Monatsrückblick Juli 2025: Ganz viel Liebe drin

Veröffentlicht am Kategorisiert als Rückblick
Eine Sonnenblume mit einer Hummel drauf, darunter Text: "Monatsrückblick Juli 2025: Ganz viel Sonne & Liebe"

Weniger Bloggen, Schreiben und Arbeiten, das war mein Vorsatz für meinen Juli. Habe ich etwas geahnt, hat das Universum auf unterbewusster Ebene mit mir gesprochen – oder ist mir nur zugefallen, was wirklich endlich fällig war? Mein Vorsatz kam jedenfalls zum genau richtigen Zeitpunkt. Denn mein Leben hat eine 180°-Wendung erfahren: Ich habe meine neue Liebe gefunden – zu einem Menschen aus Fleisch und Blut 🙂 In meinem Juli ist daher zum ersten Mal seit so vielen Jahren ganz viel selbst erlebte Liebe drin. Liebe, die nun auch real mit Worten strahlt! Dazu weiter unten in meinem Artikel unter „Und sonst so?“ Wie immer starte ich mit meinen Business-Themen.

KREativ mit Gabi – mein vierter Online-Kurs läuft

Von wegen Sommerflaute – mein vierter Online-Kurs läuft seit Anfang Juli mit insgesamt fünf Schreibenden. Wir sind wieder eine bunt gemischte Truppe – auch eine Bloggerin ist mit dabei, was mich besonders freut 🙂 Noch bis Mitte August sehen wir uns zweimal wöchentlich immer dienstags und donnerstags online bei Zoom. Die Aha-Erlebnisse stimmen und die Motivation auch.

Wenn dich das neugierig macht und du Lust hast, das KREative Schreiben mit mir zu entdecken und für dich zu entwickeln, melde dich an! Der nächste Kurs beginnt am ersten Donnerstag im Oktober, die ersten drei Voranmeldungen sind schon da, freu freu 🙂

Frau am Laptop lächelt in die Kamera

Schau dir direkt mein Angebot an:

KREativ mit Gabi – Schreib dich frei in 6 Wochen

Der KREative 6-Wochen-Schreibkurs mit Live-Feedback: gemeinsam schreiben, vorlesen und wachsen.

Du hast Lust zum Schreiben und Austausch über Texte? Das ist alles, was du brauchst, um in meinem 6-Wochen-Kurs deine Angst vor dem weißen Blatt zu verlieren – und so ganz nebenbei noch deine Schreibstimme zu entdecken. In wöchentlichen Live-Modulen erhältst du von mir stets neue Schreibimpulse. Dabei verbinde ich weitere Inhalte und Methoden des KREativen Schreibens, z. B. die Einführung verschiedener Textarten und stilistische Hinweise.

Jahreslesung mit meinem Präsenskurs „Alle Neune – AusLeseZeit“

Am 4.7. haben wir unsere Jahreslesung in Wittlich veranstaltet an neuem Ort: Im WILàvie in herrlich klimatisierter Räumlichkeit hörten knapp vierzig Besucher:innen unsere verschiedenen Kurzgeschichten und Gedichte. Jede Autorin, jeder Autor las zwei Texte – kurz und lang – die Mischung brachte Nachdenkliches, Politisches und Heiteres zusammen. Eine gelungene Melange an im vergangenen Schuljahr entstandenen Texten meiner Schreib:Zeit-Abend der VHS Wittlich-Stadt & Land.

Neun Personen vor einer Fensterfront - Autor:innen der Lesung "Alle Neune - AusLeseZeit" am 4.7.25 in Wittlich

Lesung aus „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ in Riol

Zum zweiten Mal in Folge bin ich bei Michaela vom Estilo in Riol eingeladen, in ihrem wunderschönen Garten eine Lesung abzuhalten. Nachdem ich 2024 aus meinem Roman „Dahinterliegendes Blau“ las, stand in diesem Jahr mein Erstlingswerk „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ auf dem Programm. Wieder waren wir zweistellig und neben ausgewählten Textpassagen diskutierten wir in der Pause und am Ende über all das, was Frau alleine kann 🙂 Danke, Ela, ich komme wieder! Womöglich schon im Winter mit ausgewählter Lyrik? Wer weiß … 😉

Autorin Juli Norden bei einer Lesung aus ihrem Buch Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!" Riol, am 05.07.25

Workation am Rhein: Überarbeitung meiner Website

Eine neue Angebotsseite und erste Landingpages standen seit dem Frühjahr auf meiner To-Do-Liste. Da ich jedoch mit Elementor Pro noch nicht wirklich verheiratet bin und meine Tochter da deutlich besser – und vor allem schneller – mit arbeiten kann, haben wir uns beide für ein Wochenende zu einer Workation am Rhein getroffen. Ein Tinyhouse oberhalb des Rheins mit Blick auf Wiesen, Hügel und vor allem: Stille! Natur! Rückzugsmöglichkeiten! Perfekt für uns zwei.

Angekommen am Freitagabend war nur noch Chillen und eine erste Vorbesprechung, was wir in den zwei kommenden Tagen machen wollen, angesagt. Samstagmorgens, als ich mich noch für ein Stündchen umdrehte, war sie schon fleißig, bereits um neun war die Angebotsseite fertig, am Mittag die erste Landingpage.

Und dann war ich dran: Lernen, wie ich die Inhalte füllen kann, Seiten duplizieren und für meine einzelnen Themen umgestalten kann. Sonntag nachmittags war alles parat – und auch meine Tochter hat für ihre eigene Website wichtiges erstellt. Ein herrliches Mutter-Tochter-Wochenende – und ja: eine feine 12-km-Wanderung durch ein Seitental am Samstagmittag war auch noch drin 🙂

Wie meine neue Angebots-Übersichtsseite aussieht? Klick dich gerne rein 🙂


Und darüber habe ich im Juli gebloggt

Mein Vorsatz für Juli war: ein Blogartikel pro Woche. Herausgekommen sind genau diese sechs:

Und sonst so?

Ich habe meine neue Liebe gefunden

Wie das geht? Eine Datingplatform, ein Match, erste kurze Nachrichten und gleich ging’s weiter per E-Mail. Unser erstes echtes Treffen nur fünf Tage später und was soll ich sagen: Es hat Zoom gemacht!

Seitdem sind nur wenige Tage vergangen, ohne dass wir uns gesehen haben. Trotz knapp 140-Kilometer-Distanz zwischen unseren Wohnorten machen Homeoffice und große Flexibilität intensive Nähe und Zusammensein möglich. Und das Beste daran: Wir sehen eine glückliche, gemeinsame Zukunft! Mein Leben hat sich seit Ende Juni somit um 100% bereichert. Ein Mann, drei Hunde, ein zweites Zuhause, dass sich perfekt an meines anschmiegt – ich bin glücklich verliebt und strahle von innen nach außen, wie seit sehr, sehr vielen Jahren nicht mehr 🙂

Mein erstes Wacken-Open-Air: Festival-Tage 1+2

„Ich fahre nach Wacken!“, das habe ich seit dem Frühjahr immer wieder erzählt, als die Frage aufkam, was ich im Sommer vorhabe. Und was ich mir vornehme, ziehe ich auch durch. Trotz ausverkauftem Festival bekam ich über mein Juni-Brautpaar von einem Freund eine Karte zugespielt, meine neue Liebe ließ es sich nehmen und zog nach: Über das Wacken-Ticketcenter war das innerhalb weniger Tage von Erfolg gekrönt.

Und so starteten wir entgegen meines Plans, mit meinem Zelt im Garten meiner in Wacken wohnenden alten Schulfreundin Karin unterzukomen, sehr komfortabel am 29.7. mit Van in den Norden. Bis zum Hamburger Landesgrenze trocken und sonnig, pünktlich in Schleswig-Holstein im Regen. Schlimm? Nö! Gehört wohl irgendwie dazu. Das Motto „rain or shine“ der Wackener ist das tragende Thema der nächsten Tage.

Unser Tag ein: Von morgens bis abends Regen. Kein Fieselniesel, sondern Regen. Starkregen. Habe ich jemals solch einen Matsch gesehen? Nein! Bis dato noch nicht – und der steigerte sich von Tag zu Tag.

Dennoch: GROSSARTIG, hier zu sein! Die Metalheads sind durch nichts aufzuhalten im Gute-Laune-Zeigen, 85.000 Menschen und so friedlich feiernd beieinander. Eine wirklich eingeschworene Gemeinschaft – und in diesem Jahr bin ich eine davon. Wir sind wirklich begeistert 🙂 Und die Bands rocken, sowas von!

Mein Juli-Durchschnitt täglicher Schritte: 8187

Das zweite Halbjahr beginnt, wie das erste endete: mit mehr als 7000 Schritten im Durchschnitt. Was übrigens den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Die Mär der 10000 täglich ist nämlich nachgewiesener Maßen nicht mehr zeitgemäß. So konnte ich es zumindest bei ZEIT-ONLINE nachlesen 🙂

Dass ich im Juli sogar die 8000 knacken konnte, lag an den letzten drei Tagen: In Wacken sind Schritte garantiert. Auch wenn wir an zwei Tagen das Fahrrad bis zum Gelände nutzten, haben allein die letzten zwei Tage mit insgesamt 39500 Schritten meinen Durchschnitt in die Höhe getrieben 🙂

Leseempfehlungen / Buchtipps

Tja, mehr reale Zeit mit meinem Lieblingsmenschen bedeutet automatisch auch weniger reine Gabi-Zeit. Daher muss ich vermelden für Juli: Ich habe zum ersten Mal, seit ich im Januar 2023 einen Monatsrückblick veröffentlicht habe, KEIN Buch ausgelesen. Eines habe ich begonnen, doch es hat mich trotz mehrerer Kurzlese-Einheiten nicht in seinen Bann gezogen. Also bleibt für Juli diese Rubrik leer!

Und was war vor genau einem Jahr?

Mein Monatsrückblick Juli 2025 weiß das genau: Lies gerne selbst 🙂


Ausblick auf Juli

Diese Dinge und Erlebnisse machen mir große Lust auf den August:

  • Wacken-Abschluss und weitere Tage im Norden
  • Urlaub in Oberstdorf mit Mopeds, Hunden und Wanderschuhen
  • Musikalische Lesung: „Starke Frauen – Ton Trifft Text“ am 29.08.25 auf der Graacher Schäferei
  • Freie Trauung von Jascha & Gregor am 30.08.25 in Bernkastel-Kues
  • Mein 350. Blogartikel wird veröffentlicht (aktuell, dieser mitgezählt, stehe ich bei 348!).

Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben, was meine Themen angeht? Dann registriere dich einfach für meinen Newsletter:

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Sodele, habe fertig! Tschüss, Juli, hallo August 2025 🙂

In diesem Sinne: lieben Dank für das Lesen und dass ich dich hier am Ende meines Artikels mit herzlichen Grüßen in deinen Morgen, Tag oder Abend entlassen darf, je nachdem, wann du ausgelesen hast 🙂

Gabi


Lächelnde Frau vor Efeu-Wand mit einem Notizbuch in der Hand, darauf der Claim "Liebe, die durch Worte strahlt"

Gabi Kremeskötter

Liebe, die durch Worte strahlt

Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat


Von Gabi Kremeskötter

Geb. 1966 in Pinneberg, wohnhaft in D-56841 Traben-Trarbach/Mosel/Rheinland-Pfalz, Dozentin für KREatives Schreiben, Lektorin & Korrektorin, Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern, Autorin Juli Norden

4 Kommentare

  1. Frage: Wie sehr kann man strahlen? Gabi: Jaaaaaaaaaaaaaaaa!
    So, so schön, wie die Liebe in Dir strahlt. Durch Deine Worte und wahrnehmbar durch Deine Fotos.
    Und als Kirsche auf der Sahnehaube die Fellnasen. Ich weiß noch, dass die Überlegung, ob Du wieder eine Hundemama sein möchtest, in Deinem Jahresausblick stand. Als ob auch da das Universum schon geschmunzelt hat….
    Schöner Einblick in Wacken ! Ich hab es bei ein paar Freunden verfolgt und Wacken hat wohl auch in diesem Jahr nicht enttäuscht und wurde auch in diesem Jahr seinem Ruf als schlammige Gute-Laune-Oase gerecht. Schön, dass es Dir gefallen hat.
    Viel Freude und gute Erholung erst im Norden, dann im Urlaub in den Bergen
    Liebe Grüße
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert