Last Updated on 21. März 2025 by gabikre
Die Autorin Rose A.W. Diamond hat ihr erstes Buch, einen Fantasy-Roman, geschrieben: „Magica, die Reise durch die Zeit“. Bevor sie sich auf die Suche nach einem Verlag machte, bat Rose A.W. Diamond mich um mein professionelles Lektorat und Korrektorat für ihr Buchprojekt. Wir haben insgesamt zwei Korrekturschleifen durchlaufen und ich freue mich sehr, dass sie mir nach Abschluss unserer Zusammenarbeit zu ihrem Roman diese Rückmeldung zu meiner Arbeit gab!
Was war deine Herausforderung vor meinem Korrektorat und Lektorat?
Mir den Traum von meinem ersten eigenen Buch zu erfüllen, das ich vor vielen Jahren ohne irgendwelche Schreibkenntnisse begonnen hatte. Es war nicht leicht, dort mit der Schreiberfahrung von heute wieder anzuknüpfen. Du hast mir geholfen, mein Manuskript endlich rund zu machen.
Wie hast du mich gefunden?
Durch das Schreiben bei der VHS: Schreibkurs: Schreib:Zeit mit Gabi.
Wie haben dir meine Anmerkungen und Korrekturen geholfen?
Immens. Es hat das Lesen flüssiger gemacht. Ich hatte viel Spaß dabei zu sehen, wie mein Buch zu einem vollkommenen Werk wird. Deine Anmerkungen waren immer wertschätzend, deine Korrekturen ließen die kranken Stellen gesunden!
Was hat dir bei unserer Zusammenarbeit am besten gefallen?
Deine Ehrlichkeit, Dein Lob, Deine wertschätzende Art und dass du mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hast, für mich jederzeit da warst. Dass du mich ermutigt hast, wenn es mal nicht lief und mich beruhigt hast, wenn ich außer mir war.
Was würdest du jemandem sagen, der sich noch unsicher ist, ob ich auch für sein Schreibprojekt hilfreich sein kann?
Tu es. Leg los und schreibe, schreibe, schreibe, was das Zeug hält. Es tut so gut, sich einem Blatt Papier anzuvertrauen. Und es ist wundervoll, wenn man sieht, wie das „Baby“ wächst und gedeiht und ganz plötzlich dick und groß geworden ist. Und ganz plötzlich ist es dein Buch, dass du selbst geschrieben hast. Und wenn du mal nicht weiter weißt, hole dir Hilfe in einem Schreibkurs, das hat auch mir unendlich geholfen. Das hat mich weitergebracht, geformt und geprägt!
Hast du noch weiteres Feedback für mich, z. B. was ich besser machen könnte?
Du hast es geschafft, die Ecken und Kanten meines Werkes so abzuschleifen und rund zu machen, ohne das Geschriebene zu verfälschen! Ich habe nach wie vor das Gefühl, es stammt aus meiner Feder und Du hast mir den Stups in die richtige Richtung gegeben! Also was kann man da noch besser machen?
Liebe Rose, ich danke dir dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten und wünsche dir viel Erfolg mit deinem Roman „Magica, die Reise durch die Zeit“. Ich drücke dir die Daumen für eine baldige Veröffentlichung!
Wer sich noch für weitere Kundenrückmeldungen in anderen Bereichen interessiert, darf sich gern auch hier umschauen: Kundenfeedback zu meiner Arbeit als Freie Rednerin sowie Autorin meines ersten, eigenen Buches 🙂
Mit kreativen Grüßen, Gabi.
Weitere aktuelle Blogartikel findest du hier:
- Fünf Erkenntnisse: Was KREatives Schreiben wirklich bewirkt (mit Methoden!)Hast du auch schon einmal gedacht, du würdest so gern schreiben, aber die Idee fehlt dir? Meinst, du hättest einfach keine Zeit oder Routine? Oder wird deine Schreibmotivation gehemmt, weil du nicht weißt, ob das, was du schreibst, überhaupt gut ist? Als Dozentin für KREatives Schreiben begegnen mir diese Fragen sehr oft. Doch keine Sorge:… Fünf Erkenntnisse: Was KREatives Schreiben wirklich bewirkt (mit Methoden!) weiterlesen
- KREatives Schreiben: Warum mein Nachname Programm istLast Updated on 23. April 2025 by gabikre Vielleicht ist Dir schon aufgefallen: Ich schreibe KREatives Schreiben ganz bewusst mit Großbuchstaben am Anfang. Das ist kein Tippfehler, sondern mein Bekenntnis. Die ersten drei Buchstaben meines Nachnamens Kremeskötter hatten für mich schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Waren sie früher lediglich eine Abkürzung, um die Großeltern… KREatives Schreiben: Warum mein Nachname Programm ist weiterlesen
- 10 Mythen über die Freie Trauung – und was wirklich dahinterstecktAls erfahrene Freie Traurednerin begegnen mir in den Vorgesprächen mit meinen Paaren immer wieder dieselben Fragen, Unsicherheiten und vor allem: Mythen. Viele davon beruhen auf Halbwissen, veralteten Vorstellungen oder schlicht Unwissenheit. Dabei ist eine Freie Trauung so viel mehr als nur „Plan B zur Kirche“. Sie ist eine großartige Möglichkeit, die Liebe zweier Menschen auf… 10 Mythen über die Freie Trauung – und was wirklich dahintersteckt weiterlesen
- Mein 12von12 im April 2025: SaisonstartMein Geburtstagsbesuch von gestern bleibt über das ganze Wochenende, so erlebe ich heute erneut familiäres Zusammensein mit meinen Kindern und meinem Bruder. Reparaturen, zusammen essen und gleich mehrfacher Saisonstart: Erste gemeinsame Motorrad-Runde mit meinem Bruder, Terrasse belegen und abends grillen bis nach zehn. Wie mein Tag in Bildern aussah, zeige ich dir hier. Diesen Beitrag… Mein 12von12 im April 2025: Saisonstart weiterlesen
- Was ist ein Dreiminutentext?Als Dozentin für KREatives Schreiben glaube ich fest daran, dass in jedem Menschen Worte schlummern, die gehört werden wollen. Nicht perfekt, nicht hochglanzpoliert. Sondern echt. Direkt aus dem Bauch, aus dem Herzen, aus dem Moment. In meinen Schreibkursen arbeite ich deshalb mit einer ganz einfachen, aber erstaunlich wirkungsvollen Methode: dem Dreiminutentext und dem Widerhall der… Was ist ein Dreiminutentext? weiterlesen
- Gemeinsam statt einsam: Fünf Gründe, warum Schreiben in der Gruppe besser ist als alleinSchreiben beginnt oft im Stillen: ein Gedanke, ein Satz, ein erster Impuls. Viele von uns schreiben allein – mit sich, dem weißen Blatt und der Hoffnung, dass etwas in Fluss kommt. Doch was passiert, wenn wir diesen Moment des Schreibens teilen? Wenn wir ihn gemeinsam erleben, im Kreis anderer, die auch schreiben wollen – nicht… Gemeinsam statt einsam: Fünf Gründe, warum Schreiben in der Gruppe besser ist als allein weiterlesen
5 Kommentare