Last Updated on 14. März 2025 by Gabi Kremeskötter
In 2023 habe ich insgesamt fünf Kurse als Dozentin für Kreatives Schreiben in Zusammenarbeit mit der VHS Wittlich-Stadt und Land e.V. Wittlich gegeben. Zum Jahresabschluss habe ich wissen wollen, wie die Schreibenden meine Kurse empfinden. Kreativ sein bedeutet schließlich für mich alles andere als Stillstand. Ich hinterfrage mein Unterrichtsangebot ständig, so auch offen bei der Teilnehmerschaft. Im folgenden Blogartikel fasse ich weitere Stimmen aus meinen Kursen „Schreib:Zeit mit Gabi“ zusammen.
Jeder Kursabend ist anders, selbst wenn ich das Eine und Andere in unregelmäßigen Abständen wiederhole. Mir ist wichtig, dass Neueinsteiger schnell hineinfinden, schon länger mit mir Schreibende aber ebenfalls gefordert werden. Das ist ein gewisser Spagat, den ich durch jedes meiner abendlichen Konzepte versuche, geschmeidig zu bewältigen.
Dabei variieren die Textformen genauso wie die Schreibimpulse. Jedes Mal aufs Neue ist spannend, welche Texte dadurch entstehen. Gespickt mit Tipps und Tricks nutze ich die Methoden für Kreatives Schreiben abwechslungsreich und fordere das eigene Schreiben der Teilnehmenden heraus.
Mehr dazu findest du übrigens hier auf dem Blog unter der Rubrik Kreatives Schreiben. Ich freue mich sehr, dass mir beispielhaft diese Teilnehmenden Rückmeldung zu meinem bestehenden Kursangebot gegeben haben!
Was war deine Herausforderung vor unserer Zusammenarbeit?
Anke W. aus Minderlittgen: Aus langen Texten kurze zu machen. Unnötiges wegzulassen. Wortwiederholungen zu vermeiden. Den Wortschatz zu erweitern. Und vor allem Wichtiges im Text durch Sprache hervorzuheben. Schachtelsätze zu vereinfachen. und Texte kürzen!!!!!
Andreas H. aus Platten: Hmmm …
Elke R. aus Wittlich: Ich habe mich gleich wohl gefühlt und durch Tipps von Dir und auch den anderen Teilnehmenden viel gelernt.
Ingrid K. aus Wittlich: Ich hatte den Traum ein Buch zu schreiben, aber gar keine Idee dazu wie ich ins Tun komme.
Wie hast du mich gefunden?
Anke W. aus Minderlittgen: Schreibwerkstatt bei Frau Greiser über die VHS, der von Dir dann Gott sei dank weitergeführt wurde als Kreative Schreib:Zeit.
Andreas H. aus Platten: Über eine Anzeige der VHS im Amtsblatt.
Elke R. aus Wittlich: Über meine Freundin, die schon im Kurs war.
Ingrid K. aus Wittlich: Ich habe deine Angebote über die VHS schon seit einiger Zeit verfolgt.
Wie hat dir mein Kurs „Schreib:Zeit mit Gabi“ geholfen?
Anke W. aus Minderlittgen: Immens. Ich konnte meine Ziele erreichen. Und lerne immer wieder noch mehr dazu. Dieser Kurs erfüllt mich! Danke dafür.
Andreas H. aus Platten: Sehr, sehr viel: Überhaupt zum Schreiben zu kommen und mich darin zu entwickeln.
Elke R. aus Wittlich: Ups. Das habe ich schon oben beschrieben. Viele Inspirationen und Informationen zum Schreiben!
Ingrid K. aus Wittlich: Der Kurs und seine Mitglieder haben mich motiviert, ins Tun zu kommen. Es gibt keine Bewertung und deshalb auch keinen Druck, dass meine Texte irgendjemandem gefallen müssen.
Was hat dir in meinem Kurs am besten gefallen?
Anke W. aus Minderlittgen: Alles! Vor allem deine wertschätzende Art.
Andreas H. aus Platten: Die Hausaufgaben. Jedesmal eine Herausforderung.
Elke R. aus Wittlich: Deine freundliche Art zur konstruktiven Kritik und die Atmosphäre in der Gruppe.
Ingrid K. aus Wittlich: Der Austausch mit den anderen und die stets neuen Impulse von dir.
Was würdest du jemandem sagen, der sich noch unsicher ist, ob ein Schreibkurs mit mir zu empfehlen ist?
Anke W. aus Minderlittgen: Geh hin und tu es! Schaue es dir an und lasse es auf dich wirken! Die Mitschreibenden und die Leiterin des Kurses sind eine Bereicherung.
Andreas H. aus Platten: Ausprobieren, auf jeden Fall!
Elke R. aus Wittlich: Die offene Atmosphäre lässt Raum für Jede/Jeden, der schreiben mag. Die gute Unterstützung hilft sehr.
Ingrid K. aus Wittlich: Mach es auf jeden Fall, diese Erfahrung ist Gold wert.
Hast du noch weiteres Feedback für mich als Dozentin für Kreatives Schreiben, z. B. was ich besser machen könnte?
Anke W. aus Minderlittgen: Weiter so!!!! Noch besser machen? Geht das?
Andreas H. aus Platten: Die Atmosphäre (Athmosphäre??) ist sehr stimulierend und ermutigend, ein kreatives Klima.
Elke R. aus Wittlich: Bleib wie du bist!
Ingrid K. aus Wittlich: Da ich keinerlei Vorerfahrung habe, bin ich sehr zufrieden mit dem, wie du es machst. Die Kombination von Tun und Zuhören gefällt mir. Du bist sehr wertschätzend und emphatisch. Eine etwas kleinere Gruppengröße vielleicht, dann wird es noch intensiver, das wäre toll.
Ich danke euch, dass ihr euch die Zeit genommen habt, meine Fragen zu beantworten.
Damit helft ihr mir, mein Angebot weiterhin attraktiv zu gestalten.
Wer sich noch für weitere Kundenrückmeldungen in anderen Bereichen interessiert, darf sich gern auch hier umschauen: Kundenfeedback zu meiner Arbeit als Freie Rednerin sowie Autorin meines ersten Buches sowie der Neuerscheinung 2023 Dahinterliegendes Blau🙂

Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat
Mit kreativen Grüßen, eure Gabi 🙂
Weitere aktuelle Blogartikel findest du hier:
- Warum ich als Autorin keine kostenlose Lesung mehr halte
Ich bin Verlagsautorin mit zwei Buchveröffentlichungen: 2019 kam mein Erstlingswerk heraus, das Projekttagebuch „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ sowie 2023 mein Roman „Dahinterliegendes Blau„. Beide Bücher haben ihr Zuhause bei unterschiedlichen Verlagen: Beides sind keine Publikumsverlage, sondern Kleinverlage, die mir die Chance der Veröffentlichung boten. Ich startete jeweils sehr zuversichtlich, vereinbarte zum Teil kostenlose Lesungen und eine… Warum ich als Autorin keine kostenlose Lesung mehr halte weiterlesen - Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden
Vera Christophersen und Juli Norden präsentieren ihre musikalische Lesung: ein Kleinkunst-Programm der ganz besonderen Art von zwei Frauen mit ihrem Programm „Starke Frauen – Ton Trifft Text„. Sie handelt von der Entwicklung starker Frauen, die heraustreten aus dem Schatten und zeigen, was sie können. Dabei die Kraft von Musik und Worten nutzen, um zu unterhalten,… Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden weiterlesen - Mein 12von12 im Oktober 2025: ein bunter Sonntag
Ein Sonntag im Herbst, ohne Termine, ohne Plan. Einfach den Tag kommen lassen und schauen, was er bringt. So mag ich den Einstieg in meinen Urlaub nächste Woche, denn auch da heißt das Motto: morgens schauen, was geht. Etwas Motorradfahren vielleicht und ein paar Tage am Meer? Doch erst einmal diesen Tag mit seinen Eindrücken… Mein 12von12 im Oktober 2025: ein bunter Sonntag weiterlesen - Meine 40 Ziele für das 4. Quartal 2025
Welche grünen ✅ werde ich Silvester hinter meine Ziele für das vierte Quartal 2025 setzen können? Für diesen Beitrag schreibe ich alle Wünsche auf, die ich mir von Oktober bis Dezember erfüllen möchte. Das Konzept einer Liste mag ich sehr, denn ich bin eine „Abhakerin“. Jeder gesetzte Haken schenkt mir ein gutes Gefühl. Auch analoge… Meine 40 Ziele für das 4. Quartal 2025 weiterlesen - Juli Norden: Top10 September 2025
Zu meinem Monatsrückblick, den ich gestern für September veröffentlicht habe, macht erst dieser Folgeartikel zu meinen Top10 Tagesgedichten auf Instagram und Facebook meinen Rückblick komplett. Denn auch außerhalb dieser Social-Media-Kanäle sollen meine Gedichte frei verfügbar sein. Hier zeige ich dir daher meine meistgelikten Gedichte als Top10-Sammlung für September 2025 in chronologischer Reihenfolge 🙂 Wer mich… Juli Norden: Top10 September 2025 weiterlesen - Monatsrückblick September 2025: zwei Hochzeiten und endlich wieder lesen
Hier fasse ich meinen September wie gewohnt vor allem für mich zusammen, freue mich aber wie immer auch über geneigte Leser:innen:-) Drei Viertel von 2025 sind Vergangenheit, mein neunter Monat war ein Hochzeitsmonat: Meine Tochter gab ihr Ja-Wort ihrem Mann, meine Saison als Freie Traurednerin fand ihr Ende. Dann hatte ich zehn Tage lang Corona,… Monatsrückblick September 2025: zwei Hochzeiten und endlich wieder lesen weiterlesen
3 Kommentare