Als narrativer Haken wird der Einstieg in eine Geschichte bezeichnet. Idealerweise ist das der erste Satz. Er kann aber auch aus zwei oder drei Sätzen bestehen. Je nach Länge der Erzählung gilt sogar das erste…
Kategorie: Kreatives Schreiben
Alles rund um das Kreative Schreiben
Einen Zeilenbruch schreiben: ganz einfach mit meiner Anleitung
Du wolltest auch schon immer einmal ein Gedicht schreiben, aber hast bisher gedacht, das könnten nur DichterInnen? Weit gefehlt, meine Lieblingsgedicht-Form „Zeilenbruch“ ist ganz einfach. Wie ich ihn für mich entdeckte, kannst du übrigens hier…
Was ist die Erzählperspektive?
Die drei Erzählperspektiven Jeder erzählende Text hat eine Stimme, die durch die Geschichte führt. Der Autor wählt ganz bewusst, welche er verwendet, hat jede der Perspektiven schließlich eine ganz bestimmte Funktion für das Leseerlebnis und…
Was ist KREatives Schreiben?
Schreiben ist eine der wichtigsten Formen der Kommunikation, unersetzlich für die Verständigung. Am Anfang war das Wort, das gesprochene Wort. Daraus entwickelte sich Sprache, Mitteilungen von Mund zu Mund. Im Zuge der Evolution entstanden ca.…
Mein Motto 2023 „Mehr als Eines: Bunt“
Wer meinen Jahresrückblick (bis zum Ende) gelesen hat, weiß, ich habe mein Motto für 2023 beschrieben als Spaß, Lebensfreude, Schmerzfreiheit genießen und ganz viel Zeit mit glücklichen Menschen verbringen! Jeder der vier Punkte ist für…
Wer fragt, dem kann geholfen werden!
Druckreif schreiben, das ist reine Theorie. Ich bin letzte Woche an der Schulter operiert worden: ein neues Gelenk. Mein rechter Arm liegt in einer Schlinge, die ich vier Wochen konsequent tragen muss. Verständlich, die Prothese…
Was hält davon ab, auf einer Buchmesse ein Buch zu kaufen?
Am letzten Wochenende war ich in Mainz. Zwei Tage Büchermesse in der Akademie der Wissenschaften und Literatur. Eine sehr schöne Location, klein aber fein, ich durfte Teil des Messestands des Literaturwerks Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.…
Bilder und Schreiben – vom Impuls zum Text
Zwei Arten der Herausforderung stellen sich mir als Dozentin für Kreatives Schreiben, wenn ich meine Kurse gebe. Die eine Frage lautet: „Ich möchte schreiben, weiß aber nicht worüber“, die andere heißt: „ich habe eine Schreibblockade,…
Autobiographisch oder nicht?
Wie viel (Eigen-)Leben steckt im Text der Autorin? Hast du dich auch schon einmal beim Lesen eines Buches oder von Gedichten gefragt, wie viel eigenes Leben steckt im Text? Hat die Autorin oder der Autor…
Wie ich den Zeilenbruch für mich entdeckte
An diesen Moment erinnere ich mich noch ganz genau. Meine Aha-Wow-wie-einfach-Erkenntnis am zweiten Tag meines ersten Schreibseminars vor inzwischen fast zwölf Jahren. Voller Gedanken, Gefühlen und dem dringenden Wunsch, ihnen Ausdruck zu verleihen, hatte ich…