Als Lektorin/Korrektorin kenne ich mich mit (halb)fertigen Buchmanuskripten sehr gut auch. Auch kenne ich das Gefühl, in einem Text festzustecken und nicht weiterzuwissen. Schreib-Begleitung im Entstehungsprozess ist mir daher ein sehr wichtiges Anliegen, nicht umsonst…
Kategorie: Korrektorat und Lektorat
Wann ist ein Korrektorat/Lektorat sinnvoll? Stelle dir diese fünf Fragen
Die Dienstleistung für Korrektorat und/oder Lektorat ist nicht zu unterschätzen. Einen Text lesen und überarbeiten bedarf Zeit und Sachverstand. Sie ist jede Zeile und Minute wert, weil diese Leistung die Qualität deines Manuskripts erhöhen wird…
Wann steht ein Komma zwischen zwei Adjektiven?
Adjektive sind wichtige Wörter, weil sie die zugehörigen Hauptwörter erklären und ergänzen. Werden zwei oder mehrere Adjektive (=Eigenschaftswörter) vor das Hauptwort (=Substantiv) geschrieben, stellt sich die Frage: Wann steht ein Komma zwischen zwei Adjektiven? Das…
Glossar Korrektorat und Lektorat
In diesem Glossar führe ich die aus meiner Sicht wichtigsten Begrifflichkeiten zu den Themenbereichen Korrektorat und Lektorat auf und erkläre sie kurz. Korrektorat und Lektorat sind zwei unterschiedliche Überarbeitungsweisen von Texten. Die Unterschiede habe ich…
Mein 12von12 im September 2024: Herbstlich(t)
Der Herbst ist da, in dieser Woche habe ich die Kaminofen-Saison offiziell eröffnet. Meine Öl-Heizung bleibt noch so lange wie möglich aus. Zumal heute die Sonne direkt wieder wärmend in das Moseltal scheint. Wie mich…
Mein innerer Kritiker: mehr Freund als Feind
Als ich den Blogparaden-Aufruf „Nicht gut genug“ von Heike Schmidt las, sprang mir direkt mein innerer Kritiker ins Bewusstsein. Ich bin sicher, jeder hat einen solchen und hört ihn (oder sie?) mal lauter, mal leiser.…
Im Interview: Rose A. W. Diamond und ihr Roman Magica – Die Reise durch die Zeit
Die zweite meiner Schreib-Teilnehmer:innen aus dem Präsenzkurs in Wittlich im Kreativen Schreiben hat ihr erstes Buch veröffentlicht: Rose A.W. Diamond ist seit Mitte Juli mit ihrem Roman Magica – Die Reise durch die Zeit am…
Fünf Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du ein Buch schreibst
Vor kurzem las ich in einem Zeitungsartikel, dass mehr als die Hälfte aller Menschen, die lesen und schreiben können, davon träumen, einmal selbst ein Buch zu schreiben. Ich kann das gut verstehen, bin ja selbst…
Deinen Text überarbeiten? Mit diesen drei Tipps kommst du weiter
Daniela Pokorny fragt in Ihrer Blogparade Kill your darlings nach meinen drei besten Tipps fürs Überarbeiten von Texten. Ich bin selbst Autorin, begleite Schreibfreudige in meinen Kursen im Kreativen Schreiben und auch als Korrektorin und…
Sprache ist keine Mode, sondern Kulturgut
In ihrer Blogparade „Streitfall Sprache“: Dynamischer Teil der Geschichte oder Objekt der Zensur? spricht Nicole Isermann ein heikles Thema an. Ich möchte jetzt nicht von mir behaupten, dass ich jede Diskussion darum verfolgt habe, denn…