20 Anlässe zum Feiern und 10 gute Gründe, warum die freie Rede sie besonders macht

Veröffentlicht am Kategorisiert in Freie Rede
Frau redet in ein Mikro und gestikuliert mit den Händen
Als Moderatorin und freie Rednerin stehe ich bei den verschiedensten Anlässen am Mikro. Hier bei einer Lesung im Juli 2024

Last Updated on 21. März 2025 by gabikre

Als freie Rednerin liebe ich Feiern. Vor allem die Feiern, die einen ganz bestimmten Grund haben zum Feiern. Die etwas ganz Besonderes zum Anlass nehmen, Gäste einzuladen. Das kann nur eine Handvoll sein oder auch einen größeren Raum oder Saal füllende Personen. Hauptsache ein Fest! Als freie Rednerin ist dabei meine Aufgabe, dem Anlass entsprechend eine Rede zu halten. Eine Ansprache zu halten, um den Grund der Veranstaltung zu einer festlichen und strahlenden Angelegenheit zu machen. Denn meine Rede wird sämtliche Facetten beleuchten. Welche Anlässe zum Feiern sich hervorragend für eine freie Rede mit mir als Rednerin eignen, werde ich in meinem Blogartikel erläutern.

Die Idee für diesen Beitrag verdanke ich übrigens Anna Koschinski, die alle vier Wochen zu einer Blognacht einlädt. Gestern war die 53ste und ihr Schreibimpuls war „Gründe zum Feiern“. Für mich glasklar, dass ich damit die freie Rede und Anlässe dafür in den Mittelpunkt stellen würde. Hier nun meine Listen, such dir deinen Anlass aus und überlege, ob ich womöglich die richtige freie Rednerin für dich wäre?

Zwanzig mögliche Anlässe für die freie Rede

Die freie Rede ist eine großartige Möglichkeit, der Feier eine besondere, weil sehr persönliche Note zu geben. Im Vorfeld des geplanten Festes unterhalte ich mich mit dem Veranstalter. Das können Brautpaare sein, die sich in einer freien Trauung innerhalb einer von mir geleiteten Zeremonie das Ja-Wort geben wollen oder Eltern, deren Kind in der Familie willkommen geheißen werden soll. Auch eine freie Abschiedsfeier bei der Beisetzung einer geliebten Person ist ein häufiger Anlass für deine freie Rede.

Diese drei Arten einer Feier sind mit Abstand die häufigsten Anlässe, für die eine freie Rednerin wie ich gebucht werden. Doch darüber hinaus kennen wir eine Menge mehr! Denn nicht immer findet sich eine Person, die sich vor eine kleinere oder größere Menge unbekannter Menschen stellen mag, um eine Rede zu halten. Nicht jedem liegt diese Art des Vortrags und da komme ich ins Spiel.

Hier kommst du direkt zu meinen entsprechenden Angeboten:

Aufgrund meiner Erfahrung, Sprachgewandtheit und Empathie fühle ich mich in jede Veranstaltung und ihre Hauptpersonen hinein. Ich finde die passenden Worte, um der Feierlichkeit genau den einzigartigen und persönlich-gefühlvollen Rahmen zu schaffen, der gewünscht ist 🙂

Die folgende Liste habe ich alphabetisch aufgebaut, denn für eine gut vorbereitete Würdigung ist kein Anlass größer oder kleiner als der andere.

  1. Abschlussfeiern und Promotionsreden – Jahrelanges Lernen, konzentrierte Arbeit und Ausdauer haben Worte der Anerkennung definitiv verdient.
  2. Beerdigungen – Den Abschied der geliebten Person emotional zu begleiten und letzte Worte in Liebe zu formulieren, ist eine besonders sensible Herausforderung. Für die sich Verabschiedenden ist der Halt, den die professionelle freie Rede gibt, unverzichtbar.
  3. Coming-of-Age-Feiern – Sei es eine Jugendweihe, Konfirmationsalternative oder ein 18. Geburtstag – eine Rede kann den Übergang ins Erwachsenenleben begleiten.
  4. Dankesfeier für besondere Menschen – Ob für Pflegekräfte, Lehrer, Mentoren oder ehrenamtliche Helfer, eine persönliche Ansprache zeigt echte Wertschätzung.
  5. Ehrenamtliche oder gemeinnützige Anlässe – Selbstloser Einsatz für Andere, freundlicher Umgang und Menschlichkeit oder Sport und Kultur: ehrenamtliche Tätigkeiten sind keine Selbstverständlichkeit und doch baut unsere Gesellschaft darauf auf. Grund genug, die Akteure in Ehren zu halten.
  6. Erneuerung des Eheversprechens – Eine wunderbare Gelegenheit für Paare, ihre Liebe nach Jahren erneut zu feiern. Ob zu einem runden Hochzeitstag oder einfach bei einer Ringerneuerung, weil die alten Ringe nicht mehr schön sind. Ein zweites Mal Ja sagen wird erst mit der freien Rede eine richtig runde Sache.
  7. Einschulung & Schulabschlüsse – Ein motivierender Start oder ein feierlicher Abschied für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
  8. Einweihungen & Eröffnungen – Von der neuen Wohnung bis zum neuen Geschäft oder einer Kunstausstellung: ein guter Anlass für Worte mit Bedeutung.
  9. Firmenevents oder Teambuilding-Veranstaltungen – Nur weil jemand Vorgesetzte/r ist, möchte die Person nicht immer vorn im Rampenlicht stehen. Die Rede zu delegieren an eine externe Person kann Hierarchien in den Hintergrund rutschen lassen und der Anlass der Firmenfeier in ein offenes Licht stellen.
  10. Geburtstage & besondere Meilensteine – Ein runder Geburtstag oder ein besonderes Lebensereignis verdient eine individuelle Ansprache.
  11. Gedenkveranstaltungen & Ehrungen – Um einer besonderen Person zu gedenken oder ihre Verdienste zu würdigen, dabei ohne Kitsch und Glorifizierung, jedoch wohlwollend und authentisch ehren, genau das leistet die freie Rede.
  12. Jubiläen & Hochzeitstage – Ob Silberhochzeit, Goldene Hochzeit oder irgendein anderer Hochzeitstag – eine persönliche Rede macht das Fest unvergesslich. Und wer früher, weil „es eben früher so war“ nur die kirchliche Trauung erleben konnte, wird umso mehr die freie Rede schätzen. Denn die Liebe zueinander und die gemeinsamen Jahre haben persönlich Geschichte geschrieben. Und diese Geschichte soll erzählt werden!
  13. Hochzeiten – frei von kirchlichen Zwängen wird die freie Trauung durch eine individuelle Zeremonie und Erzählung der persönlichen Liebesgeschichte zur unvergesslichen Traumhochzeit.
  14. Patenschaftsfeier – Eine schöne Gelegenheit, das besondere Band zwischen Paten und Patenkind zu feiern, auch ohne religiösen Bezug. Wenn das Patenkind älter ist, wird es auch selbst etwas von dieser Feier haben!
  15. Taufe oder spirituelle Namensgebung – Auch jenseits kirchlicher Zeremonien halte ich bei einem individuellen Willkommensfest eine freie Rede für ein Kind, um es in einem feierlichen Rahmen in seiner Familie willkommen zu heißen.
  16. Verabschiedung in den Ruhestand – Ein bewegender Moment, der mit einer Rede gebührend gewürdigt werden kann. Nach langen Jahren der Arbeit die Stationen des Berufslebens Revue passieren zu lassen, ist ein wertschätzender und respektvoller Akt.
  17. Vernissagen und Kulturveranstaltungen – Die Künstler:innen oder Initiator:innen von kulturellen Höhepunkten ins Licht zu stellen, mit Hintergrundinformationen die Veranstaltung eröffnen oder begleiten, auch das kann die freie Rede.
  18. Vereins- und Sportveranstaltungen – Ehrungen, Saisonabschlüsse oder besondere Anlässe in Sportvereinen oder anderen Gemeinschaften sind gute Gründe, um eine freie Rednerin, einen freien Redner zu beauftragen.
  19. Verlobungsfeier – Noch vor der Hochzeit kann eine freie Rede das Glück des Paares feiern und die Vorfreude steigern.
  20. Willkommens- oder Abschiedsfeier – Ob Umzug, Auslandsaufenthalt oder Jobwechsel – eine persönliche Rede macht den Moment besonders.

Gute Gründe für die freie Rede

Und warum nun eine freie Rede für dein Fest? Weshalb ist gerade sie so gut geeignet, um jedem der vorgenannten Anlässe seinen passenden Rahmen zu verleihen? Was genau spricht dafür, etwas Geld in die Hand zu nehmen und eine externe freie Rede zu beauftragen? Hier meine Liste guter Argumente:

  1. Persönliche Gestaltung – Die freie Rede gestaltet die Inhalte individuell und emotional passend für den Anlass.
  2. Unabhängigkeit von Institutionen – Wir sind nicht an religiöse oder staatliche Vorgaben gebunden, sondern können die Rede ganz nach den eigenen Wünschen oder denen des Publikums ausrichten.
  3. Besondere Lebensereignisse würdigen – Neben Hochzeiten, Willkommensfesten und Trauerfeiern gibt es viele Anlässe wie Jubiläen, Abschiede oder Verabschiedungen in den Ruhestand, siehe meine Liste oben.
  4. Emotionale Verbindung schaffen – Die freie Rede spricht die Herzen der Menschen an, da sie individuell, persönlich und oft berührend ist.
  5. Inspirieren und motivieren – Ob auf einer Firmenfeier, einer Konferenz oder einer privaten Feier – eine gut gehaltene Rede kann Menschen begeistern und motivieren.
  6. Wertschätzung ausdrücken – Die freie Rede zeigt besonderen Menschen Dankbarkeit, Anerkennung und drückt eine tiefe Wertschätzung der Person aus. Sei es zum Geburtstag, zur Pensionierung oder zu einem anderen Meilenstein.
  7. Rituale schaffen oder ersetzen – Gerade, wenn traditionelle Rituale nicht passen oder gewünscht sind, kann die freie Rede eine bedeutungsvolle Alternative sein. Sie ist großartig frei gestaltbar und erzeugt durch z. B. symbolische Handlungen ihre einzigartige Tiefe und Feierlichkeit.
  8. Spontane und ungezwungene Atmosphäre – Ohne formelle Zwänge kann die freie Rede humorvoll, tiefgründig oder beides sein – je nach Anlass und Publikum, ich stimme sie in jedem Fall persönlich mit dir ab.
  9. Wissen und Erfahrungen teilen – Bei Vorträgen, Präsentationen oder Coachings hilft die freie Rede, Inhalte verständlich und lebendig zu vermitteln.
  10. Zwischenmenschliche Verbindungen stärken – Die freie Rede bringt Menschen zusammen, teilt Erinnerungen und betont gemeinsame Werte.

Warum ich die richtige freie Rednerin sein könnte

Wenn du meinen Beitrag als interessant und aufschlussreich bewertest, mag dir durch den Kopf gehen, dass auch du einen kommenden Anlass entsprechend mit einer freien Rede begehen möchtest. Ich stehe dir sehr gerne zur Verfügung und stelle mich in diesem separaten Blogartikel vor: Diese Fragen zeigen, ob wir für deine Freie Rede zusammenpassen.

Aber auch darüberhinaus wirst du auf meinem Blog viele weitere Artikel finden, die dich in die Thematik der freien Rede einführen. Schau dich gerne in meiner Kategorie Freie Rede um und auf meiner Über-mich-Seite.

Wenn du direkt mit mir Kontakt aufnehmen willst, herzlich gern. Schreibe mir einfach eine E-Mail oder nutze mein Kontaktformular für deine Anfrage.

Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Liebe Grüße Gabi


Lächelnde Frau vor Efeu-Wand mit einem Notizbuch in der Hand, darauf der Claim "Liebe, die durch Worte strahlt"

Gabi Kremeskötter

Liebe, die durch Worte strahlt

Freie Rede – Schreibworkshops – Lektorat


5 Kommentare

  1. Liebe Gabi,

    das sind wundervolle Gründe zum Feiern.
    Reden haben in meiner Familie eine wichtige Tradition, Humor spielt dabei eine wichtige Rolle, trockene Reden gab es bei uns nicht.

    Liebe Grüße
    Stephanie

    1. Liebe Stephanie,
      herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ja, Humor ist die beste Gegenwehr von Langeweile und Authentizität erhält das Interesse 🙂
      Viele Grüße
      Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert