Das ExposĂ© ist die detaillierte Inhaltsangabe, mit der Schreibende ihren Text zusammenfassen. Die Geschichte wird darin von Anfang bis zum Ende nachvollziehbar beschrieben und spiegelt die grundlegende Struktur und Richtlinie des Manuskripts wieder.Das ExposĂ© ist…
Blog Startseite
Juli Norden 2022: Top 20 Gedichte auf Instagram
Heute mittag hielt ich mein neues Fotobuch in HĂ€nden, das ich oben als Beitragsbild gern zeige. Bin auf Instagram tatsĂ€chlich einer Werbung einer Online-Druckerei verfallen. die auf einen Klick meine 2022iger Gedichts-Jahresedition zusammenstellte. Seit heute…
Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat?
In meinen KundengesprĂ€chen und Schreibkursen werde ich immer wieder danach gefragt, was der Unterschied zwischen Korrektorat und Lektorat ist. Beides möchte ich klar voneinander abgrenzen. Damit vor der Auftragsvergabe und wĂ€hrend der gemeinsamen Textarbeit von…
Juli Norden 2021: Top 20 Gedichte auf Instagram
Mein RĂŒckblick geht weiter: In 2021 habe ich schon deutlich mehr Gedichte im Format FotoundText veröffentlicht, ab Mitte des Jahres richte ich mich in meiner Tagestroutine ein und ja, tatsĂ€chlich vergeht seitdem kaum ein Tag…
So macht ihr eure freie Trauung unvergesslich: 11+ Ideen fĂŒr symbolische Handlungen
Eine freie Trauung ist etwas ganz Besonderes: Sie erzĂ€hlt eure Geschichte und spiegelt eure Liebe wider. Symbolische Handlungen geben diesem Moment zusĂ€tzliche Tiefe. Ob Sandritual, Ringwarming oder Baum pflanzen: Diese kleinen Gesten machen die Zeremonie…
Was ist ein narrativer Haken?
Als narrativer Haken wird der Einstieg in eine Geschichte bezeichnet. Idealerweise ist das der erste Satz. Er kann aber auch aus zwei oder drei SĂ€tzen bestehen. Je nach LĂ€nge der ErzĂ€hlung gilt sogar das erste…
Juli Norden 2020: Top 20 Gedichte auf Instagram
Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, findet fast tĂ€glich ein neues Gedicht unter meinem Autorinnenpseudonym Juli Norden. Seit April 2020 poste ich zu immer neuen Begriffen, manchmal laufen sie mir selbst ĂŒber den Weg…
Der Einzug bei einer Freien Trauung
Ihr heiratet. Nicht in der Kirche, sondern ihr habt fĂŒr euch eine Freie Trauung gewĂ€hlt. GlĂŒckwunsch zu dieser Entscheidung und ĂŒberhaupt: GlĂŒckwunsch, dass ihr euch gefunden habt und euch traut! Damit die Trauzeremonie bereits in…
Einen Zeilenbruch schreiben: ganz einfach mit meiner Anleitung
Du wolltest auch schon immer einmal ein Gedicht schreiben, aber hast bisher gedacht, das könnten nur DichterInnen? Weit gefehlt, meine Lieblingsgedicht-Form „Zeilenbruch“ ist ganz einfach. Wie ich ihn fĂŒr mich entdeckte, kannst du ĂŒbrigens hier…
Freie Rede: Das KennenlerngesprÀch
Egal fĂŒr welche Gelegenheit ihr eine Freie Rede fĂŒr eure Veranstaltung wollt: Im Mittelpunkt steht immer das GesprĂ€ch. Meist ist das ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail, in der wir die ersten organisatorischen Eckpunkte besprechen:…