Am 4. Oktober habe ich meinen Aufruf zur Blogparade veröffentlicht: Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog? Das war meine erste Blogparade und ich war sehr gespannt, wie die Beteiligung aussehen…
Kategorie: Kreatives Schreiben
Alles rund um das Kreative Schreiben
Was ist eine Normseite?
Wer professionell veröffentlichen möchte, muss sich spätestens dann um die Formatierung seines Manuskripts kümmern. Dazu hat sich in der Verlags- und Literaturwelt der Begriff Normseite entwickelt. Eine Normseite ist der standartisierte Umfang einer digital erstellten…
Glücksmomente in meinem Business
Der Oktober ist bei mir der Monat der Blogparaden, ich selbst habe letzte Woche eine eröffnet zum Thema Warum schreibst du – und was bedeutet das für deinen Blog? Und weil Blogparaden die Möglichkeit bieten,…
Blogparade: Warum schreibst du – und welche Geschichte steckt hinter deinem Blog?
Wir Blogger schreiben. Ohne schreiben keine Inhalte, also gehört für jede und jeden von uns schreiben zur Grundkompetenz in unserem Business. Soviel ist klar. Doch WARUM schreibst du – und welche Geschichte steckt genau hinter…
Über meine sensible Seite und wie sie mich trägt
Auf dieses Thema gebracht hat mich die Blogparade von Inga Dalhoff, die dazu aufgerufen hat, sich über die eigene sensible Seite klarer zu werden und sie bewusst zu feiern. In meinem Business als Dozentin für…
Kreatives Schreiben Anke Wagner – Schreib:Zeit mit Gabi
Ich kenne Anke Wagner schon mehrere Jahre als Dozentin für Kreatives Schreiben durch meine Schreibkurse „Schreib:Zeit mit Gabi“. Anke ist Teilnehmerin der Abendkurse sowie auch individueller Tagesworkshops (online und in Präsenz), die oftmals in Zusammenarbeit…
Kreatives Schreiben Rosemarie Schmitt – Schreib:Zeit mit Gabi
Rosemarie Schmitt hat an einigen meiner Schreibkurse „Schreib:Zeit mit Gabi“ teilgenommen. Ich gebe sie als Dozentin für Kreatives Schreiben bei der VHS Wittlich-Stadt und Land e.V. Wittlich sowie auch individuell als Tagesworkshop. In meinen Kursen…
Schreibtipp: Wie gelingt ein guter Dialog?
Die gut erzählte Geschichte lebt vom Dialog. Was wir im täglich direkten Gespräch selbstverständlich nutzen, lässt sich im geschriebenen Text nicht automatisch anwenden. Denn das Lesen eines elendig langen Monologs ist ebenso nervtötend wie Dialoge,…
Mein Geständnis: als Schreibende nutze ich nur eine Hälfte der Phantasie
Ich schreibe. Schreibe und veröffentliche Geschichten und Gedichte. Sogar zwei Bücher sind schon mit Hilfe meiner Tastatur entstanden (das zweite erscheint in diesem September, freu, freu). Ich leite Schreibkurse als Dozentin für Kreatives Schreiben, bringe…
Schreiben in der Gruppe – Vor- und Nachteile
Wer sich mit dem Kreativen Schreiben beschäftigt, kommt früher oder später nicht um die Überlegung herum, ob Schreiben in der Gruppe für sie oder ihn in Frage kommt. Ich persönlich habe eine ganz klare Meinung…