Blogartikel Angela Carstensen "Ja zu Deutschland"

JA gesagt zu einer neuen Aufgabe

Susanne Wagner, veröffentlicht am 20.06.25

Susanne Wagner steht vor einer ganz neuen Herausforderung, der sie jedoch aufgrund Ihrer Erfahrung und ihres langjährigen Themas und ihrer Website aufgeregt, aber doch gelassen entgegenblickt: herzlichen Glückwunsch zu deinem JA zum Ateminstitut! Diese Aufgabe klingt genau nach ihr, so wie ich Susanne schreibend und lesend kennenlernen durfte.

Einen Satz nehme ich mit: „… wenn ich mich in einem Nein gut spüre, dann ist da auch immer das Ja. Und dazwischen dieser Raum des noch nicht, die Möglichkeit einer Verwandlung, was sein könnte.“ Eben diese Verwandlung nenne ich Leben, sie ist Entwicklung und ein wichtiger Sinn unseres Seins. Herzlichen Dank für diese Aspekte zu meiner Blogparade.

Screenshot Blogartikel Susanne Wagner "Ich habe JA gesagt"

Conny Jost, OverTheMaze, veröffentlicht am 26.06.25

Ich danke Conny für diesen so lebhaften, fröhlichen und vor Begeisterung für ihr Gemeinschafts-Unternehmen sprühenden Blogartikel! Ich freue mich sehr, dass meine Blogparade ihr Anlass gab, ihre inzwischen sieben Jahre mit ihren JAs Revue passieren zu lassen. Conny und ihr Geschäftspartner Sandor überzeugen durch ihre Ehrlichkeit – ein Wert, den ich zu 100 % mit ihnen teile und Farbenfreude – lach, da bin ich ebenfalls sofort mit im Boot 🙂 Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg und die besten aller Kund:innen, die sie sich wünschten. Business muss Spaß machen, damit der Erfolg sich auch persönlich gut anfühlt und nicht nur monetär.

Screenshot Blogartikel Conny Jost OverTheMaze "5 entscheidende JAs, die aus 2 Menschen OverTheMaze machten"

JA gesagt – als Liste

Rückblickend haben wir schon oft zu den unterschiedlichsten Dingen oder Wegen JA gesagt. Zu persönlichen, ideellen, beruflichen oder weiteren Fragen. Einige Teilnehmerinnen an meiner Blogparade haben daher gleich eine ganze Liste an JAs verfasst:

Anita Griebl, veröffentlicht am 22.05.25

Anitas umfangreiche Liste zeigt all ihre unterschiedlichsten JAs, und damit veranschaulicht sie, wie vielfältig selbst gewählte Felder sind. Die eigene Entwicklung so zu reflektieren und erkennen zu können, wie aktiv wir unseren Lebensweg selbst steuern, ist eine wunderbare Erkenntnis. Anitas Beitrag lässt die Facetten aufleuchten und fügt meiner Blogparade damit viele weitere JAs hinzu. Herzlichen Dank dafür!

Screenshot Blogartikel von Anita Griebl "Dazu habe ich JA gesagt"

Nicole Roewekamp, veröffentlicht am 20.06.25

Ich ziehe den Hut vor Nicoles bedeutenden JAs und ebenso vor ihren NEINs.
Das Glück des Alters? Ganz sicher eine wichtige Essenz, die uns den Mut und vor allem die (Selbst-)Bewusstheit verleiht, mit allen Konsequenzen Ja und Nein zu formulieren – nicht nur für uns selbst. Nicole lebt die LIEBE, herzlich willkommen im Club! Ist nicht letzten Endes die Antwort auf alle Fragen „Liebe“? Und ja, ich stimme ihr zu: Bloggen ist nicht tot! Schaut die vielen Kommentare an, die unzählige Menschen lesen und schreiben. Wir sind ein besonderer Haufen, und das ist gut so 🙂

Screenshot Blogartikel von Nicole Roewekamp "Warum Ja sagen kraftvoll und ein Nein ein ehrliches Ja ist"

Vera Favre, veröffentlicht am 23.06.25

Auch Vera hat ihr Leben in JA-Momenten geteilt, und ich bin sicher, da kommen noch viele weitere JAs hinzu. Von der Polizei zur Fliegerin, glücklichen Dreifach-Mama und sich immer im Blick Behaltende, das nenne ich leben mit offenem Radar 🙂 Sie hat ihrem Mann den Rücken frei gehalten – und im Umkehrschluss kann Vera den Chancen, die sich an ihrem Wege zeigen, JA-sagend die Hand reichen. Rückblickend macht es Freude zu sehen, wie sich einzelne, verloren geglaubte Stränge doch wieder finden und zu etwas ganz Neuem verbinden.
Ich wünsche Vera weiterhin KREativen Erfolg mit ihrem „bewusst-verstrickt“! Ein Name, der mir sehr gefällt 🙂

Screenshot Blogartikel von Vera Vavre "Mein Leben in Ja-Momenten"

Mein eigener Blogartikel, veröffentlicht am 15.05.25

Auch ich habe eine Liste geschrieben über meine JAs in meinem Leben. Ganz sicher nicht vollständig, aber die aufgeführten haben mich dahin getragen, wo ich heute stehe 🙂

Damit mit bin ich am Ende meiner Zusammenfassung meiner Blogparade

Von Gabi Kremeskötter

Geb. 1966 in Pinneberg, wohnhaft in D-56841 Traben-Trarbach/Mosel/Rheinland-Pfalz, Dozentin für KREatives Schreiben, Lektorin & Korrektorin, Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern, Autorin Juli Norden. Mehr zu mir und meinem Schaffen findest du auf meiner Über-mich-Seite.

8 Kommentare

  1. Liebe Gabi,
    dieses breite Spektrum an „Ja“s ist echt faszinierend. Ich würde das auch als vollen Erfolg werten 🙂
    Liebe Grüße und danke für die liste, da kann ich noch einiges nachlesen!
    Angela

  2. Liebe Gabi,
    ich war kurz davor, hatte schon ganz viele Bilder im Kopf, denn die Erinnerung daran ist über all die Jahre nicht verblasst. 37! Manchmal kann ich es selbst kaum glauben.
    Aber ich habe zur Zeit eine Idee, etwas davon mit meinen Strickinhalten zu verbinden…

    Und danke, dass dir „bewusst-verstrickt“ so gut gefällt. Das bedeutet mir sehr viel!

    Herzliche Grüße
    Vera

  3. Liebe Gabi, da hast du eine große Liste an Jasager gesammelt. Da wird einem wieder mal bewusst, wieviele bewusste und unbewusste Entscheidungen wir treffen. Herzlichen Dank, dass ich ein Teil deiner Blogparade sein durfte.

    Energiereiche Grüße von Anita

    1. Liebe Anita,

      danke für deine Rückmeldung, JA sagen hat so viele Facetten, ich war auch ganz überrascht. Und das ist sicher nur ein kleiner Teil des insgesamt möglichen.
      Ich freue mich, dass du mitgeschrieben hast 🙂

      Viele Grüße
      Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert