Am KREativen Schreiben liebe ich besonders das Experimentieren mit den unterschiedlichsten Textformen. Eine besonders spannende Form ist das Fragengedicht. Es hat eine erzĂ€hlende Struktur, aber verdichtet auch. Daher verbindet das Fragengedicht lyrische Aspekte mit erzĂ€hlerischen.…
Blog Startseite
Glossar Korrektorat und Lektorat
In diesem Glossar fĂŒhre ich die aus meiner Sicht wichtigsten Begrifflichkeiten zu den Themenbereichen Korrektorat und Lektorat auf und erklĂ€re sie kurz. Korrektorat und Lektorat sind zwei unterschiedliche Ăberarbeitungsweisen von Texten. Die Unterschiede habe ich…
Wer darf eine Freie Trauung halten?
Das Tolle am Format Freie Trauung ist, dass sie frei ist. Frei in der Gestaltung, frei im Ablauf, frei in den Inhalten und daher auch frei darin, wer die Freie Trauung hĂ€lt. Diese Freiheit liegt…
Figuren- und Charakter-Entwicklung einer ErzĂ€hlung – wie geht das?
Eine ErzĂ€hlung, egal ob lang oder kurz, wird von den in ihr handelnden Figuren und ihrem Charakter getragen, fĂŒr deren Entwicklung ich als Autorin sorge. Ich bin die Schöpferin, prĂ€ge durch die Festlegung ihrer Eigenarten,…
Was ist ein Haiku und der Unterschied zum Senryu und Tanka?
Haiku, Senryu und Tanka sind Gedichtformen aus Japan, die sich einer klaren Zeilen- und Silbenstruktur bedienen. Sie unterscheiden sich durch kleine, jedoch sehr wichtige Details. In meinem Blogartikel definiere ich ausgehend vom Haiku alle drei…
Mein 12von12 im September 2024: Herbstlich(t)
Der Herbst ist da, in dieser Woche habe ich die Kaminofen-Saison offiziell eröffnet. Meine Ăl-Heizung bleibt noch so lange wie möglich aus. Zumal heute die Sonne direkt wieder wĂ€rmend in das Moseltal scheint. Wie mich…
Warum ich am 11. April und 11. September Geburtstag feiere
Erst gestern, als ich das Datum fĂŒr heute erkannte, wurde mir bewusst, dass die ELF fĂŒr mich nicht nur eine meiner Lieblingszahlen ist, sondern eine zweite besondere Bedeutung hat: Ich feiere am 11. April seit…
Meine Blogparade zu deinem aktuellen Schreibprojekt: 32 + 1 Mal Schreibvielfalt
Am 16. Juli habe ich meinen Aufruf zur Blogparade: ErzĂ€hl mir von deinem aktuellen Schreibprojekt veröffentlicht und insgesamt 32 + 1 Blogger:innen haben bis einschlieĂlich 01.09.24 – und darĂŒber hinaus – teilgenommen (wobei ich die…
Was ist ein HanShan-Gedicht?
Als HanShan wird eine Gedichtform bezeichnet, die auf einen chinesischen Eremiten zurĂŒckgeht, der vor mehr als 1100 Jahren in einer Höhle gelebt haben soll. Genaue Lebensdaten seiner Person gibt es nicht, jedoch wurden seine auf…
Juli Norden: Top10 August 2024
Zu meinem MonatsrĂŒckblick, den ich gestern fĂŒr August veröffentlicht habe, gehören natĂŒrlich, wie in 2023 begonnen, meine Top10 Tagesgedichte auf Instagram und Facebook. Ich mag sie auch auĂerhalb dieses Social-Media-Kanals frei verfĂŒgbar machen. Daher hier…