Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel

Veröffentlicht am Kategorisiert als Rückblick
Frau mit Wind in den Haaren schaut in die Kamera, im Hintergrund das Meer und Strand mit Poldern.

Ach, wie ich ihn liebe, den goldenen Oktober! Die Farben, das Gold-Gelb-Rot-Braun-Grün hat mich wieder einmal verzaubert. Und dann war da auch Blau und Weiß, denn ich war für ein paar Tage am Meer, wenn auch der Nebel und Dunst dort überraschenderweise mitten im Oktober windstill die Atmosphäre beherrschte. Diese und noch ein paar andere Gedanken bestimmen meinen Monatsrückblick für den Zehnten 2025. Ich lade dich ein, mit mir meinen Oktober Revue passieren zu lassen.

Monatsrückblick Oktober 2025: zwischen Herbstgold und Küstennebel

Du möchtest wissen, was im Oktober bei mir los war?
In diesem Monatsrückblick erzähle ich dir, wie mein fünfter Schreibkurs gestartet ist.
Du erfährst, warum mich dieser Kurs besonders stolz macht.

Ich teile mit dir, was hinter den Kulissen meiner Blogarbeit passiert ist.
Ein Technikproblem mit meiner Website war dabei ein echtes Thema.
Zum Glück gab es Unterstützung, und jetzt läuft alles wieder.

Außerdem nehme ich dich mit an die holländische Nordseeküste.
Ein paar Tage Auszeit mit Meer, Hunden und Ruhe taten richtig gut.

Ich berichte von der Koblenzer Buchmesse und meinem eigenen Auftritt dort.
Du liest, welche Begegnungen mir wichtig waren und welche Erfahrungen ich mitgenommen habe.

Natürlich zeige ich dir meine neuen Blogartikel aus dem Oktober.
Meine Schritt-Statistik gibt es ebenfalls wieder – inklusive Erfolgsmoment.

Eine Buchrezension wartet auf dich, falls du Lesestoff suchst.
Und am Ende gibt es einen Ausblick auf meinen November.
So bekommst du einen guten Überblick über meinen Monat – privat, kreativ und unterwegs.

KREativ mit Gabi – Kurs #5

Ich bin glücklich. Ich bin sicher. Mein Online-Schreibkurs KREativ mit Gabi ist am 2.10. in die fünfte Runde gegangen. Mein Kurs ist somit in seinem zweiten Lebensjahr! Als ich mit meiner Website 2021 startete, lag mein Fokus klar auf meiner Dienstleistung als Freie Rednerin. Inzwischen ist mir dieser Bereich nach wie vor wichtig, jedoch ist meine eigene Schreibfreude – und genau diese anderen zu vermitteln und sie in eine ganz eigene Schreibroutine zu führen – mindestens genauso (wenn nicht sogar ein klein bisschen mehr) persönliche Motivation, meinen Blog weiter aufzubauen.

Mehr als 100 Blogartikel allein für das KREative Schreiben zeugen davon. Inzwischen dient die Kategorie KREatives Schreiben meinen mit mir Schreibenden, aber auch anderen, die bisher nur „nur mitlesen“ als informative Datenbank und Nachschlagewerk. Ich freue mich über das anhaltende Interesse!Du möchtest im Januar dabei sein? Dann habe ich hier für dich eine wichtige Info:

Der nächste Online-Kurs „KREativ mit Gabi – Schreib dich frei in 6 Wochen“ startet am 08.01.2026!

Anmeldungen sind mit diesem Formular möglich – du kannst mir aber auch einfach eine E-Mail an info@gabi-kremeskoetter.de schreiben, dann schicke ich dir die Vorlage zu. Ich freue mich darauf, mit dir zu schreiben!

Du hast erst später Zeit? Überhaupt kein Problem:-) Ich starte in jedem Quartal einen 6-Wochen-Kurs! Du kannst dich auch für meine Warteliste für einen Kurs danach melden:-)

Willst du erst einmal locker mitlesen, was bei mir so los ist, kannst du dich gut und gerne auch zunächst für meinen Newsletter registrieren:

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

2. Koblenzer Buchmesse am 05.10.25

Auch bei der zweiten Auflage der Koblenzer Buchmesse war ich mit meinem Büchertisch vor Ort. Wie in 2024 hatte das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V., dessen Schatzmeisterin ich bin, für unsere Autor:innen Ausstellungsplätze gebucht. Die Räumlichkeiten haben sich vergrößert, so war steter Betrieb, wenn auch nicht mit ganz so vollen Gängen zwischen den einzelnen Ausstellern.

Wie war mein persönlicher Auftritt? Nun, ich hatte einen Leseslot um 15 Uhr, danach immerhin ein Exemplar meines Romans „Dahinterliegendes Blau“ verkauft. Viele Gespräche geführt, aber angesichts der Vielzahl an Neuerscheinungen war mein Buch kein Kassenschlager. Hatte ich auch nicht erwartet. Doch hat mich dieser Tag mit seinen zehn Stunden Zeitaufwand zu einer Entscheidung getragen: Warum ich keine kostenlose Lesung mehr halte.

Umso mehr freute mich dann die Verleihung des 1.Koblenzer Buchpreises an Anke Wagner aka Rose A.W. Diamond, die mit ihrem Fantasyroman Magica – Die Reise durch die Zeit den dritten Platz errang!
Anke ist langjährige Teilnehmerin in meinem Schreibkurs, ich darf also mit Stolz berichten, dass meine Arbeit auch einen Anteil an Ankes Erfolg hat. Schreibkurse sowie Lektorat und Korrektorat aus einer Hand – welche Autorin kann das schon von sich sagen? Ich jedenfalls sage herzlichen Glückwunsch, Anke!

Übrigens: Teil zwei „Magica – Die Reise durch die Welten“ ist bereits erhältlich, für Band drei habe ich soeben das Endkorrektorat fertiggestellt.

Blogtoberfest sowie Double your Blog mit der TCS – ich bin dabei!

Judith Peters von The Content Society hat im Oktober direkt zwei Challenges angeboten: Beim Blogtoberfest kamen für mich heraus: Meine 40 Ziele für das 4. Quartal 2025, in „Double your Blog“ will sie zeigen, wie die Klickzahlen und Sichtbarkeit innerhalb von acht Wochen möglich ist.

Der zweite Kurs steht daher für mich ganz oben in meiner Prioritätenliste, denn obwohl ich bereits 370 Blogartikel veröffentlicht habe, ist mein Gefundenwerden über Suchmaschinen nur rudimentär vorhanden. Ich erzeuge meine Klicks fast ausnahmslos über Postings bei Social-Media, WhatsApp und meinen Newsletter, nicht jedoch über Suchanfragen. Das möchte ich gerne ändern.

Hilfe! Google indexiert meine Website nicht!

Ein Schock bei Beginn vor drei Wochen: Meine Website ist bei Google überhaupt nicht (mehr) indexiert! Kein Wunder also über fehlende Anfragen? Eine Woche später die Erklärung: Das Plugin „Autooptimize“, dass ich im Rahmen meines SEO-Kurses von Jane Klee installiert hatte, erzeugte im Zusammenhang mit Pixelmate eine Fehlermeldung, die vom IONOS-Server mit einem Fehler an Google gemeldet wurde. Somit: Null Indexierung! Ich gebe zu, ich hatte dadurch eine Woche unterschwelligen Stress, denn Technik und ich sind keine Freunde.

Umso dankbarer bin ich meinem Admin sowie der sehr bemühten Stefanie Seitz, dass sich so langsam alles erholt und die ersten Indexierungen bestätigt werden. Autooptimize ist runter, ich hoffe auf Belebung meiner Seite 🙂

Eine Woche Herbsturlaub – ein paar Tage am Meer

Bei allem Trouble mit meiner Website eine Woche Urlaub – oberflächlich abschalten und Meerluft atmen: Das stand für Mitte Oktober für mich ganz oben! Jedes Meerkind, so wie ich als gebürtige Schleswig-Holsteinerin das eben bin, weiß, wovon ich spreche, wenn ich vom Glück, dem tief empfundenen Frieden und purem Genuß eines Spaziergangs am Meer berichte.

Mindestens einmal im Jahr muss ich dahin! Dieses Jahr in Holland bei Groede, mit meinem Freund und drei Hunden im Van. Vier Tage Windstille, das hatte ich vorher auch noch nicht erlebt! Dazu Wolkenlöcher mit Sonne und gaaaanz viel Strand. Auf dem Nachhauseweg noch einen Übernachtaufenthalt in Brügge eingeschoben, ein perfekter kleiner Kurzurlaub!

Herbstwanderung mit meiner Blog-Buddie Heike

Heike Kreten-Lenz und ich kennen uns seit 2023, haben uns über die TCS vernetzt und die Liebe zum Draußensein verbindet uns darüberhinaus. Und so verabreden wir uns immer wieder einmal zu einer Wanderung. Dieses Mal war ich dran mit dem Aussuchen einer Route, die uns beiden noch unbekannte Traumschleife Diller Burgpfad war die goldrichtige Wahl!

Neben den vielen im Wald versteckten Elfen haben wir wichtige Themen zu unseren Blogs und Ideen besprochen, mein Dank an Heike: Als Unternehmensberaterin für Solo-Selbstständige habe ich den Blick auf meine Prioritätenliste nachjustiert 🙂

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Und darüber habe ich im Oktober gebloggt

Mein Oktober war voll, das habe ich bereits in den Absätzen oben erzählt. Dementsprechend wenig Zeit hatte ich für neue Blogartikel. Immerhin sechs neue Beiträge konnte ich veröffentlichen, ich bin zufrieden!

Und sonst so?

Mein Oktober-Durchschnitt täglicher Schritte: 8164

WOW, ich habe zum zweiten Mal in 2025 einen Durchschnitt von 8000+ Schritten geschafft. Sicher war meine Urlaubswoche am Meer dafür verantwortlich, ich bleibe motiviert! Und wie auch in den Monaten zuvor noch ein paar Impressionen meiner Spaziergänge: Ich liebe die Natur und ihre Farben!

Leseempfehlungen / Buchtipps

Herbstbeginn ist auch mehr Dunkelzeit. Und mich gemütlich auf mein Sofa setzen, perfekte Gelegenheit zu lesen. Daher fasse ich meine Gedanken auch im Oktober über dieses von mir ausgelesene Buch zusammen:

Klapper von Kurt Prödel

Gekauft auf der lit.Cologne im März, im Oktober endlich gelesen. Ich hatte den Autor Kurt Prödel auf der Bühne erlebt, das handsignierte Buch mit seinen knapp 250 Seiten versprach mir daher eine gute Geschichte. Und ja, ich wurde nicht enttäuscht.

Der 15jährige Thomas, von seinen Klassenkamerad:innen wegen seiner hoch aufgeschossenen, „klapper“dürren Gestalt mehr oder wenig hämisch als „Klapper“ genannt, ist ein Einzelgänger. Unsicher im Umgang mit anderen verkriecht er sich in seiner Freizeit hinter seinem Computer, ein echter Nerd, dem das Online-Spiel „Counter Strike“ ein wenig die im echten Leben fehlende Anerkennung bringt.

Bis „Bär“ in seine Klasse kommt. Die sehr große Vivi erkennt in ihm den Außenseiter, setzt sich neben ihn und eine gewissen Freundschaft entspinnt sich zwischen den beiden, trotz oder gerade wegen ihrer Unterschiedlichkeit. Denn das Online-Gamen verbindet sie. Sie ist fasziniert von seinen technischen Kenntnissen, eine eigenen Landschaft im Counter Strike anzulegen.

Und auch wenn die Elemente, zu denen Bär Klapper inspiriert, von der Online-Community eher nicht gefeiert werden, genießt er ihre Aufmerksamkeit und die Freizeit mit ihr in ihrem Dachzimmer. Auch weil sie ihm damit Gelegenheit gibt, sich von seinem eigenen, höchst problematischen Elternhaus Luft zu verschaffen.

Konfliktfrei ist die Freundschaft mit Bär nicht für Klapper, doch fühlt er sich zugehörig und gebraucht, wenn auch zu starken Zugeständnissen genötigt, die an seinem 16ten Geburtstag eskalieren. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.

Prödel gelingt die Zeichnung eines Jugendlichen, der sich selbst noch nicht gefunden hat. Der weder von seinem spießigen, gefühlskalten Vater, noch von seiner psychisch kranken Mutter nötige Unterstützung und Orientierung im Leben erhält. Dabei bedient er sich einer guten Sprache, die den Charakter des Jungen authentisch und nachfühlbar macht. Leseempfehlung für jene, die die Gedanken- und Gefühlswelt eines Teenagers mit Außenseiterstatus ergründen möchten.

Und was war vor genau einem Jahr?

Mein Monatsrückblick Oktober 2024 weiß das genau: Lies gerne rein 🙂


Ausblick auf November

Diese Dinge und Erlebnisse machen mir große Lust auf den November:

  • Die musikalische Lesung Starke Frauen: Ton Trifft Text mit Vera am 07.11. in Hermeskeil.
  • Mein Liebster feiert Geburtstag und ich habe eine kulturelle Überraschung für ihn, die ein Highlight im November setzen wird.
  • Auch in diesem Jahr besuche ich die RWTH-Wissenschaftsnacht in Aachen.
  • Mein Haus bekommt eine separate Frischwasserleitung.
  • Ich treffe eine gute Freundin zum Klönschnack in Köln.
  • Die Bewerbung meines Adventskalenders 23 plus 1 beginnt.

Du möchtest gerne auf dem Laufenden bleiben, was meine Themen angeht? Dann registriere dich für meinen Newsletter:

Abonniere meinen Newsletter

… so bleibst du immer auf dem Laufenden!

Frau vor Efeuwand schaut durch das Fingerloch ihrer rechten Hand und lächelt

Sodele, habe fertig! Tschüss, Oktober, hallo November 2025 🙂

In diesem Sinne: lieben Dank für das Lesen und dass ich dich hier am Ende meines Artikels mit herzlichen Grüßen in deinen Morgen, Tag oder Abend entlassen darf, je nachdem, wann du ausgelesen hast 🙂

Gabi


Lächelnde Frau vor Efeu-Wand mit einem Notizbuch in der Hand, darauf der Claim "Liebe, die durch Worte strahlt"

Gabi Kremeskötter

Liebe, die durch Worte strahlt

Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat


Von Gabi Kremeskötter

Geb. 1966 in Pinneberg, wohnhaft in D-56841 Traben-Trarbach/Mosel/Rheinland-Pfalz, Dozentin für KREatives Schreiben, Lektorin & Korrektorin, Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern, Autorin Juli Norden. Mehr zu mir und meinem Schaffen findest du auf meiner Über-mich-Seite.

Ein Kommentar

  1. Liebe Gabi,
    ich hatte ja bereits auf Insta gesehen, dass Du an der Nordseeküste in NL warst. Ihr habt echt die paar schönen Oktobertage erwischt, die Ruhe vor dem Sturm Tage. Das hat mich für Euch sehr gefreut. Scheint ja allen, auch den Vierbeinern gut gefallen zu haben.
    Interessant mit dem Plug-In, unschön natürlich auch. Ich scheue vor jedem Plug-In zurück und habe tatsächlich nur die allernotwendigsten installier, gerade mal 7 . Ich werde mir Deine unschöne Erfahrung aber im Hinterkopf speichern. Wenn ich ein neues Plug-In installieren sollte, werde ich das mit der Indexierbarkeit wohl nach kontrollieren.
    Wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen November-Vorhaben.
    Liebe Grüße
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert