Im Interview: Carmen Becker-Neuls Kuchen-Kreationen

Carmen Becker-Neuls hinter einem von ihr gestalteten Sweet Table, Foto: Jürgen Wingertszahn

Auf meinem Blog habe ich ja schon zwei Interviews mit Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche geführt (Foto und Technik/ Livemusik): Im Dezember 2023 mein Gespräch mit Mike D. Winter aus Wittlich, Hochzeitsfotograf, im Februar 2024 standen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Freie Rede

Die Welt entdecken – was ich früher werden wollte und heute bin

Mitten in den Weinbergen an der Mosel oberhalb Traben-Trarbach - meine Welt seit 2010

Ein Blick zurück ist immer spannend. Wie bin ich geworden und warum, was ich heute bin? Eine etwas abgewandelte Frage stellt Claudia Scholz in ihrer Blogparade Wie, wann und warum bist du Künstlerin geworden? Diese…

Juli Norden: Top10 Mai 2024

Ein inniger Moment der Dankbarkeit - meine Gedanken wurden Gedicht.

Zu meinem Monatsrückblick, den ich gestern für Mai veröffentlicht habe, gehören natürlich, wie in 2023 begonnen, meine Top10 Tagesgedichte auf Instagram und Facebook. Ich mag sie auch außerhalb dieses Social-Media-Kanals frei verfügbar machen. Daher hier…

Monatsrückblick Mai 2024: Spontan ist immer gut

Die Workation in Portugal war definitiv ein Highlight in meinem Mai :-) Foto: Michaela Grönnebaum

Am ersten Mai hatte ich einen ruhigen Monat vor Augen. Ruhig blieb er durchaus, aber welche schönen Überraschungen er für mich bereithielt, lässt sich erst heute so richtig erfassen. Ich habe tatsächlich etwas gewonnen und…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rückblick

Ich brauche Wurzeln – das habe ich lange geglaubt

Einfach ja! Aus dem Bauch heraus - einiges fällt mir dazu ein :-)

Endlich. Endlich wieder. Endlich habe ich wieder einmal Zeit an einem letzten Freitagabend des Monats. Denn so einer muss es sein, um bei der Blognacht mit Anna Koschinski teilzunehmen:-) „Das habe ich (zu) lange geglaubt“…

Was ist der Unterschied von Worte und Wörter?

Den ersten Textentwurf aufmerksam überarbeiten: Mit meiner Anleitung zeige ich dir in 7 Schritten, wie dein Text klar und professionell wird.

Ich gebe zu, auch ich muss ab und zu etwas nachschlagen. Die deutsche Sprache ist sehr reich an Begriffen und leider auch Regeln. Als Korrektorin & Lektorin wende ich sie an, doch auch mich befällt…

Workation in Portugal – Austausch und Inspiration pur

Die Algarve - Farben, Meer und Sonne: perfekte Bedingungen für meine erste Workation :-) Foto Michaela Grönnebaum

Ein Aufruf bei LinkedIn, mein spontaner Gedanke „Das will ich“, Internetrecherche, ein zeitnahes Telefonat und ich entscheide mich dafür: Das ist in aller Kürze zusammengefasst die Entstehungsgeschichte zur Teilnahme an meiner ersten Workation. Was das…

50+ Gründe, in einer Gruppe zu schreiben

Schreiben in einer Gruppe: auch ich genieße das sehr, hier in meiner Workation in Portugal, Mai 2024, zusammen mit Michaela Grönnebaum (rechts).

Schreiben ist eine einsame Tätigkeit. Du brauchst Stille dafür, vielleicht auch leise Musik im Ohr und einen für dich passenden Schreibplatz. Vor allem aber Ruhe, um deine Gedanken aus deinem Kopf auf das Papier oder…

Persönliche Betreuung, Feedback und mehr: Warum die KI mich als Dozentin nicht ersetzen kann

In regelmäßigen Abendkursen vermittele ich Methoden und Schreibimpulse an meine Teilnehmenden.

Die künstliche Intelligenz (KI) bestimmt zunehmend die Medien und ihre Inhalte. Schreiben scheint nie einfacher gewesen zu sein als jetzt, ganze Artikel kann z. B. ChatGPT in kürzester Zeit erzeugen. Sogar annähernd fehlerfrei in Sachen…