Kennst du das Gefühl, wenn du einen Text liest und dir sofort Fehler auffallen: bei dir selbst oder bei anderen? Das ist nicht ungewöhnlich, denn auch geübte Autor:innen machen typische Fehler. In meinem Artikel findest…
Kategorie: Korrektorat und Lektorat
Die Kurzgeschichte: wichtige Merkmale und Tipps für deinen Text
Du möchtest eine Kurzgeschichte schreiben, weißt aber nicht, worauf es ankommt? In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Merkmale, ganz anschaulich und praxisnah. Dabei komme ich auf die wichtigsten Punkte zu sprechen, die deine…
Emotionen schreiben: 5 Techniken, um deine Leser:innen zu fesseln
Ob Liebesroman, Krimi oder Familiengeschichte: Emotionen sind der Herzschlag jeder Erzählung. Doch wie kannst du Gefühle so schreiben, dass sie nicht kitschig, sondern echt wirken? Dass Leser:innen nicht nur verstehen, was deine Figur fühlt, sondern…
Anleitung – so überarbeitest du deinen Text in 7 Schritten
Schreiben ist leicht – Überarbeiten ist die wahre Kunst. Dein erster Entwurf steht? Großartig! Doch jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: die Verwandlung deines Textes in eine klare, prägnante und stimmige Botschaft. In meiner Anleitung zeige…
Was sind Hilfsverben – wann du sie brauchst oder besser weglässt
Hilfsverben sind essenziell für die deutsche Grammatik, doch nicht immer notwendig. Sie helfen, Zeitformen, das Passiv oder den Konjunktiv zu bilden. Neben Hilfsverben kennen wir auch Modalverben, die die Bedeutung eines Satzes verändern. Doch wann…
100 Synonyme für SCHÖN
Kaum ein Wort steht für so vielfältige Begrifflichkeiten wie SCHÖN. Wer selbst schon einmal intensiv darauf geachtet hat, bei welchen Gelegenheiten er oder sie das Wort SCHÖN benutzt, spürt den – ich möchte meinen –…
Punkt und Komma bei Gedichten? Meine Meinung zu Grammatik & Co.
In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal einen Adventskalender als E-Mail-Sequenz herausgegeben und ich darf sagen: 93 Teilnehmer:innen sprechen für sich, ich bin begeistert! Viele von ihnen haben noch nie ein Gedicht geschrieben, in…
Meine Prognose in 5 Punkten für die Buchbranche 2025!
Ich erwarte für die kommenden Jahre, zunächst auf 2025 bezogen, wichtige Veränderungen im Buchmarkt. Meine Prognose 2025 für die Buchbranche beinhaltet fünf Punkte, die ich auf der Autor:innen-Ebene betrachten werde, da meine Arbeit als Dozentin…
Bewertung Lektorat: Roman KARL von Tom Fuhrmann Nov. 2024
Einen Auftrag bekommen ist das eine, ihn zur vollen Zufriedenheit des Kunden abzuschließen, das andere. Diese Zufriedenheit als Rückmeldung in schriftlicher Form zu erhalten, ist die krönende Wertschätzung einer Zusammenarbeit 🙂 Darum freue ich mich…
Was ist der Unterschied zwischen genauso und genau so?
Ja, ich gebe zu, ich komme selbst immer wieder einmal durcheinander. Es gibt einfach zu viele feine Nuancen in der deutschen Sprache, als dass ich alle einfach so herunter rattern könnte. Die unterschiedliche Schreibweise von…