Als Dozentin für KREatives Schreiben liebe ich unterschiedlichste Textformen. Eine sehr interessante Textart ist die Dinggeschichte. Indem wir uns in eine Sache, einen Gegenstand, etwas nicht Menschliches hineinversetzen, nehmen wir seine Perspektive ein und können…
Kategorie: Kreatives Schreiben
Alles rund um das Kreative Schreiben
Adjektive und Verben – ihre Wirkung im Text
Schon gestern habe ich einen Artikel veröffentlicht, der sich um Adjektive dreht: Wann steht ein Komma zwischen zwei Adjektiven? Da liegt es nahe, dass ich direkt mit ihnen weitermache. Doch heute geht es mir weniger…
Drei Ideen, mit denen ich dich inspirieren möchte
Wow, das klingt echt sehr überzeugend, und was soll ich sagen: Ich bin auch überzeugt davon! Im Aufruf zur Blogparade von Kornelia Exner fragt sie: Mit welchen 3 Ideen möchtest du dein Publikum inspirieren? Da…
Figuren- und Charakter-Entwicklung einer Erzählung – wie geht das?
Eine Erzählung, egal ob lang oder kurz, wird von den in ihr handelnden Figuren und ihrem Charakter getragen, für deren Entwicklung ich als Autorin sorge. Ich bin die Schöpferin, präge durch die Festlegung ihrer Eigenarten,…
Was ist ein Haiku und der Unterschied zum Senryu und Tanka?
Haiku, Senryu und Tanka sind Gedichtformen aus Japan, die sich einer klaren Zeilen- und Silbenstruktur bedienen. Sie unterscheiden sich durch kleine, jedoch sehr wichtige Details. In meinem Blogartikel definiere ich ausgehend vom Haiku alle drei…
Mein 12von12 im September 2024: Herbstlich(t)
Der Herbst ist da, in dieser Woche habe ich die Kaminofen-Saison offiziell eröffnet. Meine Öl-Heizung bleibt noch so lange wie möglich aus. Zumal heute die Sonne direkt wieder wärmend in das Moseltal scheint. Wie mich…
Meine Blogparade zu deinem aktuellen Schreibprojekt: 32 + 1 Mal Schreibvielfalt
Am 16. Juli habe ich meinen Aufruf zur Blogparade: Erzähl mir von deinem aktuellen Schreibprojekt veröffentlicht und insgesamt 32 + 1 Blogger:innen haben bis einschließlich 01.09.24 – und darüber hinaus – teilgenommen (wobei ich die…
Monatsrückblick August 2024: Blogparaden und Online-Start
Was für ein August! Der Sommermonat ist für viele ein Pausenmonat. Das hatte ich irgendwie auch für mich gedacht – und dann alles doch ganz anders. Im Vorfeld war mir nicht klar, in welchen Schreib-…
Lebenslang Lernen? Na klar!
Angelika Jahnke fragt in ihrer noch bis zum 01.09. laufenden Blogparade zum lebenslangen Lernen „Was habe ich zuletzt gelernt?“ Eine wichtige Frage, um einen eigenen Artikel dazu zu schreiben. Denn tatsächlich war der Monat August…
Was ist ein Pantun? Anleitung in 5 Schritten
Erst vor wenigen Wochen habe ich zum ersten Mal von einem Pantun-Gedicht gehört. Ich kannte diese Form bisher noch nicht, war daher hocherfreut und habe mich schlau gemacht. Lebenslanges Lernen eben, das erfrischt, hält die…