Ein Claim, ich habe einen Claim! Einen Neuen, besser gesagt. Einen, der besser als der Alte ausdrückt, was mich ausmacht und womit ich arbeite: Obwohl ich meinen Slogan von 2022 „Sprache als Brücke: vom Ich…
Meine Prognose 2024 als Freie Rednerin: die Individualität gewinnt.
2023 habe ich meine dritte Saison als Freie Rednerin für Hochzeiten, Kinderwillkommensfeste und Abschiedsfeiern erlebt. Die Größe der Gesellschaften variierte von knapp vierzig Gästen bis hin zu mehr als einhundert. Romantische Gärten waren dabei und…
Gegen Textblindheit hilft nur das professionelle Korrektorat
Wer schreibt, macht Fehler. Vertippt sich, wiederholt sich, lässt aus oder doppelt. Und damit sind zunächst nur die Flüchtigkeitfehler gemeint, von Schreibfehlern wegen einer Rechtschreibschwäche oder nicht genauer Kenntnis der grammatikalischen Regeln einmal ganz abgesehen.…
Das war meine Blogparade: warum ihr schreibt!
Am 4. Oktober habe ich meinen Aufruf zur Blogparade veröffentlicht: Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog? Das war meine erste Blogparade und ich war sehr gespannt, wie die Beteiligung aussehen…
Mein 12 von 12 im November 2023: alles andere als Grau!
Den November mag ich nicht. Seine grauen Tage, Nebel, Regen und frühe Dunkelheit betrüben mich und meinen Blick in die Welt. Zumindest oft. Heute jedoch nicht: mein Sonntag war alles andere als Grau! Dazu haben…
Die Sache mit dem Mond und dem Regenbogen
Ich würde mich nicht als spirtuell bezeichnen. Auch Schicksal oder Vorhersehung haben keinen Platz in meinem Leben. Doch ein tiefer Glaube an die Zusammenhänge der Natur erfüllt mich. Alles hängt mit allem zusammen: die Erde,…
Was ist eine Normseite?
Wer professionell veröffentlichen möchte, muss sich spätestens dann um die Formatierung seines Manuskripts kümmern. Dazu hat sich in der Verlags- und Literaturwelt der Begriff Normseite entwickelt. Eine Normseite ist der standartisierte Umfang einer digital erstellten…
Die Rechtschreibung und ich: wir brauchen einander.
Auch im November reizen mich die aktuell laufenden Blogparaden sehr! Ein Thema sticht hervor: Kerstin Salvador ruft bei ihrem Thema dazu auf, mir Gedanken zu machen über Rechtschreibung und ich – (k)eine Liebesgeschichte. Mein Artikel…
Vertrauen oder Kontrolle? Wie ich dazu stehe
Wow, was für ein Thema, das Gesa Oldekamp da in ihrer Blogparade ausgelobt hat: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser? Wie gut, dass Gesa das Fragezeichen eingebaut hat! Denn ganz ehrlich: ich selbst kreise…
Juli Norden: Top10 Oktober 2023
Zu meinem Monatsrückblick, den ich für Oktober gestern veröffentlicht habe, gehören natürlich, wie auch schon in den letzten Monaten, meine Top10 Tagesgedichte auf Instagram und Facebook. Ich mag sie auch außerhalb dieses Social-Media-Kanals frei verfügbar…