Monatsrückblick Juni 2025: Blogparaden und zwei freie Traureden

Veröffentlicht am Kategorisiert als Rückblick
Gabi Kremeskötter mit ausgestreckten Armen auf einem Weinbergsweg
Blog-Marathon im Juni - das hätte ich Anfang des Monats nie gedacht :-) Bin begeistert von meinem Juni!

Im Juni bin ich heißgelaufen, lach – sowohl was die Temperaturen anging, als auch die Anzahl an veröffentlichten Blogartikeln. Die meisten Blogparaden-Aufrufe waren am 22. Juni beendet, meine auch. Ich bin vielen Themen gefolgt, habe geschrieben, gelesen, kommentiert und meine eigene Blogparade begleitet. Dazu zwei Hochzeiten zelebriert, mein Null-Euro-Angebot „7in7“ aktualisiert und ein Webinar gehalten. Noch mehr war wirklich nicht hineinzupacken in 30 Tage. Aber was soll ich sagen: Wenn ich schreibe, fühle ich mich leicht. Und diese Leichtigkeit beflügelt mich dann eben zu solchen Schreibmarathons. Aber ich verspreche – euch, aber vor allem mir: Im JULI und AUGUST wirds ruhiger! Was mich im zurückliegenden Monat also alles beschäftigt hat, jetzt zum Nachlesen in meinem Monatsrückblick Juni 2025 🙂

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Meine Hochzeitssaison geht weiter

Zwei Hochzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, gestalte ich im Juni.

Freie Trauung von Annemi & Max in Riol

Ein kleiner Ort an der Mosel, Dorfgemeinschaftshaus: Eine Lokation, die von innen betrachtet, in nichts zurückstehen muss, verglichen mit anderen. Liebevoll von der Braut und ihren Helferinnen dekoriert und gestaltet, dazu angenehm beschattet. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30+ ein echter Vorteil! Die Schwüle der Luft, Gewitter im Anzug, dazu ein einkrachendes Bein meines Verstärker-Stativs, machen die freie Trauung von Annemi & Max auch für mich zu einer bleibenden Erinnerung 🙂

Humorvoll getragen, wird meine Beschallung neu ausgerichtet und bevor der Regen einsetzt, kürze ich meine Rede spontan, jedoch nicht weniger gefühlvoll. Als ich den Beiden ihr JA-WORT abgenommen habe, bleibt sogar noch Zeit für eine Überraschung von Seiten der Gäste. Die fröhliche Runde genießt die Abkühlung durch den Gewitterregen unter dem Vordach und auch mein Equipment findet Platz unter einem großen Sonnenschirm.

Der Liebe von Annemi & Max macht alles nichts aus, denn die beiden haben ihren eigenen Sternenhimmel – Seite an Seite ein Leben lang – für immer 🙂

Freie Trauung von Judith & Julian in Niederweis/Eifel

Knapp 30°C in praller Sonne, aber das konnte der grossartigen Kulisse des Schlossparks nichts anhaben. Die freie Trauung von Judith & Julian Ende Juni hatte alles, was auch mir persönlich am Herzen liegt: ihre einzigartige Liebesgeschichte, zwei Elternpaare, die sich bei dem Entzünden der Hochzeitskerze einbrachten und anschließend alle Gäste, um dem Brautpaar liebe Wünsche und Gedanken für ihre Zeitkapsel mit auf den Weg zu geben.

Livemusik – gespielt und gesungen vom Bruder der Braut und einer Freundin, am Ende sogar noch eine Überraschung: „An Tagen wie diesem“ mit persönlich umgetexteten Zeilen, initiiert und vorgetragen von Freunden und am Ende der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Das Rosenspalier zum Auszug umrahmte Judith und Julian stimmungsvoll und die Kaltgetränke „danach“ schmeckten unter den zahlreich aufgestellten Sonnenschirmen herrlich erfrischend.

Zuhause ist da, wo wir zusammen sind: mit diesem Motto im Herzen werden die Beiden ihren glückichen Weg weitergehen 🙂

Mein Gedicht Strandsehnsucht wurde vertont

Der Saitenspieler Tronje aus Belgien hat über Umwege mein schon 2011 geschriebenes Gedicht Strandsehnsucht im Internet gefunden. Im April schon schrieb er mich an, ob er die Vertonung machen und ggfls. veröffentlichen dürfe. An Pfingsten war es soweit und seine Melodie zu meinen Zeilen ging online. Ich freue mich riesig darüber! Danke Tronje!

Noten zum Gedicht "Strandsehnsucht". Text Juli Norden, Musik Hagen Tronje Kemper

7in7 Edition 2025

Ich habe mein Null-Euro-Angebot „7in7“ aktualisiert und nach 2024 mit neuen Schreibimpulsen versehen. Nach der Registrierung erhälst du eine Woche lang einen Schreibimpuls, der dich zu Kurztexten oder auch längeren inspirieren wird.

Möchtest du schreiben, weißt aber nicht worüber? Dann lass sie dir ganz unkompliziert direkt in dein Postfach liefern:

Schreibende Hand auf Notizbuch, daneben Schriftzug "7in7"

Online-Workshop 3in60

Ein Dutzend hatte sich angemeldet, sechs waren letztendlich dabei, als ich am 26.6. pünktlich um 18 Uhr den Workshop eröffnete. Manches Gesicht kannte ich schon, drei waren neu – perfekt! „Welle“ war mein erstes Impulswort, dass sich nach einem Dreiminutentext in weiterführungen Schreibideen entwickelte. Wer erst einmal seinen Gedanken zuhört, hat immer etwas zu notieren! Die unterschiedlichsten Aha-Momente ergaben sich und ich habe mich sehr über eine Rückmeldung gefreut, die mich direkt danach per E-Mail erreichte:

Wenn dich das neugierig macht und du Lust hast, das KREative Schreiben mit mir zu entdecken und für dich zu entwickeln, melde dich an! Der nächste Kurs beginnt ganz bald: Wie immer am ersten Donnerstag des neuen Quartals 🙂

Frau am Laptop lächelt in die Kamera

Schau dir direkt mein Angebot an:

KREativ mit Gabi – Schreib dich frei in 6 Wochen

Der KREative 6-Wochen-Schreibkurs mit Live-Feedback: gemeinsam schreiben, vorlesen und wachsen.

Du hast Lust zum Schreiben und Austausch über Texte? Das ist alles, was du brauchst, um in meinem 6-Wochen-Kurs deine Angst vor dem weißen Blatt zu verlieren – und so ganz nebenbei noch deine Schreibstimme zu entdecken. In wöchentlichen Live-Modulen erhältst du von mir stets neue Schreibimpulse. Dabei verbinde ich weitere Inhalte und Methoden des KREativen Schreibens, z. B. die Einführung verschiedener Textarten und stilistische Hinweise.

SEO & Co – Das Drama von Rankmath & Yoast – Teil 2

Im letzten Monat hatte ich von einem Website-Problem berichtet. Nach einer Rankmath-Installation waren sämtliche Weiterleitungen, die ich bei Redirection eingetragen hattee (weil sich meine Permalink-Struktur nach dem Neuaufsetzen meiner Website Anfang des Jahres geändert hatte), fehlgeleitet worden. Error-404-Fehler will niemand sehen, wenn er auf einen meiner Links klickt, ich am allerwenigsten.

Doch das SEO-Team von Jane von Klee konnte mir dann nach zwei Wochen in einem einstündigen Service-Zoom-Meeting alle Weiterleitungen reparieren. So sind mir mindestens zwei Nachtschichten für manuelle Korrekturen erspart geblieben. Problem gelöst, Kundin glücklich 🙂

Und darüber habe ich im Juni gebloggt

Wie eingangs schon erwähnt, war der Juni für mich ein wahrer Blog-Marathon. So viele Blogparaden, die mich reizten, mitzuschreiben; dazu kamen weitere Fachartikel zu meinen Themen und auch meine eigene Blogparade JA gesagt wollte betreut werden.

Herausgekommen ist ein bunter Mix, wie er einfach typisch für mich ist. Insgesamt 18 x habe ich auf Veröffentlichen geklickt 🙂 Scrolle dich gerne durch meine Juni-Blogartikel, vielleicht lockt der eine oder andere dich in meine Blogosphäre 🙂

  1. Monatsrückblick Mai 2025
  2. Juli Norden Top10 Mai 2025
  3. 100+ Dinge, die mir Freude bereiten
  4. Was ist ein Rondell? Wie Wiederholung dein Gedicht zum Klingen bringt
  5. Warum ich am liebsten mit diesen Menschen zusammenarbeite
  6. Schreiben mit KI – was bin (noch) ich?
  7. Selbstbestimmt heiraten: Eine freie Trauung, die wirklich euch gehört
  8. Schreiben in der Gruppe: Persönlich ja – aber keine Therapiestunde
  9. Wie Schreiben KREative Routine wird – Schritt für Schritt zu einer Gewohnheit
  10. Wie KREatives Schreiben mein Leben verändert hat
  11. 12von12 im Juni 2025: Schreiben & Korrigieren
  12. 100 Synonyme für Liebe und „Ich liebe dich“
  13. So hat die Selbstständigkeit mein Leben verändert
  14. Brief an mein jüngeres Ich: Was ich heute weiß
  15. Mein Gesicht, wenn ich dich lesen höre: Augen zu, Ohren auf
  16. Das war meine Blogparade 2025: 15+1 mal JA gesagt
  17. Emotionen schreiben: 5Techniken, die deine Leser:innen im Sturm erobern
  18. Meine Mutmomente: Was möglich wurde, als ich mich getraut habe

Und sonst so?

Endlich wieder zwei Tage Motorradfahren

Ein langes Wochenende mit unverplanter Zeit: Perfekt, um zwei Tage mit Motorradfahren zu verbringen, noch dazu mit fahrkundiger Gesellschaft. Moselschaukeln und Kurven von Hunsrück-Vorderpfalz haben Spaß gemacht und sogar meine Angstrille des neuen Reifensatzes auf mein altes Normal geschmälert 🙂

Zwei Motorräder, im Vordergrund eine BMW F800R, im Hintergrund eine KTM Super Duke GT 1290
Zusammen fahren macht definitiv mehr Spaß als alleine, und in den Pausen Unterhaltung dazu – BMW meets KTM 🙂

Mein Juni-Durchschnitt täglicher Schritte: 7210

Ich bleibe dran! Ein halbes Jahr habe ich nun bereits im Durchschnitt mehr als 6000 Schritte gemacht, ich bin weiterhin hochmotiviert, das nicht abreißen zu lassen. Und ein erfreulicher Nebeneffekt: Dank meines kontinuierlichen Fußtrainings, das ich wöchentlich online bei der Physiotherapeutin Carlotta Ostmann absolviere, haben meine Fußschmerzen deutlich nachgelassen. Ich bin begeistert!

Mein Handy ist auch im Juni immer mit dabei, hier wieder eine kleine Auswahl meiner Spaziergänge 🙂

Leseempfehlungen / Buchtipps

Wer viel schreibt, findet weniger Zeit zum Lesen. Dennoch bin ich meinem Vorsatz treu geblieben und habe wieder zwei Bücher durch. Diese hier sinds im Juni geworden:

Der Joker von Markus Zusak

Diesen Roman aus 2002 habe ich bereits seit gut einem Jahr in meinem Bücherregal stehen gehabt, bevor ich ihn nun endlich auswählte. Nachdem ich im September 2023 bereits vom gleichen Schriftsteller Die Bücherdiebin, und im Februar 2024 seinen Roman Wilde Hunde in meinen Monatsrückblicken erwähnt habe, das dritte Buch von Markus Zusak.

Der Jugendliteraturautor ist nicht nur etwas für Jugendliche, mich hat die Geschichte von Ed Kennedy von der ersten Seite an fasziniert. Ein Banküberfall macht ihn zum Helden, der eher unscheinbare und unsichere – aus der Sicht seiner Mutter ein Taugenichts – junge Mann. Er arbeitet als Taxifahrer, spielt mit seinen drei Freunden regelmäßig Karten und lebt seine Tage mehr oder weniger ohne wirkliche Perspektive.

Als er nacheinander die vier Asse Karo, Kreuz, Pik und Herz auf rätselhafte Weise zugespielt bekommt, spürt er, dass in seinem Leben etwas Fahrt nimmt, dem er sich nicht entziehen möchte. Wohl könnte, aber eben nicht will. Diese Entscheidung, die Aufgaben, die sich durch die Karten zeigen, anzunehmen und zu erfüllen, ändern sein Leben. Aktiv und nicht passiv, im Gegensatz zu deinen bisherigen Jahren. Er entdeckt dabei sich und fremde Menschen, ganz zuletzt seinen innersten Kreis.

Ich verrate nicht mehr, denn das Buch ist absolut lesenswert. Wie der junge Mann durch die feinsinnige Sprache Zusaks seine Persönlichkeit vor mir ausbreitet, seine Gedanken teilt und Krisen, Ängste, Lieben und Zweifel transportiert, ist meisterlich erzählt. Bis zum wirklich überraschenden Ende habe ich jede Leseminute genossen. Keine Frage, dass auch dieses Buch Preise verliehen bekam. Klare Leseempfehlung!

In einem Zug von Daniel Glattauer

Wer „Gut gegen Nordwind“ kennt, hat von Daniel Glattauer schon einmal gehört. Ich auch, sein Erstlingswerk aus 2006 habe ich damals verschlungen. Darum war ich neugierig auf seinen aktuellen Roman, fast zwei Jahrzehnte später. Auf der lit.COLOGNE im März besuchte ich daher seine szenische Lesung und klar, kaufte ich sein Buch und ließ es mir von ihm signieren.

„In einem Zug“ las ich in diesem Monat tatsächlich in einem Zug durch! Ein Pageturner, der mich oft auflachen und einen genussvollen Lesetag und -abend lang die hochsommerlichen Temperaturen vergessen ließ.

Die Gedanken des alternden Schriftstellers Eduard Brünhofer nahmen mich mit auf eine ganz besondere Zugfahrt. Die Zufallsbekanntschaft mit Catrin Meyr, einer Dame „jüngeren, mittleren Alters“, bringt ihn dazu, über sein Schriftstellerleben, seine Erfolge, insbesondere aber über die Liebe nachzudenken. Sie, überzeugte Singlefrau, er langjährig „glücklich verheiratet“.

Nach und nach baut sich trotz der Gegensätze eine vertrauliche Gesprächsatmosphäre auf und fördert persönliche Geständnisse zutage, die teils ausgesprochen, teils im Kopf des Autors verbleiben. Seine stille Zwiesprache und starken Beobachtungen wechseln sich mit angeregten Dialogen ab. Glattauers Erzählweise ist dadurch in jedem Moment authentisch, vielleicht sogar autobiografisch?

Wer einmal in den Kopf eines alternden Schriftstellers schauen und eine Sicht auf die weibliche Welt erhaschen möchte, dem sei dieses sehr unterhaltsame Buch ans Herz gelegt. Darüberhinaus ist die Wendung der Dinge ganz am Ende großartig gelungen! Klare Leseempfehlung!

Und was war vor genau einem Jahr?

Mein Monatsrückblick Juni 2024 weiß das genau: Lies gerne selbst 🙂


Ausblick auf Juli

Diese Dinge und Erlebnisse machen mir große Lust auf den Juli:

  • Mein nächster Online Kurs KREativ mit Gabi geht in die nächste Runde.
  • Lesung „Alle Neune – AusLeseZeit“ mit meiner Schreibgruppe in Wittlich
  • Lesung aus „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ in Riol im Rahmen der Aktion „Kunst am Fluss“
  • Besuch eines Konzerts im Permagarten bei Freunden in Graach
  • Eine Workation mit meiner Tochter am dritten Juli-Wochenende
  • Ich mache Urlaub und fahre nach Wacken zum Wacken-Open-Air! Mein erstes Mal 🙂 Sonne und Matsch: ich komme!

Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben, was meine Themen angeht? Dann registriere dich einfach für meinen Newsletter:

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Sodele, habe fertig! Tschüss, Juni, hallo Juli 2025 🙂

In diesem Sinne: lieben Dank für das Lesen und dass ich dich hier am Ende meines Artikels mit herzlichen Grüßen in deinen Morgen, Tag oder Abend entlassen darf, je nachdem, wann du ausgelesen hast 🙂

Gabi


Lächelnde Frau vor Efeu-Wand mit einem Notizbuch in der Hand, darauf der Claim "Liebe, die durch Worte strahlt"

Gabi Kremeskötter

Liebe, die durch Worte strahlt

Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat


Von Gabi Kremeskötter

Geb. 1966 in Pinneberg, wohnhaft in D-56841 Traben-Trarbach/Mosel/Rheinland-Pfalz, Dozentin für KREatives Schreiben, Lektorin & Korrektorin, Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern, Autorin Juli Norden. Mehr zu mir und meinem Schaffen findest du auf meiner Über-mich-Seite.

8 Kommentare

  1. Liebe Gabi,
    wieder einmal – absoluter Respekt, wieviel KREativität Du in einen Monat packst. Ein bißchen was muss ich noch nachlesen davon.
    Schön, dass Du dazu auch noch Motorrad-Zeit hattest. Ich gratuliere zur Vertonung Deines schönen Gedichts. Zu meinem Juni gehörte ja auch eins von Deinen schönen Gedichten. ich kann es zwar nicht vertonen, aber ich trage es im Herzen. Und im Monatsrückblick 😉 – der ansonsten auf viel offline Zeit zurück blickt. Aber das haben wir ja so geplant und gewollt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Juli ! Und ganz besonders viel Spaß in Wacken mit Sonne und Matsch, den der gehört irgendwie doch auch dazu….. Freu mich schon auf Deinen Bericht dazu.
    Liebe Grüße
    Britta

    1. Liebe Britta,
      danke für deine Nachricht 🙂
      Ich freue mich darauf, deinen Juni zu lesen und ja – bin sehr gespannt auf das Festival in meiner alten Heimat 🙂
      Liebe Grüße zu dir!
      Gabi

  2. Ein wirklich praller Juni, liebe Gabi.
    Wie inspirierend, was du alles gebloggt hast! Hut ab.
    Bei mir war Schreibstillstand, darum habe ich es dieses Mal auch zu keiner der vielen wunderbaren Blogparaden geschafft – aber dann beim nächsten Mal.
    Sonnige Grüße, Susanne

    1. Liebe Susanne,
      danke für deinen gelüfteten Hut 🙂
      Um loszuschreiben, muss sich ja vielleicht auch erst einmal etwas ansammeln.
      Ich bin sicher, du hast deine Zeit für andere wichtige Dinge genutzt und genau:
      Die Blogparadenzeit kommt wieder!
      Viele liebe Grüße
      Gabi

  3. Liebe Gabi,
    da freue ich mich, über deinen Kommentar bei mir im Blog auf deinen Rückblick gelockt worden zu sein.
    „Wer erst einmal seinen Gedanken zuhört, hat immer etwas zu notieren! “ Mit dem Satz hast du mich sofort. Ich sage immer, wozu braucht man einen Fernseher, wenn man sich doch selbst beim Denken zugucken kann. 😂
    Das war ein wahrlich beeindruckender Juni bei dir, vor allem die Anzahl der Blogartikel.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sommer und bis zum nächsten Rückblick.
    Liebe Grüße
    Dorothee

    1. Liebe Dorothee,
      ich freue mich über deinen Gegenbesuch bei mir!
      So führen Blogartikel doch immer wieder zu neuen Kontakten!
      Machen wir etwas daraus 🙂
      Viele Grüße
      Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert