Last Updated on 2. Mai 2025 by Gabi Kremeskötter
Die Freie Rede bietet viele Möglichkeiten der Gestaltung. Sie steht, wie ihr Name schon sagt, für Freiheit in allen Dingen. Sprich, sie geht in ihrem Ablauf und den einzelnen Elementen individuell auf die persönlichen Vorlieben ein. Egal, ob bei einer Freien Trauung, einem Kinderwillkommensfest oder einer Trauerfeier vertieft eine symbolische Handlung die Zeremonie. Die symbolische Handlung während einer Freien Rede wird auch Ritual genannt, da ihre Durchführung durchaus rituellen Charakter hat.
Erst am letzten Samstag durfte ich eine Trauung leiten, die Brautleute hatten sich das Vorlesen des Gedichts „Die Hochzeitskerze spricht“ ausgesucht. Nicht ich las das Gedicht vor, sondern die jeweiligen Brüder von Braut und Bräutigam. Ich freue mich immer sehr, wenn aus der Familie oder dem Freundeskreis die Bereitschaft entsteht, einen eigenen Beitrag zu der Zeremonie zu leisten. Am Samstag flossen Tränen, manches Mal stockte die Stimme vor Ergriffenheit, doch hey: genau das darf sein! Emotionen zeigen, weil die Teilnehmenden die Rührung packt, das ist Gefühl pur:-)
Gerade daher ist die Freie Rede so genial: Sie ist frei von Stereotypen, kirchlichen Zwängen und Vorgaben. Dadurch bietet eine symbolische Handlung die Möglichkeit, Familienmitglieder und Gäste sowie die Brautleute, Eltern und Kinder durch ein passendes Ritual mit in die Zeremonie einzubinden. Die Feier wird damit aufgelockert und gewinnt an Dynamik durch eigene Teilnahme der Festgesellschaft.
Bei einer symbolischen Handlung bei einer Freien Trauung z. B. agieren die Brautleute mit oder ohne weitere Personen und bekräftigen ihre Herkunft, Liebe oder Zukunft. Meistens werden Objekte einbezogen, die die Symbolik der Handlung bildhaft darstellen.
Beispiele für eine symbolische Handlung, ein Ritual
Zum Beispiel wird verschiedenfarbiger Sand in einen Glaszylinder geschichtet, den zuvor z. B. die Trauzeugen von den Gästen eingesammelt haben. Dieses Sandritual zeigt die Individualität der Herkunft (eine Farbe für die Braut und ihre Familien und Freunde, die andere Farbe steht für den Bräutigam) und ihre Vereinigung (im Glaszylinder), durch die Schichtung bleiben sie für sich sichtbar und gehen doch eine neue (optische) Verbindung ein.
Oder das Brautpaar wünscht sich für ihren ersten Hochzeitstag eine sogenannte Zeitkapsel (oder auch Mr.&Mrs.-Kiste), die die Gäste während der Zeremonie mit Wünschekarten füllen. Das Brautpaar verschließt die Kiste und wird erst am ersten, zweiten oder dritten Hochzeitstag die Kiste öffnen und sich die Karten und lieben Wünsche anschauen. Die Symbolik dahinter ist, dass die Wünsche dauerhaft in Erinnerung bleiben und das Brautpaar ein Jahr später seine Eheschließung intensiv Revue passieren lässt. Viele weitere Rituale sind möglich.
Eine Übersicht dazu findest du in meinem detaillierten Blogartikel „Symbolische Handlungen bei der Freien Trauung“. Viele davon können abgewandelt werden und dadurch auch bei einem Kinderwillkommensfest oder einer Trauerfeier durchgeführt werden. Nichts ist „in Stein gemeißelt“!
Je nach Größe des Festes binde ich unterschiedliche symbolische Handlungen ein. Einige eignen sich gut für kleine Runden durch inhaltlich und zeitlich etwas größeren Aufwand, andere sind für Gesellschaften in dreistelliger Gästezahl passend.
Welche symbolische Handlung passt zu wem?
Wenn ich für eine Freie Rede gebucht werde, erfahre ich in mehreren Gesprächen und E-Mails sehr viel über das Brautpaar, die Eltern und ihrem Kind bzw. den Verstorbenen und seine Familie. Diese Informationen sind für mich wesentlich, um die Persönlichkeiten der Beteiligten herauszuarbeiten und in meine Freie Rede einfließen zu lassen.
Habt ihr eigene Ideen, entwickeln wir diese gemeinsam zu genau der Aktion, die ihr in die Zeremonie einbauen wollt. Hinter der ihr lachend und selbstbewusst steht, weil sie genau das symbolisiert, was EUCH ausmacht und auszeichnet. Das können z. B. Hobbys sein wie eine gemeinsam ausgeübte Sportart, wandern, Blumen züchten, euer Haustier; auch Lego bauen, puzzeln, kochen oder backen eignet sich und noch so vieles mehr! Gemeinsam können wir eine symbolische Handlung kreieren, die diejenigen darstellt und einbezieht, die ich durch meine Freie Rede würdigen werde.
Daher: Seid kreativ! Alles, was euch gefällt, ist möglich! Alles, was machbar ist, können wir durchführen! Ebenso, was originell ist und euch individuell darstellt, bietet eine großartige Möglichkeit, durch eine symbolische Handlung eure Feierlichkeit zu ergänzen.
Geht auch gern ins Gespräch mit euren Trauzeuginnen und Trauzeugen, den Taufpatinnen und Taufpaten, euren engsten Freunden und Vertrauten. Vielleicht haben sie selbst schon eine Idee und wollen eine Überraschung vorbereiten?
Ich kann sie wunderbar passend in meine Freie Rede einbinden, als Akteure oder Ideengeber. Je persönlicher und individueller, je authentischer das Ritual euch repräsentiert, umso ergreifender wird euer Erleben – sowie das eurer Gäste – während der Zeremonie sein. Und mal ganz ehrlich: genau darum geht es doch auch in einer Freien Rede: dass ihr euch gespiegelt und prächtig gefeiert seht!
Wollt ihr mehr darüber wissen, eure Wünsche mit mir ausloten und in eine feierliche Ansprache bei eurem Fest münden lassen, nehmt gern Kontakt mit mir auf.

Eure Freie Hochzeit mit mir: Liebe(r) frei getraut
Am Ort eurer Wahl, in freier Zeremonie zu eurer Lieblingsmusik: das und noch mehr bietet mein Angebot für eure Traumhochzeit. Liebe(r) frei getraut
Wer meine Übersicht der symbolischen Handlungen vorab schon einmal als Unterlage für weitere Überlegungen nutzen möchte, kann sich diese als kostenlose PDF herunterladen:
Ich freue mich auf jeglichen Austausch und stehe mit meiner Kompetenz als Freie Rednerin bereit. Auf meiner Über-mich-Seite findet ihr Fun-Facts und weitere Informationen zu mir.
Mit herzlich-kreativen Grüßen
Eure Gabi.

Gabi Kremeskötter
Liebe, die durch Worte strahlt
Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat
Meine letzten Blogartikel sind hier aufgeführt, querbeet durch meine Themen:-)
- Warum ich als Autorin keine kostenlose Lesung mehr halte
Ich bin Verlagsautorin mit zwei Buchveröffentlichungen: 2019 kam mein Erstlingswerk heraus, das Projekttagebuch „Zweihundertneunzehn Quadratmeter Glück!“ sowie 2023 mein Roman „Dahinterliegendes Blau„. Beide Bücher haben ihr Zuhause bei unterschiedlichen Verlagen: Beides sind keine Publikumsverlage, sondern Kleinverlage, die mir die Chance der Veröffentlichung boten. Ich startete jeweils sehr zuversichtlich, vereinbarte zum Teil kostenlose Lesungen und eine… Warum ich als Autorin keine kostenlose Lesung mehr halte weiterlesen - Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden
Vera Christophersen und Juli Norden präsentieren ihre musikalische Lesung: ein Kleinkunst-Programm der ganz besonderen Art von zwei Frauen mit ihrem Programm „Starke Frauen – Ton Trifft Text„. Sie handelt von der Entwicklung starker Frauen, die heraustreten aus dem Schatten und zeigen, was sie können. Dabei die Kraft von Musik und Worten nutzen, um zu unterhalten,… Starke Frauen – wenn Ton auf Text trifft: musikalische Lesung mit Vera Christophersen und Juli Norden weiterlesen - Mein 12von12 im Oktober 2025: ein bunter Sonntag
Ein Sonntag im Herbst, ohne Termine, ohne Plan. Einfach den Tag kommen lassen und schauen, was er bringt. So mag ich den Einstieg in meinen Urlaub nächste Woche, denn auch da heißt das Motto: morgens schauen, was geht. Etwas Motorradfahren vielleicht und ein paar Tage am Meer? Doch erst einmal diesen Tag mit seinen Eindrücken… Mein 12von12 im Oktober 2025: ein bunter Sonntag weiterlesen - Meine 40 Ziele für das 4. Quartal 2025
Welche grünen ✅ werde ich Silvester hinter meine Ziele für das vierte Quartal 2025 setzen können? Für diesen Beitrag schreibe ich alle Wünsche auf, die ich mir von Oktober bis Dezember erfüllen möchte. Das Konzept einer Liste mag ich sehr, denn ich bin eine „Abhakerin“. Jeder gesetzte Haken schenkt mir ein gutes Gefühl. Auch analoge… Meine 40 Ziele für das 4. Quartal 2025 weiterlesen - Juli Norden: Top10 September 2025
Zu meinem Monatsrückblick, den ich gestern für September veröffentlicht habe, macht erst dieser Folgeartikel zu meinen Top10 Tagesgedichten auf Instagram und Facebook meinen Rückblick komplett. Denn auch außerhalb dieser Social-Media-Kanäle sollen meine Gedichte frei verfügbar sein. Hier zeige ich dir daher meine meistgelikten Gedichte als Top10-Sammlung für September 2025 in chronologischer Reihenfolge 🙂 Wer mich… Juli Norden: Top10 September 2025 weiterlesen - Monatsrückblick September 2025: zwei Hochzeiten und endlich wieder lesen
Hier fasse ich meinen September wie gewohnt vor allem für mich zusammen, freue mich aber wie immer auch über geneigte Leser:innen:-) Drei Viertel von 2025 sind Vergangenheit, mein neunter Monat war ein Hochzeitsmonat: Meine Tochter gab ihr Ja-Wort ihrem Mann, meine Saison als Freie Traurednerin fand ihr Ende. Dann hatte ich zehn Tage lang Corona,… Monatsrückblick September 2025: zwei Hochzeiten und endlich wieder lesen weiterlesen

Ich finde die Beiträge sehr gut und interessant. Ein so wichtiges und umfangreiches Thema. Ich freue mich mehr zu lesen 🌟
Hallo Nicole,
herzlichen Dank für dein Interesse!
Sicher findest du jetzt schon den einen oder anderen weiterführenden Artikel auf meinem Blog,
ich freue mich auf weiteren Austausch mit dir:-)
Gruß Gabi
Merci Gabi für die coolen Beispiele, was eine symbolische Handlung sein kann 🤩. Mein Lebenspartner und ich haben einem Brautpaar einmal ein Gedicht geschenkt, dass auf einem Sternenbild, dass sie bei sich zu Hause am Himmel sehen, passt.
Für mich sind symbolische Handlungen einfach immer wieder die Möglichkeit einen Moment einzufangen, damit man sich wieder daran erinnern kann.
Liebe Conny, danke für deine Nachricht! Was für eine schöne Idee! Habt ihr das Gedicht dann laut vorgetragen oder „nur“ als Text verschenkt? In jedem Fall eine ganz besondere Geste:-)
Herzliche Grüße zu dir,
Gabi
Ich finde es spannend, dass die Rituale eher in Richtung rituelle Handlung gehen und dass die Familien auch eigene Vorstellungen einbringen können. Spannend finde ich auch deine kurze Erläuterung, was freie Rede ist. Hab ich wieder etwas dazugelernt. 🥰
Hallo Sylvia, danke für deine Nachricht!
Ja, die Freie Rede ist frei in Allem, das macht jede einzelne Verantstaltung zu einem einmaligen Erlebnis,
für die Feiernden und auch mich:-)
Liebe Grüße
Gabi